Zum Inhalt springen

misterted

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von misterted

  1. Gut Ding will Weile haben .... genau wie unsere Fahrzeuge ;-)
  2. Ja so ist es ... vor Monaten bereits ... aber das "Geld" ist sicher nicht mehr "vorhanden" ... die Chinesen meinen es trotzdem ernst also in meinen Augen ein gutes Signal!
  3. misterted hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also kein gutes Ende bis auf das Ergebnis, dass Du nun eine ganz andere FSE im Auto hast ... Beide Anlagen sind natürlich zum Telefonieren in Ordnung. Mehr Ausstattung dürftest Du in der Tat bei der FWD haben ... aber die ist ja nun Geschichte. Die Parrot liegt zur Zeit im Handel bei ca. 90,00 € und ich hoffe, dass man Dir auch einen "fairen Preis" macht, nach dem ganzen Theater was in meinen Augen überflüssig gewesen ist ... wenn man sich mit der nicht unüblichen Materie ein wenig beschäftigt hätte wie es eigentlich "normal" seien sollte. Drücke Dir die Daumen das alles läuft wie gewünscht mit dem iPhone .... Gruß, Ted
  4. Hallo Michael, da kannst Du eigentlich noch Deine 1.200 Kilometer fahren ... wenn es nicht schon seit einem halben Jahr bei Dir "singt" spricht erst einmal nichts dagegen. Die Empfehlung lautet immer die Lager Paarweise zu wechseln. Mit großer Wahrscheinlichkeit stammen die Radlager aus einer Produktionscharge und wenn das eine Lager schlapp macht, dann folgt das andere gerne auch irgendwann und lässt nicht lange auf sich warten. Kannst das ganze aber auch bei einer freien Werkstatt prüfen lassen - wenn Du nicht sofort zu Saab willst/kannst - ein Fachmann wird Dir in 5 Minuten auf der Hebebühne sagen können wie die Lager sich drehen ... wenn Du dir nicht ganz sicher bist. http://autoersatzteile.de/saab-autoteile/9-3/9-3-ys3f-19057/10679/radlager Es wird immer das Radlager mit Radnabe inkl. ABS Sensor getauscht (alles zusammen bildet ein Teil) und ich meine dazu wird ein Saab-Spezialwerkzeug benötigt um das ganze zu wechseln ... bin mir aber nicht zu 100% sicher ... Die Reifen machen auch gerne nach einer gewissen Laufleistung und der Profilstruktur Geräusche die auf ein "Lager" hindeuten ... es "könnte" also durchaus auch an der Bereifung und dem abnehmenden Profil liegen. Gruß, Ted
  5. Der europäische Markt soll nach wie vor von Schweden aus bedient werden da die Produktionsstätte sehr modern ist und man die Kapazitäten dann richtig nutzen möchte. Eine spezielle Version für den chinesischen Markt soll später in China produziert werden was aus strategischen und logistischen Gründen auch sinnvoll ist. Die Chinesen haben zur Zeit über 3.000 bestellte Fahrzeuge über Ihre Händler in der Pipeline die bereits bestellt worden sind....
  6. Nein auf keinen Fall J_R wir sind doch nach so langer Abstinenz froh das Du wieder da bist Der "NCAP" Vergleich zwischen Corsa und Saab ist natürlich eindeutig ... aber es wird schon klappen
  7. Sehr schön ... Und für noch einen soliden YS3D ist doch sicher auch noch Platz vor der Tür ;-)
  8. Die Rekonstruktion läuft ja nun weiter und das bedeutet im Grunde, dass der in diesem Verfahren enthaltene Anteil - ich meine 10% - zu zahlen ist an die "Schuldner". Es wird ja sicher das "Unternehmen" (was davon übrig ist) nicht 1:1 übernommen durch die Chinesen. Dann würde auch die Rekonstruktion keinen Sinn machen... Aber die genauen Details werden sicher erst in den nächsten Wochen bekanntgegeben ...
  9. Wer sagt das die Chinesen die "Altlasten" tragen ??? ... das wird sicherlich noch (zu Gunsten von Saab) ausgehen - so beschxxxx das für die Zulieferer auch wird. Und die (Zulieferer) überlegen sicherlich was besser ist ... die alten "Rechnungen" abschreiben und neue Verträge mit den Chinesen machen oder ... die Chinesen kaufen einiges eh aus Ihrer "Region" zu, was nicht schlechter seien muss unterm Strich ... und wenn es um "ersetzbare Teile" durch neue Lieferanten geht drückt der Schuh auch nicht wirklich. Ich denke nicht das die Chinesen auch die hohen Verbindlichkeiten "aufkaufen" ... so dumm sind die bestimmt nicht!
  10. Thomas dann wollen wir mal sehen wann der Saab-Virus auch richtig auf Deine "kleine" übergeht
  11. Dann will ich auch mal einen kleinen Lagebericht geben: Saab 9-3 Aero mit Hirsch Step 1 und 6-Gang Getriebe hat jetzt knapp 117.000 Km gelaufen aus März 2004. Folgende Arbeiten sind von mir nach dem Kauf (Juni 2011) durchgeführt worden: bei ca. 112.000 Km: - Zündkerzen gewechselt - Kraftstofffilter gewechselt - Xenon-Brenner erneuert (Phillips Color Match) - Bremse komplett vorne und hinten erneuert inkl. aller Bremsscheiben - Simmering Kurbelwelle erneuert (dort drückte er Öl raus) - Sachs-Kupplung inkl. Lager und Geberzyliner (Kupplung war durch Ölaustritt verölt) - Sachs Axial- und Domlager vorne kompl. (bzgl. Knackgeräusche) - H&R Fahrwerksfedern 40mm - Federauflage (Gummi) Hinterachse - Getriebeölwechsel - H&R Spurverbreiterungen für Sommerbereifung - Autobatterie Bosch S5 74 Ah bei ca. 116.000 Km (diese Woche) - beide Querlenkerlager (rechts defekt gewesen) - beide Pendelstangen Stabi (links leicht ausgeschlagen) - Kühlerfrostschutz gewechselt (mit GM Frostschutz) - Achsvermessung auf Grund der gewechselten Teile Bereich Querlenker (durchgeführt in Fachwerkstatt) ... Bei der Montage der neuen Kupplung haben wir festgestellt, dass das Spiel des Schwungrades leicht aus der Toleranzgrenze geht. Dieses werde ich deswegen demnächst noch austauschen. Das Lenkrad ist neu mit Leder bezogen worden und die Tachoumrandung bzgl. der Softlackprobleme auch lackiert worden und auch die Pedalauflagen sind gegen ALU-Teile getauscht worden. Obligatorisch wird ca. alle 10.000 Km das Öl und der Luftfilter gewechselt ;-) Aktuelle Bereifung am Fahrzeug: Michelin Alpin A4 Winterreifen 225/45 R17 auf Aero Felgen 17" Und auf Grund der o.g. "Investitionen" wird das Fahrzeug auch bis zum bitteren Ende gefahren weil es zudem einfach Spaß macht und ein tollen Auto ist ...
  12. :rolleyes:Also zumindest scheint es bei dem vorliegenden Fall zu funktionieren ... vielleicht hat der Techniker den Saab mit einem Opel verwechselt:biggrin:
  13. Also dann läuft es ja ... bis zum 15.11.2011 ist zwar noch etwas Zeit, aber ich denke das war ein deutliches Zeichen aus China. Ich finde es sehr positiv und sehe es als echte Chance, dass SAAB durch eine neue Struktur und Arbeitsweise auch den Dreh bekommt, der vorher nicht gefunden/gesucht wurde ... weil man sich immer und immer wieder im Kreis gedreht hat! Die "Maschine" wird neu angefahren und wenn auf der "Kommandobrücke" keine Firmenblindheit mehr herrscht, dann kommt das Boot auch in Fahrt.
  14. Bis jetzt ist dieser Mann nicht verurteilt worden ... wird von keiner Behörde gesucht und hat wohl auch schon länger Geld auf dem Konto und das auch bevor er damals in Saab die ein oder andere Mio. investiert hat. Drama hin und Drama her ... da ist unterste Presse-Schublade .... wer was für ein Haus, Auto und Uhren hat ... Deswegen würde ich jetzt nicht dazu übergehen eine Vorverurteilung anzustreben weil eine Zeitung dann vielleicht auf "gewisse Anfragen von Oben" reagiert und sich der Sache besonders annimmt ... so läuft das nämlich gerne mal damit "andere" dann vielleicht in Ruhe gelassen werden. Und der Holländer wird dann im Vorfeld in Schweden pauschal geteert und gefedert. Läuft alles ist Ruhe - wenn nicht bist Du immer der Depp. Das Thema Saab ist sicher die eine Sache ... aber die Zeit wird zeigen was los gewesen ist - falls es etwas gab was nicht in Ordnung gewesen ist ... Und das nun das schwedische Fernsehen anfängt die Hauptfigur zu durchleuchten ist typisch ... und für den Otto-Normalbürger wird natürlich auch immer die Sonnenseite des Lebens gezeigt damit möglichst viele Menschen es so aufnehmen wie sie es vorgetragen bekommen. Das ist meine Meinung!
  15. misterted hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ok, dann habe ich mal nichts gesagt ;-) ... wobei 123er mit 230er Maschine wirtschaftlich und von der Langlebigkeit schon grandios ist Deswegen mein Ratschlag: Direkt zum Webasto oder Eberspächer Spezi als zu einem freundlichen Saab-Mechaniker der einfach nicht auf dem laufenden bei der Materie ist was die reine Standheizung angeht ... oft bringen die "großen Marken" bei Problemen - nach der Demontage - die Dinger eh zum "Fachmann" und bauen diese dann im Nachgang einfach wieder ein - Schuster bleib bei deinem Leisten Mein "erster" nach dem Lappen machen war ein solcher ... 190E, 122PS, 1985er mit knapp 20.000 Km aus erster Hand .... *seufz* das warne noch Zeiten
  16. Das ist schon etwas her aber in der Tat so gewesen ... es wurde zu viel Kopierpapier geliefert dafür ist das WC-Papier vergessen worden ... und das in einer Firma wo alles auf drei Zetteln in zwei Abteilungen bestellt werden muss. - - - Aktuell läuft Heute gegen Mittag eine Frist ab zur Einreichung von Unterlagen die SAAB gegenüber dem Gericht in Vanersborg vorlegen muss . Das Gericht muss dann auf Grundlage der vorgetragenen Fakten (beider Seiten) entscheiden wie weiter verfahren wird ... Diese Dokumente sollen Aufschluss darüber geben wieso aus der Sicht von SAAB die Rekonstruktion weiter laufen soll. Es sind wohl Informationen vor Gericht eingereicht worden jedoch keine wirklich offiziellen Dokumente wie von dort gefordert. Frau Gustavs erklärt, dass man gegenüber dem Gericht um eine Fristverlängerung gebeten habe, da noch einige wichtige Details zu klären sind und die Aufarbeitung der offiziellen Unterlagen wohl bis Morgen dauern wird. Das Gericht wird dann entweder der Empfehlung von Guy Lofalk ( gerichtlicher Verwalter) folgen und die Rekonstruktion abbrechen, so das im Nachgang das Konkursverfahren weiter läuft und der Gläubigerschutz wegfällt, oder alternativ muss SAAB die Fakten schaffen wieso dieses nicht erforderlich ist und die weitere Rekonstruktion - entsprechend auf Daten & Fakten gestützt - ihre Berechtigung hat. Aus Trollhättan wurde zudem Bestätigt, dass die Gespräche mit Pang Da und Youngman weiterlaufen - was eine Beteiligung angeht - und auch diese aktuellen Information bereits in dem ersten "inoffiziellen" Statement an das Gericht enthalten sind.
  17. misterted hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zur Beruhigung ... andere kochen in diesem Bereich auch nur mit Wasser ... Empfehlung: Mercedes W124 - da haste was feines ...
  18. Oder nette Beifahrerin die ab und zu mal Anweisungen gibt ... soll es auch schon des öfteren gegeben haben Bei meiner Gattin läuft ein neues TomTom ... bis jetzt sind keine Probleme aufgetreten. Und im 9-3er ignoriere ich das tolle Werks-Navi und nutze dafür das integrierte im Nokia N8 bei Bedarf - läuft wie geschmiert.
  19. ... besser Dongle hängt sich weg als der Fahrer Besten Dank für die ausführlichen Details und die Info zu alternativer Software im Netz.
  20. misterted hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Spannung steigt ... welcher Riemen nun den Dienst quittiert hat ...
  21. misterted hat auf Riemenschneider's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Riemenschneider, aller guten Dinge sind 3 Besuche bei Saab ;-) Schade nur das die Serviceannahme nicht gefragt hat welches Handy Du nutzt ... dann wäre man diesem Problem ggf. vorher schon aus dem Weg gegangen. Das ist in meinen Augen der springende Punkt bei dieser Umrüstung. Augen zu und durch ... es wird schon werden! Viel Erfolg weiterhin ... Gruß, Ted
  22. Hier geht immer was ... ... in Berlin z.B. mit Parkschein (abgelaufen): Ticket 10,- Überhaupt kein Parkschein im Auto: Ticket nur 5,- Nähe Humbold-Uni ... mein Lieblingsparkplatz ;-) Also eine Flasche Doppelkorn und 30 Pillen ... so einfach geht Saab fahren ... die Welt ist so schön (geworden) ...
  23. Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr ... WC Papier Engpass gab es auch mal bei Alfa in der Zentrale in Deutschland *lach* Mal sehen was sich diese Woche ergibt ... ich denke da muss was kommen sonst brennt die Lunte ab und es knallt :-(
  24. Da kann Dir doch geholfen werden ... beim "Zusatzbumms" im 9-3er ;-) Das ist schon eine Leistung - im Ernst - in dem Alter nen Seven (nicht nur schalten) schaffen nicht mehr viele die ich kenne ... spricht für den Driver!
  25. Ist sicher auch eine Sache des Alters (Fahrer) und vom Komfort ... ich bin doch noch jung und schalte gern ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.