Alle Beiträge von Eber
-
Alles rund um die Elchfraktion...
Na, dazu paßt eventuell mein gerade erstandener Eiskratzer... :-) http://img262.imageshack.us/img262/7138/elchkratzerqo9.jpg
-
Meine Fresse, und sowas ist eine "Intellektuellenmarke"!
Wie meinen? Hallo Knud, danke der Nachfrage, alles bestens. Ich "ziehe" mich nicht "hoch", ich poste das in einem allgemeinen Saab-Forum, weil es in direktem Zusammenhang mit der Marke Saab steht. Solche Kleinigkeiten sind auch kein Mittel für mich, in irgendeiner oberlehreresken Rolle Selbstbestätigung oder gar Befriedigung zu finden. Ich hüpfe nicht onanierend um den Rechner, wenn ich irgendwo einen Rechtschreibfehler finde. Trotzdem stört mich sowas; in einem gedruckten Prospekt fände ich es genauso peinlich. Ich weiß nicht, was Saab/GM für die Internetpräsenz bezahlt hat, aber ich befürchte, es übersteigt mein Unterschichten-Gehalt (Gruß an Marbo) deutlich. Dennoch hätte ich es begrüßt, wenn man den Fehler verbessert hätte - die deutsche Sprache leidet schon genug. Sicher auch des öfteren unter mir, wer ist schon unfehlbar? :-) Ebenfalls einen schönen Sonntag in den Norden! Gruß, unbekannterweise, David.
-
Meine Fresse, und sowas ist eine "Intellektuellenmarke"!
Ja, das stimmt natürlich, daher ja auch die Anführungszeichen - die Du ja prompt übernommen hast. ;-) Aber der Knackpunkt für mich war eben, daß das einer Marke, die gerade mit diesem (intellektuellen) Image spielt, nicht passieren sollte. Wer kennt noch die "Saab vs. xxx"-Kampagne aus den Neunzigern? Hier der Link: http://www.saab-club.com/gallery/categories.php?cat_id=118 Heute werden mehr denn je Autos über Bilder in den Köpfen der potentiellen Kunden verkauft. Warum kauft man einen A4 und keinen Passat (oder gleich Octavia)? Warum einen X-Type und keinen Mondeo? Ich könnte z. B. auch einen Dreier-BMW fahren, doch das ist ja fast noch peinlicher als ein Manta. Obwohl das an sich auch kein schlechtes Auto ist, ganz im Gegenteil. (Gilt für beide.) :-) Zum Glück blieben dem deutschen Kunden ja der Subaru Impreza und Chevrolet Trailblazer bisher erspart; aber wenn man sich mal den Cadillac BLS anschaut, dann kommt man schon ins Grübeln, wie es denn mit Saab so weitergehen soll. Das 2007er-Facelift des 9-3 ist für mich auch ein Schritt in die grundverkehrte Richtung. In diesem Zusammenhang fand ich den Schreib-, Tipp- oder Wasauchimmer-Fehler fast schon kohärent und damit auch hier erwähnenswert.
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
In der Betriebsanleitung stehen alle zulässigen Rad-/Reifenkombinationen. Für das 2.0T Cabriolet sind die 195er auch nicht "empfohlen", aber wohl zulässig. Die neuen EU-Papiere haben zumindest den Vorteil, daß man sich nicht jede Dimension extra eintragen lassen muß, solange es eine Werksfreigabe gibt.
-
Meine Fresse, und sowas ist eine "Intellektuellenmarke"!
Hallo zusammen, hier mal ein Bildschirmfoto von der aktuellen Internetpräsenz von Saab Deutschland. Peinlicher geht's ja wohl kaum; das ist ein Orthographiefehler auf dem Niveau von Internet-Fotoblogs 14-jähriger pubertierender Teenager. http://img147.imageshack.us/img147/3976/peinlichja9.jpg Ich habe Saab bereits vor einer Woche über das Kontaktformular auf den Fehler hingewiesen, aber man sieht sich offenbar nicht imstande, das zu verbessern. Natürlich ist das kein Weltuntergang, aber sowas nervt mich wirklich. Das sollte nicht passieren. Schöne Grüße, Eber.
-
Neulackierung auf Garantie - Ersatzwagen!
Ja, kann ich nachreichen. Muß mal die Kamera mitnehmen, aber mittlerweile ist es eh lackiert. ;-) Zwischenzeitlich mal ein Bild von der amerikanischen Saab-Webseite, auf dem ich den unlackierten Bereich markiert habe. Dort war nur Grundierung, keine Farbe und kein Klarlack. Der Bereich war auch naturgemäß deutlich rauher als der umliegende.
-
Neulackierung auf Garantie - Ersatzwagen!
Innen, wenn man auf den geöffneten Deckel blickt im Bereich des linken Scharniers. Ersatzauto gab's kostenlos, allerdings ein Opel Astra. Naja, laufen ist noch schlimmer. ;-)
-
AUX-Kabel nachgerüstet -> CD-Player-Auswurftaste funktioniert nicht mehr
Nur mal als Update: Batterie über Nacht abklemmen hat auch nichts gebracht. Der Händler möchte jetzt den CD-Player komplett tauschen, verweigert aber die Garantie, weil eine gebrannte CD drinsteckt (laut Betriebsanleitung ist der Betrieb mit selbst gebrannten Medien verboten). Tausch würde EUR 400,- plus Arbeit kosten, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das Gerät selber defekt ist, nachdem es ja die darin befindliche (böse, gebrannte) CD einwandfrei wiedergibt. Werde mal das AUX-Kabel wieder ausstecken und schauen, was dann passiert. Weiß jemand, ob man nach erneutem Wiedereinstecken das Kabel nochmals mit dem TECH 2 freischalten muß?
-
Neulackierung auf Garantie - Ersatzwagen!
Hallo zusammen, ich muß zum ersten Mal in meiner automobilen Laufbahn die Garantieleistungen des Herstellers in Anspruch nehmen. Der Kofferraumdeckel meines '06er 9-3 Cabriolets ist stellenweise unlackiert. Meine Frage: Bekommt man bei solchen unverschuldeten "Nacharbeiten" üblicherweise einen kostenlosen Ersatzwagen oder muß man dafür bezahlen? Vielen Dank! Grüße aus München, Eber.
-
AUX-Kabel nachgerüstet -> CD-Player-Auswurftaste funktioniert nicht mehr
Wie lange? Der Händler hat auch gemeint, das könnte helfen und hat einfach mal die Batterie (allerdings nur das Minus-Kabel) für 5 Minuten abgeklemmt. Die Bordcomputerdaten waren weg, die Radiosender, Tageskilometer - und natürlich auch der Fehler (knurr) waren noch da.
-
AUX-Kabel nachgerüstet -> CD-Player-Auswurftaste funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen, folgendes Problem: Nach der erfolgreichen Nachrüstung des AUX-Kabels und Freischaltung (Programmierung über das Tech-2) durch den Händler ist die Auswurftaste meines CD-Players nicht mehr beleuchtet und die CD läßt sich auch nicht mehr auswerfen. Komisch: Die gerade im Gerät befindliche CD wird aber weiterhin (bei Anwahl "CD") abgespielt. Zum Fahrzeug: 9-3 2.0T Cabriolet, MY 06, Entertainment 150. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Der Händler möchte über die Saab-Garantieabwicklung einen neuen CD-Player bestellen, aber ich vermute, daß das den Fehler nicht beheben wird. Das Gerät funktioniert ja, nur der Auswurf nicht mehr. Das Fahrzeug wurde auch schon ans Diagnosesystem gehängt - keine Fehler gefunden. Irgendwelche Ideen? Danke. MfG aus München, Eber.
-
SID - gibt es versteckte Funktionen?
Was glaubst Du, wieviele Finger ich habe? :P BTT: Keine Tips, anyone? Anscheinend gibt's da ja wirklich nicht viel Infos dazu im Netz, habe auch schon einige internationale Seiten durchforstet. Bei Audi kann man ja über die Climatronic an die 70 Parameter, von der Bordspannung über den Tankinhalt bis hin zu Servicedaten auslesen. Kann ich kaum glauben, daß es bei Saab nicht auch analog irgendwelche versteckten Funktionen gibt?!
-
SID - gibt es versteckte Funktionen?
Hallo zusammen, habe bereits die Boardsuche benutzt, bin aber nicht viel weiter gekommen. Was ich gerne wüßte: Verfügt das SID über mehr Funktionen, als die, die man gemäß der Anleitung über den Drehknopf anwählen kann? Eine Anzeige für den Momentanverbrauch fände ich Beispielsweise extrem interessant... gibt's da was? Sorry falls blöde Frage und schon tausendmal besprochen, aber ich hab' nix gefunden... Schönes WE, Eber.
-
Ich hoffe das ist ein Fake...
So eine Scheiße: http://isaab.net/img/9-3/2007/001.jpg http://isaab.net/img/9-3/2007/002.jpg http://isaab.net/img/9-3/2007/003.jpg http://isaab.net/img/9-3/2007/004.jpg SID entfällt und wird durch eine Plastikabdeckung ersetzt. Der Profiler-Drehknopf wird durch einen Blindstopfen wie in einem VW der Achtziger ersetzt. Das (zwar langsame, aber immer noch einigermaßen zum Cockpitdesign passende) Navi wird durch ein GM-Standardteil (vom neuen Corsa durch die gesamte Modellpalette ein Einheitsteil bis zum Cadillac) ersetzt. Touchscreen im Auto ist sowieso scheiße. Kann man nach drei Jahren wegschmeißen, hurra. Die schöne und integrierte Bedienmimik der Klimaautomatik wird durch ein ultrabilliges Standard-Chromimitat-Drehgelumpe ersetzt. Wer jetzt bestellt, bekommt schon MJ '07. Viel Spaß. Adieu Saab, willkommen zusammengestopselte Von-allem-das-jeweils-Billigste-Baukastenmöhre.