Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf dreisaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da was zu verbiegen ist aber schon schwer, oder? Ich erinnere mich das ich mal Schwierigkeiten beim „Einfädeln“ in die Bügel hatte. Vielleicht ist eine zweite Person als Einweiser hilfreich?
  2. Zündkerze ist `ne NGK?
  3. jo.gi hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zumindest bei mir war die Intention für`s Aufbocken auch nur das Lenken zu erleichtern, die Lenkung zu entlasten und den schwarzen Reifenabrieb auf dem Boden zu vermeiden.
  4. jo.gi hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das LM-Zentralhydrauliköl (oder Pentosin CHF 11S) ist grün. Der 9-3 I hatte beim Kauf auch `ne andersfarbige Soße drin, bernsteinfarben und zu wenig. Bei vorn aufgebocktem Wagen den Vorratsbehälter leergesaugt, neu mit "grün" aufgefüllt, einige Mal von Anschlag zu Anschlag gelenkt und das Spiel ein paarmal wiederholt (2l) ist vielleicht nicht die ganz korrekte Methode. Aber das hat (bislang) zu keinen weiteren Problemen geführt und wird allemal besser sein als zuwenig Servoöl.
  5. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine traurige Nachricht. Schade ...
  6. jo.gi hat auf Iridium's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    DU wirst damit Freude haben? Hoffentlich gibt das keine Unstimmigkeiten.
  7. jo.gi hat auf Iridium's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So ein Glas-Troll steht hier auch. (Vor einiger Zeit mal bei ebay geschossen, leider ohne Karton und Papier)
  8. jo.gi hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keine Ahnung, ob da noch jemand dran ist. In einem anderen Forum ist mir grade das über den Weg gelaufen: https://audi.7zap.com/en/rdw/audi+quattro+sport/aqs/1988-46/1/133-18000/#13 (Audi Einspritzdüsenkühlung) Die Aufgabenstellung und der Einbauort für den Pusterich ist doch ähnlich.
  9. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hoffentlich hast Du das Auto zu Hause gelassen. Die Gegend macht mit den andauernden Baustellen überhaupt keinen Spaß.
  10. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, der Grünkohl ... Der hat manchmal die merkwürdigsten Begleiterscheinungen.
  11. Mit riemengetriebenen Bi-Turbo.
  12. jo.gi hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei „Theo gegen den Rest der Welt“ spielt auch ein 99(?) kurz mit. (Ziemlich am Schluß, bei der Zwischenlandung auf dem Flug nach Genua). Lief grade im WDR. Das war wohl vor meiner Saab-Zeit.
  13. Wenn die Leiterbahnen richtig geflickt sind und eine der Tachobeleuchtungen funktioniert sollte der Poti selbst eigentlich i.O. sein. Da geht ja nur ein Kabel rein und eins raus. Das bei den LEDs die Position von plus und minus wichtig ist ist bekannt? Hast Du die Lämpchen auch mal um 180° verdreht probiert? Die Handschuhfachbeleuchtung irritiert mich in dem Fall. Liegt an den Kabeln Spannung an (Multimeter/ Prüflampe)?
  14. Du vermutest (teilweise) richtig. Die Beleuchtung von Heizung, Ascher und Konsorten läuft über den Poti und die Leiterfolie, wie die Tachobeleuchtung (allerdings beide). (S. Seite 192 des PDF, http://www.zemekoni.org/files/Saab%20Service%20manuals/3.2%20-%20Electrical%20system,%20system%20diagrams.pdf ) Die Handschuhfachbeleuchtung aber nicht (falls nicht jemand schonmal Hand angelegt hat). Die hängt zwar an derselben Sicherung wie der Poti, hat aber ein „eigenes“ Kabel. Hast Du das Lämpchen auch ausgetauscht? Ob „Fasten seat belt“ auch gedimmt werden kann weiß ich nicht, aber ich glaube nicht. Hängt wohl auch an einer anderen Sicherung. Hast Du da eventuell eine Lampe beim Einbau vertauscht und die Zigarettenanzünder-Beleuchtung reagiert z.B. aufs Anschnallen? Soll heißen Tachobeleuchtung, Heizung, Ascher, Ziggi-Anzünder hängen zusammen am Poti. Da könnte ein Zusammenhang bestehen. Handschuhfach und Anschnallwarnung müßten eine andere Baustelle sein.
  15. jo.gi hat auf totoking's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist nicht meine Sprache, aber wenn Du eh schon da oben unterwegs bist: http://www.bildelsbasen.se/?link=item&searchmode=3&query=835811&post_id=26663911 Vielleicht wäre das eine Alternative?
  16. jo.gi hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin grad Touareg gefahren , elektrisch. Da kommt Dir dann auch kein Zweiter entgegen.
  17. Da im Text auch steht „Die Beamten waren auf dem Weg zu einem Einsatz …“ mußten sie vielleicht erst mal abklären welcher Fall wichtiger war.
  18. Hilft jetzt nicht, aber ... Könntest Du mal die genauen Bezeichnungen und Positionen der Anschlüsse vom Sonett/Döschwo- und vom 96er-Relais zeigen/schreiben? Hintergrund: Bei meinem NichtSaab hab ich ein ähnliches Problem. Die Blinker tun bislang ausschließlich mit einem Original-Relais (für 45€ ), bzw. tun grade nicht richtig (Kontrolleuchten). Da ist allerdings keine Warnblinke integriert.
  19. jo.gi hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Dann ist das auf dem Bild Abblendlicht (außen)?
  20. Ich habe einen solchen Versuch mit Haushaltsmitteln tatsächlich abgebrochen (und bin zur Hebebühne gefahren). Die Böcke sind so hoch das mir die einseitige Verschränkung dann doch zu heftig vorkam. Die „Sicherung“ beim Räderwechsel bestand dann nur aus einem Rad plus Holzbrettchen unterm Schweller, der Wagen lag da aber nicht auf sondern blieb auf dem Wagenheber. Nicht ideal, deswegen klein geschrieben.
  21. Bin mal gespannt wie das H-Kennzeichen dann wirklich behandelt wird: https://www.oldtimer-markt.de/aktuell/Fahrverbote-in-Innenstaedten-betreffen-auch-Oldtimer?utm_source=startpage&utm_medium=link&fbclid=IwAR324WIKbe-jXGvCiFKUst01QVrNZYOy83fAK4rf2t2-lQTNV_-nhLXzajg
  22. jo.gi hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Blöde Frage, ihr redet von H1, hat der 9000 getrennte Reflektoren für Abblend- und Fernlicht? Ich kenne den 9000 nicht. Nicht ganz so blöde Frage, zeigt das Bild Fernlicht? Oder ist die „Blendung“ der Belichtungszeit geschuldet? Ein Wandbild wäre wirklich interessant.
  23. jo.gi hat auf Stephan131's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Falls der Strom nur dem Uhrwerk dient könnte man die Mechanik vielleicht fürs Ultraschallbad trennen. Die Uhr scheint gut 50 Jahre alt zu sein: https://www.2dehands.be/antiek-art/antiek/klokken-barometers/antieke-klok-jundes-1967-458187472.html Beim Stöbern ist das noch „in den Rechner gefallen“: http://www.kontrolluhren.de/download/Restauration.pdf Viel Text, aber auch viel Interessantes zu Arbeitszeit und Urlaub.
  24. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    (Ich deklariere Klamotten bei Erwerb einfach als bügelfrei) Mögen tue ich das auch nicht, egal ob Gesicht, Hände, … und wehre es ab. Aber, , da halte ich das Kopfkino (Igitt, Ekel) tatsächlich für das größere Problem als eine reale (Infektions-)Gefahr.
  25. jo.gi hat auf Stephan131's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wollte ich auch grade schreiben. Damit macht man zumindest nichts falsch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.