Alle Beiträge von kauftnix
-
Vermackelte Alufelgen: Rand polieren?
Hallo, ich lese oft das bei Alufelgen die bereits einige Bordsteinrempler hatten, der Felgenrand poliert bzw. aufgefüllt und dann abgedreht wird. Und dann? Oxidiert diese polierte Stelle dann nicht sofort wieder? Muss man die danach noch mal lackieren. Wird dann die ganze Felge lackiert oder nur der Rand? Fragen über Fragen, ich staune halt bei den diversen Felgenreparaturbetrieben über die vorher/nachher Fotos. Der Preis von 50-150 EUR pro Felge lässt nicht wirklich das Wunsch aufkommen, es "einfach mal zu probieren...". PS: Selbst ATU bietet so was jetzt an: http://www.atu.de/pages/service/alufelgen/felgenaufbereitung.html?adword=google/localad/felgendoktor
-
Leerlaufdrehzahl leicht erhöht - kein TÜV
Das ist ein ERHEBLICHER Mangel? Früher war ein leichter Dreh an der Leerlaufschraube die Lösung des Mangels, konnte meist durch den Prüfer selbst behoben werden...
-
Isch habe gar keine Saab...
jaja ich weiß, "Opa-Silber" Schwarz mit beigen Sitzen war auch mein Favorit, aber bei 'nem Gebrauchten kommts manchmal anders. Jetzt fahre ich Silber mit schwarzen Sitzen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es hiess vor einigen Jahren mal in der Hamburger MoPo, dass die Mercedesse auch als "Motivation" für die Beamten eingekauft wurden. Waren wohl wg. Riesenrabatten nur unwesentlich teurer als vergleichbare Opel oder VW Passat und "machten halt mehr her".
-
Isch habe gar keine Saab...
Hi Joschi, dann könnten wir doch einfach Kofferaumdeckel tauschen! Mein 9-3er Bj. 2001 ist auch Silber und hat keinen Spoiler drauf, ich hätte aber gern einen!
-
Saabsichtung
Am Wochenende auf dem www.youngtimer-vestival.de auf der Zeche Ewald in Herten hab ich leider nur 2 einsame Saab 900 unter 1000den von tiefergelegten Opels und Golfen gesehen. Warum glauben eigentlich alle, dass 25-30 Jahre alte deutsche Autos mit Superniederquerschnittsreifen (die dann noch schmaler sind als die montierte 22 Zoll-Felge) gut aussehen? Am Wochenende in Herten waren viele, viele Leute dieser Ansicht...
-
3. SAAB-Teilemarkt in Castrop-Rauxel am 08.09.2012
Dem kann ich nur zustimmen! Nette Veranstaltung, auch wenn für mich und meinen 9-3er nicht so viel dabei war. Den Prospekt vom 9-3 Cabrio Bj. 2001 hat mir jemand vor der Nase weggekauft, während ich mein Geld aus dem Auto holen ging...
-
Saabsichtung
und gerade eben im Münsteraner Feierabendverkehr: Saab 9-3 I Cabrio (MS xx 93): - genauso alt wie meiner - genauso offen wie meiner - genauso gegrüßt wie ich nur halt in Schwarz (statt Silber)
-
Getränkehalter ausbauen?
Getränkehalter gibt's zu relativ normalen Preisen bei ebay.com, ich habe da meinen auch her. Kostete ca. 30 US-$ plus noch mal 15 $ Versand. Damit ist der Getränkehalter aber dann für weniger als 40 EUR zu haben. Gebrauchte hier in D gingen erst bei 60-70 EUR los... Einfach mal die Verkäufer in ebay.com anmailen, ob sie nicht doch evtl. nach D versenden, die meisten sind da recht locker.
-
Getränkehalter ausbauen?
Hi, der Getränkehalter ist mit dem SID Rahmen fest verbunden! D.h. SID raus und dann den Rahmen des SID raushebeln. Das sind 5 "Blechnasen", 2 oben, jeweils eine rechts und links und die fünfte Nase ist unten rechts (bei den LHD Autos!). Sieht fast so aus wie die Rahmen der DIN Radios, die muss man auch vorsichtig heraus biegen. Ich habe vor einiger Zeit einen Getränkehalter nachgerüstet, die bisherige Blende liegt hier neben mir, deshalb die genauen Angaben Brauchst ein Foto?
-
Saab 900 / Stretch Limo
Die spinnen, die Amis! Na gut, als Gag auf nem Treffen noch gerade OK... Aber wehe, wenn da der Himmel hängt, das is ein Vielfaches an Aufwand...
-
TECH-II Programmierung: Auto Lock Zentralverriegelung
"Das nennt sich car jacking. Made in USA; du stehst mit dem Auto an der Ampel und dann reisst dich einer mit vorgehaltener 9mm aus deinem Auto und braust damit davon. " Hab mal 3 Monate in Casablanca gearbeitet und von der marokkanischen Variante gehört: Du stehst mit heruntergelassener Seitenscheibe an der roten Ampel und der vorbeischlendernde Fußgänger greift dein Ohr und setzt ein Messer an selbiges! Da gibt man dann ganz schnell "freiwillig" die Brieftasche her... Also: Seitenscheiben hoch und nicht an roten Ampeln halten!
-
TECH-II Programmierung: Auto Lock Zentralverriegelung
Hallo Nightcruiser, das genau ist der Beitrag, den ich gelesen habe. Also gehe ich dann nur zu meinem Saab-Spezi und der programmiert mir das? Ist also nur ne Kleinigkeit?
-
TECH-II Programmierung: Auto Lock Zentralverriegelung
Hallo, in einem engl. Forum (saabscene.com) steht bei der Programmierung per TECH-II was von "Auto Lock Doors". Das würde bedeuten, dass sich die Türen nach einigen Metern Fahrt automatisch verriegeln. Hat das schon mal jemand bei einem 9-3 I versucht?
-
Saabsichtung
Von Hamburg zurück nach Hause am Freitagnachmittag im völligen Urlauberstau. Ergebnis: Über 300km Fahrt in 4 Stunden dafür nur ein Saab 9-3 aus DK und ein Opel Vectra aus Schweden mit "ANA-Trollhättan" Kennzeichenhalter. Den hätte ich gerne (den Kennzeichenhalter natürlich, nicht den Vectra)
-
Ich hatte 'ne Schraube locker...
na aber 10 NM ist doch deutlich mehr als handfest, oder? Man konnte die Schrauben mit 2 Fingern drehen, und Öl ist ausgetreten.
-
Ich hatte 'ne Schraube locker...
Ich habe heute mein Check-Engine beseitigt, es gab ne neue Zündkassette von Skandix. Hatte vorher hier im Forum gestöbert und das teure Original von Saab genommen (272,- EUR ) Aufgefallen ist mir dann, dass um die Zündkerzen herum verbrannte Ölreste klebten. Dabei habe ich festgestellt, das die inneren 5 Torx-Schrauben des Ventildeckels (siehe Bilder) locker waren und dann nochmal alle äußeren Torx-Schrauben überprüft (1-2 waren locker). Bei den inneren Schrauben waren 1-2 so locker, dass man sie mit der Hand drehen konnte (eiskalter Motor!). Meine Frage nun: Wer war das? Werden diese Schrauben gelöst, wenn man die Ölwanne kontrolliert? Sicher nicht, oder? Werden diese Schrauben gelockert, wenn man ein Leck in der Servoleitung sucht? Sicher auch nicht. Da dies die einzigen Arbeiten waren, die an dem Auto durchgeführt wurden seit ich es habe, fahre ich dann wohl schon mehr als ein Jahr mit lockeren Ventildeckel-Schrauben herum... Jetzt ist alles wieder fest und das Rasseln, weswegen mir der Saab-Spezi aus der Hilfeliste hier neue Ketten (incl. kompletter Motorrevision) einbauen wollte, ist auch weg Also eben mal kurz 2.500,- EUR gespart....
-
eBay Fundstücke
Ich war auf der Suche nach einem Saab Emblem, Ebay USA führte dann u.a. diese Saab Nabenkappen hier auf: http://www.ebay.com/itm/Saab-9-3-9-5-Center-Hub-Cap-For-Alloy-Wheel-x4-caps-rim-hubcap-emblem-/230770701817?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&fits=Make%3ASaab&hash=item35bb0175f9&vxp=mtr Sind die aus Gold? Oder Silber? Na gut, es sind 4 Stück, aber das war mir dann zzgl. der Versandkosten doch etwas zu teuer...
-
Schlauchklemme/-klammer im Motorraum
Aha, danke majoja02, das klärt es auf. Hatte vor 6 Monaten eine defekte Servolenkung wg. Marderbiss. Da haben sie bei Frischmuth/Kamen einen gebrauchten Schlauch eingebaut. Der ist aber etwas dünner als der bisherige, deshalb sehe ich an besagter Stelle jetzt eine Schlauchklemme mit einem großen und einem etwas kleineren Durchmesser. Da haben sie wohl vorher diese Schlauchklemme probiert, festgestellt, das sie nicht passt und dann beiseite gelegt. Und da lag sie halt immer noch. Das erklärt auch, warum ich in einem 2001er eine deutlich ältere Klemme "spazierenfahre" PS: Gebrauchte Schlauchklemme, guter Zustand, preiswert abzugeben...
-
Schlauchklemme/-klammer im Motorraum
Hallo, beim Öffnen der Motorhaube meines Saab 9-3 2.0T Bj. 2001 lachte mich gestern folgende Klammer an (SAAB 4358107): http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=96076&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=96077&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=96078&thumb=1 Sie lag im Berich der Domstrebe auf der Fahrerseite herum, sicherlich schon seit einiger Zeit. Es sah so aus, als wenn sie dort vergessen worden wäre. Die letzten Arbeiten an dem Auto waren die Kontrolle der Ölwanne (4 Monate her, gottseidank ohne Befund!) und das Ersetzen eines Schlauchs der Servolenkung (6 Monate her, wg. Marderbiss). Hab ich die schon so lange spazieren gefahren ohne sie zu bemerken?! Wo gehört diese Klammer denn hin? ist es schlimm wenn sie fehlt, sprich scheuert sich da irgendwann irgendwas durch?
-
eBay Fundstücke
Hier ist was Nettes aus England: Holz-Leder Lenkrad für 9-3 ! und 9-5! http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-9-3-9-5-AERO-GRIFFIN-Leather-Wood-Steering-Wheel-4-spoke-98-05-/160808401798?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item2570ed7b86 Ist das aus dem Zubehör-Regal oder gab es das mal so original? Wenn es das Viggen-Lenkrad wäre, hätte ich es gekauft...
-
Austausch SID 2 gegen SID 3
Ich hab damit die Geschwindigkeitsbeschränkung für Winterreifen eingestellt (210 km/h) und spare mir so den rot/weißen Aufkleber im Armaturenbrett Ist das eigentlich offiziell oder muss ich beim TÜV oder bei der Rennleitung dann doch den Aufkleber haben?!?
-
Felgen frisiert...
und natürlich die Frage: Was kostet denn so was? Denn alte und gammelige Alu-Felgen hab ich reichlich... :-(
-
Bremsflüssigkeitsaustritt?
Nochmal ein Update zum Flüssigkeitsverlust an meinem 9-3er, verursacht durch Marderbiss. Am Wochenende hatte ich eine Wasserlache unterm Auto, vorne links. Sah nach Kühlwasser aus, es fehlte auch ca. 1 cm Kühlflüssigkeit. Ich dachte also: Mist, hat der Marder noch andere Schläuche angeknabbert, die jetzt Wochen später nachgeben oder war er vielleicht wieder da... Also ab zum Saab-Spezi, der setzt das ganze Kühlsystem über Stunden unter Druck und findet nix! Danach lange Probefahrt, damit der Saab richtig warm wird, wieder nix. Naja einerseits beruhigend, alles OK, aber andererseits wandert doch nicht einfach so ein halber Liter Kühlfüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter unter das Auto, oder?
-
Lederpflege
Ich habe am Freitag bei 18-19 Grad Außentemperatur in Erwartung des schönen Wetters auch die Ledersitze an meinem 9-3 CV mit Hamanol gepflegt. Ergebnis: Das Auto riecht wie eine Räucherkammer (Geschmacksrichtung Schwarzwälder Schinken) und das Hamanol ist auch nach 2 Tagen noch nicht vollständig eingezogen. Leider waren es gestern bei uns nicht mehr als kalte 10 Grad, aber obwohl das Auto den ganzen Tag offen vor der Tür gestanden hat, muss ich wohl nachher die Reste einpolieren. Aaaaber: Das Leder gühlt sich guuuuut an... ;-)