Alle Beiträge von jo.gi
-
Änderungen Forensoftware
Luxusproblem Gibt es eine Möglichkeit das Smiley-Fenster aus dem Textfeld zu schieben? Ist blöd wenn man nach dem Schreiben mehrere von den Dingern platzieren möchte, und ich habe noch nichts gefunden um das Fenster „aus dem Weg zu räumen“.
-
Bremer Stammtisch......
Entschuldigt bitte die Einmischung. Da ich die orientalische Küche sehr mag mußte ein Blick in die Speisekarte einfach sein. Und ich bin echt in Versuchung dazuzustoßen. Naja, das wird aufgrund der Entfernung nicht klappen, aber verratet hinterher bitte unbedingt wie der „Hänschen Teller“ war … (Ich war schon oft in arabischen Küchen um Gerichte auszusuchen (einfach weil ich die Karte da nicht lesen kann), keine Angst, da hing nie ein Ausländer zum Verwursten rum. )
-
Tankanzeige Reserveleuchte dauerhaft rot - Anzeiger funktioniert
Rot? Ist die nicht orange? Hast Du Dich schon zum Tankgeber vorgearbeitet und die elektrischen Anschlüsse mal abgezogen? Falls nicht mach das mal. Wenn die Reservelampe dann immer noch leuchtet bekommt das Kabel nach vorne irgendwo Massekontakt, und der Geber ist unschuldig. Funktionsweise (auf ausländisch), S.192f des pdf: https://www.zemekoni.org/files/Saab%20Service%20manuals/3.2%20-%20Electrical%20system,%20system%20diagrams.pdf Ansonsten hilft das vielleicht weiter: https://saab-cars.de/threads/reparatur-tankgeber.73561/ Oder: https://saab-cars.de/threads/tankgeber-saab-900-my-93.52631/ Viel Erfolg …
-
Saabsichtung
Ist gegen 18 Uhr jemand von hier in die Sackgassen-Falle auf dem Flugfeld /Böblingen getappt? Ein schwarzer 900I hat jedenfalls eine Runde durch das Gewerbegebiet gedreht, vielleicht auf der Suche nach einer Baustellenumfahrung.
-
Automatik schaltet nicht in den 4. Gang
Da greifst Du aber auf Dein, im Wortsinn, „Insiderwissen“ zurück (Die Innereien des Getriebes könnten, wenn man sie lassen würde …), oder? Für mich ist ein (Automatik-)Getriebe eher nur eine Alukiste mit ´nem Hebel im Innenraum den man lustig hin und her schieben kann. Und mit mehr als einem „R“ wäre ich beim PKW auch überfordert.
-
Änderungen Forensoftware
Huch, neue Optik (war ja angekündigt). Aber man findet sich zurecht. Das man jetzt direkt zum letzten Beitrag eines Themas springen kann, und nicht nur auf die letzte Seite, ist klasse. (Oder ging das vorher auch, und ich hab es nur nicht gefunden?) Wenn ich mir was wünschen dürfte wäre es eine etwas kräftigere Schriftfarbe, das Blau auf der Startseite ist ein bisschen blass. Und die erhaltenen „Danke“ nun „Reaktionspunkt“ heißt ist gewöhnungsbedürftig … In diesem Sinn ein dickes „Reaktionspunkt“ an die Macher.
-
900 Reparatur nach Unfall
Gibt es für das Baujahr CoC?
-
Airbagwarnleuchte löschen
Kurzer OT-Einwurf. „Beifahrer geht leer aus“ hört sich so negativ an. So ist es gar nicht. Bei einem Frontalaufprall hat der Beifahrer deutlich mehr „Bremsweg“ zur Verfügung bevor er gegen ein Hindernis trifft. Der Fahrer beißt, ohne Luftsack, erheblich früher ins Lenkrad. Das war der Grund warum Airbags anfänglich nur auf der Fahrerseite eingesetzt wurden, und die Beifahrerseite keine oder nur Kleinere bekam.
-
Parkfähigkeit
Und rechts und links davon paßt noch je ein Motorrad ...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Und ich wundere mich heute morgen warum an jeder Kreuzung ein Polizeiwagen steht und den Verkehr irritiert. Jetzt weiß ich´s ... Olaf Scholz kommt nach BW: Sindelfingen und Nordschwarzwald - SWR Aktuell Hoffentlich kam er mit dem Auto (und hat die ganzen Baustellen hier genießen können).
-
Turbonadel bleibt hängen
Auf dem zweiten Bild sehe ich nix. Nadel zwischen weiß und gelb ist bei stehendem Motor doch "Nullstand". Ins Weiße geht die Nadel nur im Schubbetrieb.
-
Walsroder Winter-/ Grünkohltour und Bremen Classic Motorshow
Nach-Tisch zum Grünkohl `24 Morgendliches Zusammenfinden zum opulenten Frühstück. Wußte ja niemand ob und wann es wieder was zu futtern gab … Erste Station war die Chili-Manufaktur . Ja, in der Lüneburger Heide wächst auch Chili. Danach ging es dann entweder ins Panzermuseum oder zur Filzwelt .In Letzterer konnte wer wollte auch selbst „Hand anlegen“. Am Eingang bekam man Einsteiger-Päckchen um das Filzen zu üben. Filz soll ja auch Geräusche dämpfen, davon war im obersten Stockwerk allerdings nichts zu merken. In Soltau waren Murmelwochen und die wohl größte Murmelbahn war unterm Dach aufgebaut. Am Eingang lagen Ohrenschützer, als die Kinder Murmeln gleich eimerweise auf die Reise schickten war auch klar warum … Beim anschließenden Kaffee-und-Kuchen konnten die Kalorienspeicher wieder aufgefüllt werden. Letzte Station war das Spielmuseum mit Puppenstuben, Blechspielzeug, und vielem Anderen was das (mein) Kinderherz erfreut. Und Murmelbahnen … Vieles konnte und sollte ausprobiert werden, und wir haben auch schnell rausgefunden warum uns beim Eintreten kleine bunte Glaskugeln in die Hand gegeben wurden. Murmelwochen, you know … Und endlich gab es auch was zu essen. Guten Appetit … Fertig. DANKE!
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Noch nachgereicht die Zahlen aus D. Stromverbrauch 2023: 517TWh https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256942/umfrage/bruttostromverbrauch-in-deutschland/ Zusätzlicher Bedarf, wenn alle PKW elektrisch fahren würden: ca. 100TWH https://www.bmuv.de/themen/verkehr/elektromobilitaet/strombedarf-und-netze Zusammengerechnet also etwa die Menge die 2007 schonmal durch die Leitungen geflossen ist. Da noch ohne nennenswerte E-Mobilität. Die Rechnung ist aber nur Theorie. Ich persönlich kann mir jedenfalls nicht vorstellen dass jemals alle PKW batterie-elektrisch unterwegs sein werden …
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Kenne da auch nur die Angaben aus dem Tüv-Merkblatt. Bis EZ vor Okt. `02 muß Funkentstörung nachgewiesen werden. Bei EZ danach EMV-Prüfung …Punkt 7.1 hier: https://slotcarp.files.wordpress.com/2023/03/tuv-merkblatt764.pdf
-
Tür nach hinten ziehen, wie einstellen?
Ich habe Folie genommen ...
-
Verkleidung A-Säule neu beziehen
Nu ist die A-Säule ja nackt, und ich schaue verwundert auf ein Loch … Steckt jemand so weit in dem Thema und weiß wofür das gut ist? Mir würde nur „Montageöffnung für den unten steckenden (Akustik(?))-Schaum“ einfallen. Es scheint ja funktioniert zu haben, aber ich würde mich nicht trauen an dieser Stelle eine so große Öffnung zu bringen (Stichwort Sollknickstelle). Natürlich gibt es neben Außen- und Innenblech noch eine Verstärkung, aber geschlossene Profilfläche ist eigentlich am Wirksamsten. Und hier geht die Öffnung auch noch über eine Kante.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tach Noch etwas schleppend, aber schön das man hier wieder was sieht. Danke ...
-
900 Reparatur nach Unfall
Wenn schon, dann wenigstens richtig ...
-
900 Reparatur nach Unfall
Sieht das nur so aus, oder hast Du den Löchlis auch noch einen aussteifenden Kragen verpaßt?
-
Verkleidung A-Säule neu beziehen
Zum Dachhimmel gibt es ja schon einige Beiträge, der faltige gelöste Bezug der A-S-Verkleidung (hier `92er CS) ging mir aber viel mehr auf den Keks. Da schaut man ja deutlich häufiger drauf. Die Suche nach einem passenden Stoff habe ich gar nicht erst angefangen nachdem vor zwei Wochen jemand des Wort „Kunstleder“ erwähnt hat (Peter ). Mir gefiel die Idee … -Also Verkleidung nach oben aus den Befestigungsclips schieben (ging hier recht einfach da die Verkleidung an 1-2 Clips pro Seite eh schon zerbröselt war ) und das Fell abziehen. Den Stoff aber nicht gleich entsorgen, er dient noch als Schnittmuster. -Die Sichtseite wurde nur grob vom alten Schaumstoff befreit, auf der Rückseite ein etwa 15mm breiter Streifen aber sorgfältiger von allen Resten gereinigt. -Dünnes Polstervlies für die Sichtseite zugeschnitten. -Die Ränder auf der Rückseite von Verkleidungsträger und Bezugsstoff dünn mit Kontaktkleber eingestrichen und ablüften lassen. Und dann zuerst die Längsseiten, danach oben und unten, nacheinander mit etwas Spannung angedrückt. Was ich noch üben sollte ist das Ausrichten des Bezugs vor(!) dem Verkleben … Die Verkleidung ist hier nur provisorisch drangehalten. Mit dem Himmel soll noch was passieren und den erneuten Ausbau will ich dem alten Plastik ersparen. Ich kann mit dem Ergebnis leben, vor allem sieht es nicht mehr so „kaputt“ aus. Mal sehen wie lang …
-
suche Empfehlung für Saab Werkstatt Berlin
"S.O.S." und "Kaufberatung" wechseln sich doch alle 4-5sec ab ...
-
900 Reparatur nach Unfall
Bei mir war es mal ein Geweberiss im Schlauchstück, Gummi blieb heile. => Kein Flüssigkeitsverlust, aber der Pedaldruck „verlor“ sich in einer Gummiblase …
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Nur Geduld. Wird es sicherlich, wenn es denn bekannt ist ... Der Veranstalter hat noch kein Ausstellerverzeichnis veröffentlicht. Retro Classics - Retro Classics (retro-classics.de) Vermutlich spielen sie noch sie noch Tetris mit der Standverteilung in den Hallen.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Wie war doch gleich das Thema? Saab und (Pizzakartonfalt)-Kunst? Blöde Rüsselpest, hab da was verpaßt ...
-
Frage zum Dachblech
Habe ich an der Tür auch gedacht. Aber das hat ein Dellendoktor dann doch ganz gut hinbekommen, ohne Lackarbeiten. Voraussetzung war aber "Originallack". Nachfragen würde ich schon mal.