Alle Beiträge von kauftnix
-
Altert eigentlich ein Airbag?
Mercedes-Benz hatte vor Jahren mal einen Crash-Test gemacht, bei dem eine der ersten S-Klassen gecrasht wurde, um zu sehen, ob die damals schon uralten Airbags noch funktionieren. Alles lief nach Plan und die gefühlt 20 Jahre alten Airbags lösten wie gewünscht aus. Aber ob sie das nach 25 oder 30 Jahren auch noch machen ist wirklich nur "Glaskugel". Dass LCD-Anzeigen oder ABS-Steuergeräte nach 15-20 Jahren aufgeben, hätte ja damals auch niemand gedacht...
-
Brabus wer weiß was.....
FORCE by Rinspeed: Stand mal in unserer Strasse, das tat echt weh : https://www.saab-cars.de/gallery/photos/saabsichtung.4382/ https://www.saab-cars.de/gallery/photos/aua.4385/
-
Saab-Stammtisch Münster (NRW)
Hallo Saab Fahrer , auch im Mai findet natürlich unser Stammtisch in Münster statt. Wir treffen uns am Montag, den 06.05.2019 zu unserem monatlichen Saab-Stammtisch! Es geht los ab ca. 19:30 Uhr auf dem REWE Parkplatz hinterm Germania Campus (oberer Parkplatz P2). Danach laufen wir gegen 20:00 Uhr zum Essen herüber in die Pizzeria Lido (Gebäude Nr. 91). http://www.saab-cars.de/data/attachments/128/128136-f1b3bf7d9751c73bb87c09f9f2f0a012.jpg Pizzeria Lido An der Germania Brauerei 4 48159 Münster Parkplatz: 51.977003, 7.609400 Beste Grüße Robert
-
Zündschlüssel - Batteriedeckel - Reparatur
Schlüssel und Deckel gibt es für ganz kleines Geld bei aliexpress.de, denn die wurden / werden sicherlich schon immer in China hergestellt. € 3,36 | 1 stück Schlüssel Shell 3 Taste Remote Key Blank Klinge Ersatz Auto Auto Schlüssel Fall Abdeckung Fob Für SAAB 9 -3 9-5 93 95 mit Uncut Klinge http://s.click.aliexpress.com/e/4BtnHXa
-
Saab Car Museum Festival 2019
...und hier ist tatsächlich ein B235R dabei, aber ob der noch gut ist ?! https://www.bildelslagret-lidkoping.se/bil.aspx?id=50bda197-5d5a-40c0-8503-0e0bd305193f Das sind alle Saab in Linköping: https://www.bildelslagret-lidkoping.se/bilar.aspx?sjalvplock_saab
-
9-3 Öl für Verdeck nachfüllen......
Und nicht vergessen Lecwec mit einzufüllen, dann ist erstmal Ruhe für die nächsten Jahre :-)
-
Benzinpreise
Die Apps funktionieren aber leider nur in D! Bei unsrem Weg in die Toskana war an der deutschen Grenze Schluß. Zum Glück haben wir uns mit dem deutschen Diesel durch die Schweiz (Diesel ca. 1,90€) gerettet und erst hier in Siena 1,55€ wieder getankt.
-
Saab Car Museum Festival 2019
Ich bin schon 2 Tage früher vor Ort, ich möchte ja am Donnerstag /Freitag wieder auf dem Schrottplatz grabbeln... ;-)
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
Der Endtopf sieht halt ganz anders aus. Passt das denn? Der Anbieter hat noch den Endtopf vom alten 6-Zylinder 9-5er im Angebot, da würde mich eher interessieren ob der passt. Der Topf sieht bis auf das doppelte Endrohr identisch aus mit dem bekannten Serientopf.
-
9-3I auf elektrische Sitze umrüsten Plug and Play ?
Forumssuche schon benutzt?
-
Datum einstellen
Kurze Rückmeldung zu einem anderen original Saab Navi : Bei meinem 1-DIN Radio Becker Online Pro (= Saab Navigation) von 2002 funktioniert die Uhrzeit, Ankunftszeit etc. weiterhin problemlos. OK die Karten sind uralt, aber das ist eine andere Sache...
-
Saab WhatsApp Gruppe?
Der Münsteraner Stammtisch hat seit langem eine Whatsapp Gruppe, aber da geht es wirklich nur um Verabredungen zum Stammtisch und einige wenige Aktivitäten darüber hinaus. Die Notwendigkeiten einer überregionalen Gruppe sehe ich aus o.g. Gründen von AeroCV auch nicht, das Forum hier kann man wirklich unterwegs ziemlich zügig auf dem Smartphone lesen.
-
Cabrioverdeck retten 9-3
Ich habe mal gehört, dass ein Handtuch (beim Öffnen zwischen die Dachhaut gelegt) helfen soll, diese Scheuerstellen zu verhindern. Das wäre mir viel zu umständlich, da ich meinen 9-3er auch für 5km Fahrt öffne. Ich würde einfach alle 20 Jahre die Außenhaut des Verdecks erneuern ;-)
-
Innenspiegel mit Garagenöffner
Was macht denn ein Kompass im Rückspiegel?
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Heute mal ein paar krumme Zahlen: 9-5er SC Aero, 17 Jahre alt, 296.615km und dann das Keep on running !!!
-
Umrüsten auf Autogas
Meine Anlage ist eine 12 Jahre alte Oecotec Anlage, die kein Mensch mehr kennt und leider werden die Ersatzteile auch immer seltener. Mein 9-5er SC Aero verbraucht lt. Spritmonitor 12,8l über die letzten 70.000km aber ich habe auch fast 50% Stadtverkehr in meinem Fahrprofil. Umschalt-Temperatur ist auf 38 Grad gesetzt und die sind meist nach 800-1200m erreicht.
-
Lederpflege
Ich benutze Stübben Hamanol Sattelpflege. Was für Pferdesättel in der Reithalle und im Gelände gut ist, kann für ein Cabrio nicht so verkehrt sein. Aber ich glaube das ist eine Glaubensfrage, ähnlich wie die Öl-Diskussion... Zum Thema Leder Qualität : Ich hatte direkt hintereinander einen 9-3er CV von 2001 und von 2002 (mit dem eingeprägten Turbo Schriftzug). Ein Unterschied wie Tag und Nacht, der 2002er hat das genarbte, m. E. dickere Leder.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da war doch noch vor kurzem hier ein Beitrag über eine Untersuchung, die besagt, dass die alten 9-5er (damals das erste Auto mit 5* im damaligen NCAP Crashtest) immer noch rund 30% sicherer sind als der Durchschnitt der heutigen PKW. Auch späte 9000er liegen noch geringfügig über dem Durchschnitt.
-
Sitzheizung hinten
Ab heute freuen sich auch die Hinterbänkler in meinem Kombi über eine warme Sitzfläche, wahlweise auch nur rechts oder links. Der größte Aufwand war, die beheizten Polster einer ledernen Spender-Rückbank mit denen meiner Teilleder-Sitze zu tauschen (ich habe einen 2002er Aero). Zur Spender-Rückbank dazu gab es auch einen original Kabelbaum. Statt einem Saab-Taster verrichten jetzt zwei Corsa/Vectra/Frontera-Schalter dort ihren Dienst. Ich habe mich vom Zigaretten-Anzünder aus nach hinten durch gearbeitet, riesige Kabelbinder (40cm lang) waren eine gute Hilfe um zerstörungsfrei Kabel unter dem Teppich zu ziehen. Das Licht für die Schalter liegt am Licht des Zigaretten-Anzünders an. Ich habe natürlich nur gut isolierte KFZ-Steckerverbinder und -abzweiger benutzt, die sog. "Stromdiebe" kommen mir nicht ins Auto! Es gibt aber zwei kleine Wermutstropfen: 1. Wieso bastel ich das im Frühjahr dran? Hätte ich mal 5 Monate früher angefangen! 2. Nix für Puristen: Die Opel Schalter sind Orange beleuchtet und nicht Grün. Da ich aber meistens vorn sitze stört es mich nicht.
-
Welche Ausstattung habe ich?
PS: Das mit dem herausbaumelnden Kabel kann man auch eleganter lösen! Ich habe bei mir eine Buchse in einen der Blindschalter eingebaut, da baumelt kein Kabel mehr, bzw. nur wenn ich mein Telefon angeschlossen habe, um Musik abzuspielen. Und wen das auch noch stört, der kann auch einfach einen Bluetooth Adapter anschließen. Das Radio gibt das alles her.
-
Welche Ausstattung habe ich?
Genau, dieses Saab Navi ist ein Becker Online Pro. Das kpl Bedienteil von einem Becker passt zwar, ist allerdings tiefschwarz im Gegensatz zum dunkelgrauen Saab System. Daher der Tipp, einfach das Bedienteil aufmachen und die Platine tauschen. Das war damals absolute Oberklasse mit 2 Tunern für parallelen Radio Empfang, SD Karte für MP3, Telefon mit Vorlese-Funktion für SMS (wer sendet denn noch SMS?). Anfang 2003 hat dieses Radio ca. 1800€ Aufpreis gekostet, so steht es jedenfalls in der Rechnung von meinem 9-3er. Wahnsinn!
-
Tempomat führt zum ECU-Absturz
Genau diese Software habe ich auch drauf: Economy/Normal/Sport. Ich fahre häufig im Sport Mode. Normalerweise hat sich dann durch Ziehen der ECU-Sicherung 10? alles wieder normalisiert, ich hatte es in 8 Jahren / 120tkm erst einmal, dass ich das Batteriekabel abklemmen musste um einen Reset zu erreichen.Ich fände halt das Update interessant, zumal dann auch die Limiter Funktion enthalten ist, eine schöne Spielerei
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Bei Anton Kempink kann man immer noch eine solche Sonnett II erwerben https://www.saabmuseumforsale.nl/ Ein sehr schönes Teil, ich habe schon mehrmals drin gesessen und bin noch immer ohne Schuhanzieher rein und wieder raus gekommen! Leider preislich außerhalb meiner Möglichkeiten...
- Ton weg
-
Tempomat führt zum ECU-Absturz
Das hier hat mein Software Frickler vor einiger Zeit zu dem Thema ECU Crash geantwortet : In answer to your cruise problem, yes, i've now fixed it. It's a fault in Saab's software. Pressing the cruise set button without cruise being activated is supposed to turn on a speed limiter. Where cruise keeps you at one speed, the extra function is simply a temporary limiter which you can drive up to but not above. The problem with the software was that Saab never finished developing the function and all it's needed was to move a memory address where the temporary speed is stored so it doesn't clash with the address where the DISP mode setting is stored. I've fixed the Aero files and I'm gradually rolling it out onto the LPT files as well but they're not all done yet. It does mean the ECU would have to be remapped though.