Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Nö. Hm, wenn ich mir die Innenausstattung so ansehe und den Motorraum (ich gehe mal davon aus, dass die Bilder auch zu dem Auto gehören, was ja auch nicht immer der Fall ist :icon_wink ), dann steht der schon sehr gut da.
  2. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4823838&id=or4hukn4dgz Steht schon eine Weile bei Autoscout, aber keiner scheint sich zu erbarmen!? Kennt den jemand? Immerhin mit neuen Philips H1 Birnen... :lol
  3. Meine Rede... :lol nur noch Umrüsten auf Anni/Aero-Optik, und er wäre perfekt... :icon_wink GERADE heute nicht, würde ich sagen, kantig ist leider out... oder unbezahlbar, wie im aktuellen Maserati Quattro-Porte...
  4. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Hallo !
    Bin gestern mal mit dem Anni etwas länger gecruist. Die vorderen Dämpfer auf ganz weich. Resultat: Ansprechverhalten bei schnellen Lastwechseln vergleichbar mit dem Aerofahrwerk, aber sonst eher noch komfortabler als das originale CSE Fahrwerk... :icon_eek schon toll. Also griffin, ich glaub' ich behalt' es... :00000299 :lol Viel härter werd' ich es also nicht einstellen, denn es fängt recht schnell an zu "hoppeln", und das ist nicht so mein Ding... :lol Das Aero-Fahrwerk ist von der Härte für mich genau richtig, doch das ganze Auto wirkt jetzt etwas ruppig - aber das passt ja zum 9000er... :lol der Anni wirkt mit dem Hirschfahrwerk um einiges geschmeidiger... aber so sollte es ja sein, der Anni ist das Reisemobil, der CSE meine Kampfmaschine... :muhahaha
  5. Ja, aber immer wieder alle Einstellungen z.B. von Navi neu machen, keine Lust... :icon_wink
  6. ralftorsten hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in Hallo !
    Womit du exakt die Antwort geliefert hast, die ich hören wollte... danke. :lol Nix für ungut, aber manchmal muss man eben provozieren, um ein Stückchen Information zu erhalten... :icon_wink war nicht gegen dich gerichtet. :00000299
  7. Wusste nicht in welches Forum mit der Frage, also dann vielleicht am besten hierher: Ich suche nach (noch) einer guten Lösung für ein Ladegerät, an das ich evtl bis zu zwei eingebaute Batterien hängen kann. Ich habe ein ausrangiertes Boots-Batterie-Ladegerät mit Anschlüssen für bis zu drei 12 V Batterien im Einsatz. Ist dafür gemacht, dass man im Hafen sein Bord-Netz am Steg an die 220 V hängen kann. Damit haben handelsübliche Auto-Batterien schon mehr als 8 Jahre ausgehalten, und waren danach immer noch nicht wirklich schlapp, wurden aber aus prophylaktischen Gründen ausgetauscht. Tja, und nun hänge ich meistens zumindest ein Auto dran. Ich würde das gerne etwas systematischer machen, mit Stecker/Buchse irgendwo im Bereich der Frontschürze, denn nur einen von meinen Saabs fahre ich fast jeden Tag. Meine Autos stehen in zwei getrennten Garagen, also suche ich nach noch einer Lademöglichkeit, möchte aber ungern noch so ein ultra-teures Teil kaufen. Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen mit einer erstaunlich billigen Lösung. Wie machen das die Herrschaften z.B. mit Sommer-Cabrio und Winter-Auto. Batterie raus?
  8. Diese Englische Version hier hat noch ein paar lustige Details mehr... :lol "Go Sally, save yourself before it's too late..." :lol :laugh "Momma" :lol
  9. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Hallo !
    Das wird ja immer schöner... keiner versteht mehr was von understatement... :sad :lol Ahso, doch so großzügig... :lol
  10. DER CHILI-TESTER Wie schon mehrmals versprochen :lol denkt daran bei unserer nächsten Pizza Diavola... ;-) ---------------------------------------------------------------------------- Notizen eines unerfahrenen Chilitesters, der seinen Urlaub in Texas verbrachte : "Kürzlich wurde mir die Ehre zuteil, als Ersatzpunktrichter bei einem Chili-Kochwettbewerb zu fungieren. Der Ursprüngliche Punktrichter war kurzfristig erkrankt und ich stand gerade in der Nähe des Punktrichtertisches herum und erkundigte mich nach dem Bierstand, als die Nachricht über seine Erkrankung eintraf. Die beiden anderen Punktrichter (beide gebürtige Texaner) versicherten mir, dass die zu testenden Chilis nicht allzuscharf sein würden. Außerdem versprachen Sie mir Freibier während des ganzen Wettbewerbes und ich dachte mir: PRIMA, LOS GEHT`S! Hier sind die Bewertungskarten des Wettbewerbes: Chili Nr 1: Mike`s Maniac Mobster Monster Chili Richter1: Etwas zu Tomatenbetont; amüsanter kick Richter2: Angenehmes, geschmeidiges Tomatenaroma. Sehr mild. Edgar: Ach Du Scheiße! was ist das für Zeug!? Damit kann man getrocknete Farbe von der Autobahn lösen!! Brauchte zwei Bier um die Flammen zu löschen; ich hoffe, das war das übelste. Diese Texaner sind echt bescheuert! Chili Nr 2: Arthur`s Nachbrenner Chili Richter 1: Rauchig, mit einer Note von Speck. Leichte Pepperonibetonung Richter 2: Aufregendes Grill-Aroma, braucht mehr Peperonis um ernst genommen zu werden. Edgar: Schließt dieses Zeug vor den Kindern weg! Ich weiß nicht, was ich außer Schmerzen hier noch schmecken könnte. Zwei Leute wollten mir erste Hilfe leisten und schleppten mehr Bier ran, als sie meinen Gesichtsausdruck sahen. Chili Nr 3: Fred`s berühmtes "Brennt die Hütte nieder Chili" Richter 1: Exzellentes Feuerwehrchili! Mordskick! Bräuchte mehr Bohnen. Richter 2: Ein Bohnenloses Chili, ein wenig salzig, gute Dosierung roter Pfefferschoten. Edgar: Ruft den Katastrophenschutz! Ich habe ein Uranleck gefunden. Meine Nase fühlt sich an, als hätte ich Rohrfrei geschnieft. Inzwischen weiß jeder was zu tun ist. Bringt mir mehr Bier, bevor ich zünde!! Die Barfrau hat mir auf den Rücken geklopft; jetzt hängt mein Rückgrat vorne am Bauch. Langsam krieg ich eine Gesichtslähmung von dem ganzen Bier. Chili Nr. 4: Bubba`s Black Magic Richter 1: Chili mit schwarzen Bohnen und fast ungewürzt. Enttäuschend. Richter 2: Ein Touch von Limonen in den schwarzen Bohnen. Gute Beilage für Fisch und andere milde Gerichte, eigentlich kein richtiges Chili. Edgar: Irgendetwas ist über meine Zunge gekratzt, aber ich konnte nichts schmecken. Ist es möglich einen Tester auszubrennen? Sally, die Barfrau stand hinter mir mit Biernachschub; die hässliche Schlampe fängt langsam an HEIß auszusehen; genau wie dieser radioaktive Müll, den ich hier esse. Kann Chili ein Aphrodisiakum sein? Chili Nr. 5: Lindas legaler Lippenentferner Richter 1: Fleischiges, starkes Chili. Frisch gemahlener Cayennepfeffer fügt einen bemerkenswerten kick hinzu. Sehr beeindruckend. Richter 2: Hackfleischchili, könnte mehr Tomaten vertragen. Ich muss zugeben, dass der Cayennepfeffer einen bemerkenswerten Eindruck hinterlässt. Edgar: Meine Ohren klingeln, Schweiß läuft in Bächen meine Stirn hinab und ich kann nicht mehr klar sehen. Musste furzen und 4 Leute hinter mir mussten vom Sanitäter behandelt werden. Die Köchin schien beleidigt zu sein, als ich ihr erklärte, dass ich von Ihrem Zeug einen Hirnschaden erlitten habe. Sally goss Bier direkt aus dem Pitcher auf meine Zunge und stoppte so die Blutung. Ich frage mich, ob meine Lippen abgebrannt sind. Chili Nr 6: Veras sehr vegetarisches Chili Richter 1: Dünnes aber dennoch kräftiges Chili. Gute Balance zwischen Chilis und anderen Gewürzen. Richter 2: Das beste bis jetzt! Aggressiver Einsatz von Chilischoten, Zwiebeln und Knoblauch. Superb! Edgar: Meine Därme sind nun ein gerades Rohr voller gasiger, schwefeliger Flammen. Ich habe mich vollgeschissen als ich furzen musste und ich fürchte es wird sich durch Hose und Stuhl fressen. Niemand traut sich mehr hinter mir zu stehen. Kann meine Lippen nicht mehr fühlen. Ich habe das dringende Bedürfnis, mir den Hintern mit einem großen Schneeball abzuwischen. Chili Nr 7: Susannes "Schreiende-Sensation-Chili" Richter 1: Ein moderates Chili mit zu großer Betonung auf Dosenpeperoni. Richter 2: Ahem, schmeckt als hätte der Koch tatsächlich im letzten Moment eine Dose Peperoni reingeworfen. Ich mache mir Sorgen um Richter Nr. 3. Er scheint sich ein wenig unwohl zu fühlen und flucht völlig unkontrolliert. Edgar: Ihr könnt eine Granate in meinen Mund stecken und den Bolzen ziehen; ich würde nicht einen Mucks fühlen. Auf einem Auge sehe ich gar nichts mehr und die Welt hört sich wie ein großer rauschender Wasserfall an. Mein Hemd ist voller Chili, dass mir unbemerkt aus dem Mund getropft ist und meine Hose ist voll mit Lavaartigem Schiss und passt damit hervorragend zu meinem Hemd. Wenigstens werden sie bei der Autopsie schnell erfahren was mich getötet hat. Habe beschlossen das Atmen einzustellen, es ist einfach zu schmerzvoll. Was soll`s, ich bekomme eh keinen Sauerstoff mehr. Wenn ich Luft brauche, werde ich sie einfach durch dieses große Loch in meinem Bauch einsaugen. Chili Nr. 8: Helenas Mount Saint Chili Richter 1: Ein perfekter Ausklang; ein ausgewogenes Chili, pikant und für jeden geeignet. Nicht zu wuchtig, aber würzig genug um auf seine Existenz hinzuweisen. Richter 2: Dieser letzte Bewerber ist ein gut balanciertes Chili, weder zu mild noch zu scharf. Bedauerlich nur, dass das meiste davon verloren ging, als Richter Nr. 3 ohnmächtig vom Stuhl fiel und dabei den Topf über sich ausleerte. Bin mir nicht sicher, ob er durchkommt. Armer Kerl; ich frage mich, wie er auf ein richtig scharfes Chili reagiert hätte.[/b]
  11. Als Low-End Motorisierung des 9000er aus dem Modelljahr 1996 dürfte das eine eher sichere Angelegenheit sein. Jedenfalls gehe ich von der 150 PS Version aus. Die Anzahl der Vorbesitzer wäre noch interessant, wenn nur einer, kannst du davon ausgehen, dass diesem die Motorleistung gereicht hat und das Auto nicht zu sehr getreten wurde. Aber wenige Vorbesitzer sind ja sowieso (fast) immer von Vorteil... ;-) Garantie ist ja dabei, wenn Verkauf vom Händler. Dann ist der Preis auch so weit im Rahmen, obwohl - so leid es mir für den 9000er tut - eher noch "drückbar". Die bekannten Schwachstellen dürften bis auf die der Zylinderkopfdichtung, Kupplungshydraulik und Ausgleichswellenantrieb wenig Bedeutung beim 2.0 LPT haben. Das Getriebe ist zwar schwächer ausgelegt als in den Modellen mit stärkerem Antrieb, aber auch um so weniger gefordert. Bremsen sind wohl die gleichen, also obwohl bei den Voll-Turbos eher zu schwach bei dem hier gut dimensioniert. Rost ist bei dem Modelljahr normalerweise auch kein Thema, unter die Schwellerverkleidungen oder sonstige Verkleidungen zu gucken ist jedoch bei keinem Auto ein Fehler. Grundsätzlich würde ich alle Arbeiten und Reparaturen, die ausgeführt wurden - soweit nachvollziehbar natürlich - genauer beleuchten. Eine unfachmännisch ersetzte Frontscheibe z.B. kann einigen Schaden anrichten. Einstellen solltest du dich auf eine neue Zylinderkopfdichtung (sofern nicht schon gemacht, ist aber bei der Laufleistung nicht anzunehmen) und auf einen neuen Ausgleichswellenantrieb bei 200.000-250.000 km. Die Zentralverriegelungsmotoren (für den Tankdeckel gibt es auch einen!) und die Scheinwerferwischer-Motoren gehen noch ganz gerne mal kaputt!
  12. ralftorsten hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielleicht muss man die beiden sogar in den gleichen Topf werfen..?! :lol
  13. ralftorsten hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in Hallo !
    Mensch, so gebt's doch endlich auf, da ist nichts und da kommt auch nichts. :bad
  14. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Hallo !
    Yep, und ich darf dann noch Wertausgleich zahlen, wie? :lol
  15. ralftorsten hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Naja, kommt ja drauf an, wie groß der Abfall ist. Gut, wenn die Motorsteuerung vor der Trionic deutlich träger ist, ist ja vielleicht eine Regelamplitude auf der Ladedruckanzeige von sagen wir 5 mm noch normal. Aber was mir komisch vorkommt ist, dass der Ladedruck wohl nur das erste Mal in den roten Bereich kommt, dann aber nicht mehr. Eine trägere Regelung hat in meinen Augen nur zur Folge, dass der Ladedruck größeren Schwankungen ausgesetzt ist, aber die jeweiligen Maxima alle auf gleicher Höhe liegen. Und dann wird es ja ein Zwischenstadium geben, in dem das APC nicht mehr richtig funktioniert, aber dennoch keinen Ladedruck zulässt, welcher ein Fuel-Cut-Off bewirken würde, oder? Also ich tippe nach wie vor auf das APC Ventil.
  16. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, vor allem jetzt, wo ich sicher bin, dass ich eine saubere Ölwanne hab'... :lol und da ich weiß, dass ich ein gutes Modelljahr erwischt habe... ;-) Nun, der Anni ist definitiv tiefer, ich merk's auch daran, dass ich bei der Einfahrt in die Garage viel leichter aufsetze. Richtig ausgetestet habe ich das Hirsch-Fahrwerk noch nicht, jedenfalls ist es sehr komfortabel - mit der jetzt eingestellten weichsten Abstimmung - und trotzdem bei Bedarf ähnlich reaktionsschnell wie das Aero-Fahrwerk. Bei einer testweisen, härteren Einstellung der vorderen Dämpfer hatte ich ein mir unangenehmes Hoppeln, also werde ich wohl eher auf der weicheren Seite bleiben. Front- und Heckschürze sowie Frontspoiler sind neu beim Anni, die alten von dem sind auf dem CSE. Schwellerverkleidung und Seitenleisten (sind noch nicht montiert) habe ich gebraucht gefunden. Hast du deine Teile inzwischen komplett? Noch ein Bild...
  17. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Hallo !
    Uaahhh... *schüttel* Aber dennoch: immer noch besser als die meisten anderen Autos... :lol
  18. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Hallo !
    Dennoch muss man doch sagen, bei fast jedem anderen Auto würde man doch sofort Augenkrebs bekommen, aber den 9000 kann selbst so ein Extremumbau nicht wirklich unansehnlich machen, oder? :lol den schau ich mir zumindest auch so noch lieber an als die meisten anderen Autos auch ohne Ground-effect-Geschwüre. ;-)
  19. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Hallo !
    Achso? :lol na gut, dann haben halt die Finnen eine verquere Definition von Understatement.
  20. ralftorsten hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Also nach Fuel-Cut-Off (Unterbrechung der Benzinzufuhr als äußerste Schutzmaßnahme des Steuergerätes) hört sich die Beschreibung nicht an. Dann wären sicher Adjektive wie "ruckartig" gefallen.
  21. Ist natürlich Blödsinn, was ich oben geschrieben habe. Nein, dies ist das Bedienteil der Freisprecheinrichtung. Ist von Nokia.
  22. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Hallo !
    :goebel :lol Aber richtig gut gefällt mir bei dem der Kühlergrill mit dem "Aero"-Kürzel. Heckspoiler und Frontschürze sieht ja zum fürchten aus... :eek7 bezeichnet man das in England als Understatement :confused Da muss man ja aufpassen, dass man nicht mal einen Kleinwagen aus Versehen verschluckt... :lol wäre aber vielleicht als Schneeräumfahrzeug ganz gut geeignet... :lol Tja, oder ich könnte die einstellen und dir einen Firmenwagen finanzieren... :lol
  23. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Hallo !
    Zahlst du dann auch Miete? :lol
  24. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Hallo !
    Inzwischen sind es aber 2 Buchstaben und 4 Ziffern... kaufst halt noch einen 9000... :lol
  25. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Hallo !
    Angaben, naja, sollte ja dezent sein... Ja, irgendwie bulliger wirkt der Anni, aber der andere fährt ihm inzwischen locker davon und im Rückspiegel eines Verkehrsteilnehmers dürfte das mehr Gewicht haben... :lol Hauptsächlich habe ich die Bilder zu meinem privaten Vergleich gemacht - um eben die Unterschiede besser zu sehen. Das Hirschfahrwerk ist offensichtlich tiefer als das vom Aero... hätte ich zunächst nicht vermutet, erst jetzt im Vergleich fällt es mir auf. Tja, dann das prolligere Endrohr des Hirschauspuffs, und die Felgen ohne Radkappen. Andere Unterschiede gibt es optisch nicht (von den CSE Leisten mal abgesehen, aber die kommen ja noch runter), aber so Kleinigkeiten trennen halt die Spreu vom Weizen... ;-) Einem schwarzen 9000 stehen weiße Nummernschilder besser als gelbe, oder? :lol Der Kühlergrill vom Luxemburger wird bei Gelegenheit noch schwarz lackiert und schwarzes Gitter eingesetzt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.