Alle Beiträge von kauftnix
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Ja, ich! 9-5 SC Aero von 2002 lt. Spritmonitor.de 13l Durchschnitt aus den letzten 15 Monaten. Viel Stadtverkehr (morgens die Kids 5km zur Schule) das kostet richtig viel - ich weiss, es gibt bessere Autos für diese Übung. Bei Langstrecke (Holland Autobahn) geht das im Economy - Mode auf ca 10l runter. Neidisch werde ich bei deiner Reichweite, mein 70l Tank kann ich mit max 58l befüllen . Aber vielleicht werden andere neidisch beim Preis: ich tanke seit Juni konstant für 60,9 Cent pro Liter und seit 2 Wochen für 58,9 Cent [emoji106] Es ist ne alte Öcotec Anlage mit NoName Rail, von der ich nicht weiss, ob sie für nen 250+ PS Aero passt, siehe meine Profilfotos.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Bin grad hier in Tschechien unterwegs, Abholung vom Flughafen erfolgte im Hotel Taxi, brandneuer Skoda Superb. Netter gesprächiger Taxifahrer, der häufig in Bayern unterwegs ist und die deutschen Autofahrer in den höchsten Tönen lobte ob ihrer Disziplin! Explizit wurde Autobahn fahren und Sicherheitsabstände verglichen. Es kommt eben wie bei vielen Dingen auf den Blickwinkel an [emoji57]
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das macht bei nem Saab Turbo aber doch richtig Spaß: Wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben ist, wird einfach einmal kurz das Gaspedal mit dem Bodenblech egalisiert. Da kann man dann im Rückspiegel zusehen, wie der Drängler in seinem Vertreter TDI kleiner wird. In der nächsten Geschwindigkeitsbegrenzung hält der dann wieder mit reichlich Geschwindigkeitsüberschuß auflaufende Druckerpatronen-Vertreter plötzlich 50m Sicherheitsabstand ein... Schon Dutzende Male erlebt, ist aber immer wieder schön [emoji1] Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
-
Turbo, Limp Home oder Drosselklappe? Brauche dringend Hilfe
Wo ist denn 59457? Wenn das Hamm oder Soest ist könntest du meine Ersatz DI nehmen, die liegt in 48155 Münster!
-
Internet Fundsachen
[emoji15]
-
Impressionen Bitterfeld-Münster-Bitterfeld
Als Münsteraner fällt mir dazu nur eins ein Falsche Route, fahr die A2 durch bis Beckum und dann die letzten 30km über Land... :-) Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
-
Saab - Clubstand auf der Motorshow 2014 in Essen
Jetzt fehlen nur noch die reduzierten VIP-Eintrittskarten fürs Forum... Was kostet der Eintritt mittlerweile ?
-
SAAB 9-5 I 2.0 EZ 99 LPG Zündkerzen
Naja, bei meinem 9-5 Aero (der auch auf LPG läuft) hab ich mal die Empfehlung gelesen, den Wärmewert zu verändern (von PR06xxx auf PR07xxx) und gleichzeitig erhielt ich die Empfehlung für den Aero auf die normalen Kerzen umzusteigen und häufiger zu wechseln... die Empfehlung bloß nicht die Aero Kerzen gegen die normalen auszutauschen... Wat nu ??? Wobei ich zugeben muss er läuft wie ein Sack Flöhe (Ruckeln bei voller Beschleunigung etc.)
-
Tapatalk ist zurück
Die Suche funktioniert mit Tapatalk problemlos auf meinem Samsung Galaxy Tab (Android 4.2.2)
-
Leerlauf und LPG
Doch es ist ein Aero! Ich hab die BCPR7ES drin und würde halt alle 10.000 km wechseln. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
-
Leerlauf und LPG
Zündkerzen sind brandneu, ich habe nach Empfehlungen aus dem Forum hier nicht die teuren Aero Kerzen genommen, sondern die normalen Kerzen, aber als PR7xxx (auch eine Empfehlung wg. LPG-Betrieb). Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
-
Spur/Sturz und LPG
Spur stimmte natürlich auch nicht Links [+0 39'] und Rechts [-0 27'] wurde jetzt aber auch korrigiert Links [+0 08'] und Rechts [+0 09'] Aber der Sturz war statt der vorgegebenen [-0 48'] auf stark negative [-2 08'] [mention=196]turbo9000[/mention]: Gibt's denn stärkere Federn für den 9-5er Aero SC hinten? Der ist doch tiefergelegt.
-
Spur/Sturz und LPG
...fragt man sich, was das miteinander zu tun hat?! Hier eine nette Geschichte dazu: Mein 9-5 SC fährt seit ca. 6 Jahren mit einer LPG Anlage. Im Rahmen von Arbeiten an der Vorderachse wurde eine kpl. Achsvermessung durchgeführt, bei der dann herauskam: Der Sturz der Hinterachse war bei meinem Kombi deutlich im roten Bereich! Ich hatte vor kurzem schon die hinteren Reifen wechseln lassen, weil diese auf der Innenseite stark abgefahren waren, was auf ein Problem mit einem negativen Sturz hindeutet. Ursache für diesen zu großen negativen Sturz ist wohl der schwere 70L Gastank in der Reserverad-Mulde, der dort nun seit 6 Jahren spazieren gefahren wird. Diese Belastung verstellt auf Dauer den Sturz und führt zu vermehrter Reifenabnutzung! Leider hat mein Saab Aero Kombi keine Niveau-Regulierung, die das ausgleicht (gab's das bei Saab Kombis überhaupt?). http://www.saab-cars.de/gallery/photos/1315/ http://www.saab-cars.de/gallery/photos/1315/ An was man nicht alles denken muss, wenn man mit LPG fährt...
-
Leerlauf und LPG
So, Feedback zu dem Thema "Leerlauf und LPG": 1. [mention=316]BTF-XY55[/mention]: Das Steuergerät ist Öcotoec, die Rail wurde letztes Jahr beim Kauf des gebrauchten Saabs montiert, weil dort in Sachen Gas nix mehr ging. Man sprach von einer Revidierung der Gasanlage, leider habe ich keine Ahnung, ob da die passenden Düsen für einen 250PS Aero verbaut wurde, ein deutliches Ruckeln bei voller Beschleunigung deutet eigentlich auf nicht passende Düsen hin, oder? 2. @Forum: Die Ursache für den merkwürdigen Fehler lag ganz simpel in einem abgerutschten Unterdruckschlauch am Saugrohr! Der Meister sprach schon direkt bei der Reparatur-Annahme was von Falschluft. Spätere Erklärung: Im Benzinbetrieb kann das Saab Steuergerät eine solche Falschluftzufuhr schon noch korrigieren und regelt den Leerlauf entsprechend. Im Gasbetrieb werden einige Parameter der Saab-Steuerung überschrieben, das führt dazu das diese Korrekturen nicht mehr angewandt werden und der Leerlauf geht hoch. Mir reicht das als Erklärung, halbe Stunde Arbeit mit Auslesen des (leeren) Fehlerspeichers.
-
Saab 9-5 SC als Pampersbomber...
Wieso? Das machen wir dauernd! Wir haben statt Kindergarten vom Betreuungsgeld den Saab gekauft und sperren dann die Kids von 07:30 - 13:00 Uhr dort ein...
-
Saab 9-5 SC als Pampersbomber...
Gestern Abend in trauter Runde hatten die Pampersbomber-Mütter (mit VW T5, VW Caddy, Audi Q5...) ein großes Thema: Was mach ich mit meinem Nachwuchs, wenn ich nur mal eben zum Drogerie-Markt will um Windeln etc. zu kaufen? Lasse ich den Nachwuchs dann unbeaufsichtigt xx Minuten alleine im Auto? 1. "... aber sie kennt schon den Knopf innen für die Zentralverriegelung..." 2. "... was ist wenn er den Türpin einfach hochzieht?..." 3. "... und wenn sie dann die Scheibe runterkurbelt?..." 4. "... was ist wenn er den Gang rauskriegt?..." Der Saab 9-5 SC Fahrer denkt sich seinen Teil, genießt die Features an seinem Auto und schweigt... Was haben die Saab-Ingenieure doch schon vor 15 Jahren für gute Ideen zu genau diesem Thema gehabt: 1. Zentralverriegelung-Taste: Geht von innen nicht, wenn doppelt abgeschlossen (ok, ist glaube ich ne Opel-Idee, oder?) 2. Tür-Pin: Geht nicht wenn doppelt abgesperrt ist (auch ne Opel-Idee? Mein Omega Caravan A hatte das in den 90ern auch schon). 3. Fensterkurbeln: Was ist das denn? Hat doch Saab seit 20 Jahren nicht mehr, oder? 4. Gang raus: Naja, Saab eben! Unglaublich was manche Leute sich als fortschrittliche Technik verkaufen lassen...
-
Leerlauf und LPG
Hier sind die gewünschten Fotos: 1. Motorraum (silberner Zylinderdeckel im 2002er Aero erklärt sich so: Neuer, gebrauchter Motor aus 2004er Aero) 2. Blaue LPG Düsen 3. LPG Filter Die blauen Silikon-Schläuche hab ich vor 4 Wochen eingezogen, daher bin ich sicher, dass diese Schläuche dicht sind und keiner davon abgezogen ist.
-
Leerlauf und LPG
Wartung: Die komplette Anlage wurde vor genau 1 Jahr beim Kauf des Saabs gewartet, weil da gar nichts mehr ging, u. a. wurden neue Düsen/Rail (blaue) verbaut. Seitdem ca. 14.000 km gefahren. Gassteuerteil: Leider keine Ahnung, die Anlage war von beim Kauf mit drin. Fehlzündungen: Keine , auch im SID steht der Fehlerspeicher NErr auf 0.
-
Leerlauf und LPG
Nun ja, bei einem Gas-Auto ist man immer "kurz nach dem Tanken". Wenn du auf die Qualität anspielst, es war die gleiche Tanke wie seit nem halben Jahr, wobei ich natürlich nicht weiss, ob die in den letzten Tagen eine neue Lieferung erhalten haben.
-
Leerlauf und LPG
Leider keine Änderung wenn der Saab warm ist, egal ob kalt oder warm: Benzin - Leerlauf : 900 U/min LPG - Leerlauf : 1.400 U/min Das Ganze hat sich nicht schleichend angekündigt, sondern passierte von einem auf den anderen Tag.
-
Leerlauf und LPG
Es ist eine Öcotec Anlage, letzte Wartung liegt exakt 1 Jahr zurück. Ich hab keinen Gasmann, wen nehm ich in Münster / Westfalen.? Leerlauf fängt sich, bleibt aber bei ca. 1400 U/min und das ist zu viel
-
Leerlauf und LPG
Hallo, seit 1-2 Tagen ein komisches Phänomen: Der Saab 9-5 läuft beim Kaltstart am Morgen im Leerlauf seine gewohnten 8-900 U/min, kurze Zeit später schaltet er wie gewohnt automatisch auf LPG um, hat aber dann einen Leerlauf von ca. 13-1400 U/min, also deutlich zu hoch! Wenn ich dann manuell wieder von LPG-Betrieb auf Benzin schalte, sinkt die Leerlaufdrehzahl wieder auf die vertrauten 8-900 u/min. Beim erneuten Umschalten auf Gasbetrieb geht's wieder hoch. Meine Frage: Damit geh' ich doch zum LPG-Spezi, oder? Der Saab-Schrauber wird mir da nicht weiterhelfen können? Schläuche und Stecker der Gasanlage etc. hab ich grob gecheckt, da ist offensichtlich alles OK.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Dafür werde ich bei deinem LPG Verbrauch sehr neidisch: [emoji25] http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/602345.html
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
225 / 45 17 und diese 17er Felgen sind m. E. die schönsten Räder für den 9-5er
-
Scheinwerfer 900 II + 9-3 I identisch/kompatibel?
Ist er nicht! Habe mal einen defekten Scheinwerfer beim 9-3er durch einen sehr gut erhaltenen englischen Scheinwerfer ersetzt. Lediglich Streuscheibe tauschen (die ist nur geklipst, nicht geklebt! ), einbauen und einstellen und freuen...