Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Eber hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Cool, Fünfzylinder!
  2. Eber hat auf Filia's Thema geantwortet in 9000
    Viel interessanter wäre noch, wie der Rest des Sitzes eingestellt ist.
  3. Eber hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei mir war ein komplett funktionsloser Nebelscheinwerfer (bei funktionstüchtiger Gegenseite) ein "geringer Mangel", daher wunderte ich mich.
  4. Eber hat auf Saab-Mechanicus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das ist echt toll, daß Du das entgegen aller Miesmacherei im Auktionsthread durchgezogen hast. Hut ab! Hoffentlich sehe ich ihn einmal in freier Wildbahn!
  5. Eber hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Hö? Deswegen kann man durchfallen? War das ein erheblicher Mangel? Oder vielmehr wegen der "Check-Engine"-Leuchte?
  6. Eber hat auf Filia's Thema geantwortet in 9000
    Aufgrund guter Kenntnis aller genannten Fahrzeuge kann ich bei 1,85 m Körpergröße und knapp 100 kg Abtropfgewicht nur sagen, daß ich in jedem 9000 bisher Platz bis zum Abwinken hatte und auch nach mehreren hundert Kilometern am Stück immer relaxed und unverkrampft ausgestiegen bin. Trotz Schiebedach hatte ich auch nie Probleme mit der Kopffreiheit. In meinem MG ZT (nachdem der Rover 75 angesprochen wurde) sitze ich dagegen wie eingemauert. Schon erstaunlich, wie da die Meinungen auseinandergehen. Die Sitzeinstellung mancher würde mich tatsächlich sehr interessieren. :-)
  7. Amis und lesen... http://www.ebay.com/itm/SAAB-CLARION-AM-FM-TAPE-02-47-015-/111005208315?pt=Car_Audio_Video&hash=item19d86d0efb&vxp=mtr
  8. Eber hat auf Induleo's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das ist schon ungewöhnlich, aber die Wangen stark profilierter Sportsitze sind - gerade bei hellen Farben - generell empfindlich. Meine schwarzen Komfortsitze sehen nach 70 tkm noch aus wie am ersten Tag. Naja, fast. Helles Leder braucht intensive Pflege und reagiert zickig bei gefärbtem Denim. Schau Dich schon mal nach hellen Leinenhosen um. ;-)) Ansonsten habe ich Dir noch eine PN im Fremdforum geschickt. :-)
  9. Oha, der steht ja noch richtig gut da. Die Innenausstattung ist großartig, echt top!
  10. Eber hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vermutliche Inspirationsquelle: http://www.ebay.co.uk/itm/Wheel-Hubcap-Saab-Pt-No-4104287-No-1505692-/290782259134?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item43b3f927be
  11. Auch ein guter Vorschlag.
  12. 9-3 I kann ich aus eigener Erfahrung nicht gut beurteilen - als Student bin ich einmal ein 9-3 I Cabriolet probegefahren, aber nur einen Tag. Konnte ich mir damals nicht leisten. Schlechte Erinnerungen habe ich nicht, aber für eine fundierte Aussage war der Kontakt zu flüchtig. Der 9-3 II EZ 2005 war für mein Dafürhalten recht klapperig - und das von Anfang an, ich hatte ihn mit 12 Überführungskilometern übernommen. Ansonsten war das ein gutes Auto, haptisch und von den Oberflächenmaterialien natürlich nicht mit einem Audi oder BMW vergleichbar. Ein guter Freund erwarb zeitgleich ein A4 Cabriolet, das wir zusammen in Ingolstadt abholten. Das war ein sehr schönes Auto, hat mich aber emotionsmäßig gar nicht berührt. Schwierigkeiten gab es mit dem Wagen allerdings keine, er hat es nach drei Jahren Leasing zurückgegeben, ohne jemals außerplanmäßig eine Werkstatt aufgesucht zu haben. Das hier wohl als 9-3 III bezeichnete Facelift mit der "Darth-Vader-Front" ist der verarbeitungsmäßig beste Saab, den ich kenne. Auch bei geöffnetem Dach klappert hier nichts. Seit einiger Zeit macht das Verdeck beim Öffnen/Schließen Geräusche, wovon ich hoffe, daß es im Rahmen der anstehenden Inspektion beseitigt werden kann. Mit der Hirsch-WLS auf 195 PS ist der Basis-Turbo im Alltag für einen solchen Wagen für meine Begriffe ausreichend motorisiert, mehr ist natürlich nie schlechter. ;-) Ich sehe, Du kommst aus Württemberg. Ich arbeite in Augsburg, das ist nicht aus der Welt. Es gibt ja nun keine neuen Saabs mehr, was Probefahrten schwieriger macht. Wenn es Deiner Entscheidungsfindung zuträglich ist, biete ich gerne an, daß Du mal eine Runde mit dem 9-3 drehst. Meine damalige Alternative zum 9-3 II war übrigens der damalige CLK, den ich auch heute noch hübsch finde. Ein Mercedes ist aber nichts für mich, das liegt aber nicht (zwingend) am Auto. :-)
  13. Von 2006 bis 2008 bin ich einen '05er 9-3 2.0T Cabriolet gefahren und seit 2009 habe ich einen '08er 9-3 1.8t mit Hirsch-WLS. Zwischen diesen beiden Autos habe ich einen sehr deutlichen Qualitätsunterschied feststellen können (zugunsten des '08er ;-) ). Während der '05er relativ weich und klapprig war, macht der '08er einen wesentlich solideren Eindruck und ist auch auf Kopfsteinpflaster nahezu völlig klapperfrei. Frag aero84, er fand die Karosseriequalität auch akzeptabel, denke ich. ;-) Was man allerdings schon einschränkend sagen muß, ist, daß ein Audi oder BMW hinsichtlich der Materialien und Spaltmaße im Innenraum eine andere Welt darstellt. Neidlos gestehe ich Audi zu, in dieser Hinsicht momentan absolute Referenz zu sein. Der 9-3 ist alles andere als schäbig, kann aber in dieser Liga m. M. nicht mitspielen. Mir persönlich hat aber sowohl das noch recht verspielte Interieur der ersten Serie gefallen (mit dem großartigen hochgesetzten BC-Display), ich mag aber auch die Facelift-Version mit der schönen silbernen Einfassung, die eine Hommage an den 900 darstellt. Weder der '05er noch der '08er hatte jemals eine Panne. Beim '05er wurde auf Werksgarantie eine im Werk vergessene Stelle nachlackiert (Kofferraumdeckel innen). Der '08er ist bislang mängelfrei (aktuell 70 tkm). Das einzige, was ich zwischen den Inspektionen machen mußte, war ab und zu eine dieser blöden H7-Glühlampen zu wechseln (bei beiden). Verbrauchswerte über 56 resp. 69 tkm kann man bei Interesse in meiner Signatur anschauen. Ich würde jederzeit (auch heute) einen 9-3 jedem Audi oder BMW vorziehen, schon alleine weil das Auto nicht an jeder Ecke steht. Außerdem ist der 9-3 ein richtig gutes Auto.
  14. Toll, Glückwunsch zum steilgeschnauzten CC in klassischer Farbästhetik, es gibt kaum noch welche.
  15. Eber hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke.
  16. Eber hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit Driftschaden! Chapeau, bei 33 kW...
  17. Was war denn das für eine Maschine? Irgendwie zu schwach für einen W8, aber zu stark für einen V6...
  18. Eber hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Unnötige Flüge vermeiden ist gut. Das konkretere Problem ist aber, daß man das Auto halt schlecht vorab prüfen kann - es sei denn, man hat einen vertrauenswürdigen Sachkundigen vor Ort. Das bringt einen in eine unschöne Zwangsposition. Entweder nimmt man den Schlurren mit (z. B. wenn der Preis so niedrig ist, daß es grad egal ist) oder man steht halt relativ doof da. Wenn man nur einen Hinflug bucht, MUSS man das Auto nehmen. Bucht man Hin- und Rückflug, verfällt der Rückflug, was auch nicht schön für die Kostenbilanz ist. Bei solchen Distanzen sollte man sich schon recht sicher sein, ob man das Auto will - oder eben sehr sorgfältig vorarbeiten.
  19. Eber hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Als wir letztes Jahr zum Kauf eines 9-5 dort waren, war das noch ein ganz ordentlicher Händlerbetrieb. Mehrere Marken zwar, aber Saab deutlich per Schild ausgewiesen (s. u.) und davon auch mehrere im Showroom. Er wird auch noch bei der Vertragshändlersuche von saab.de gefunden. @ lunatic-factor: Habe ehrlich gesagt den Bericht schon erwartet, nicht aber das Ergebnis. Hätte nicht gedacht, daß Du den nicht mitnimmst. Allerdings verstehe ich sehr gut, daß auch das Bauchgefühl stimmen muß. Ich habe selbst einen CD ein dreiviertel Jahr zum Pendeln einer ähnlichen Strecke benutzt. Daher könnte ich mir vorstellen, daß ein 2,0-Sauger mit Automatik das ideale, entspannende und entschleunigende Pendelvehikel sein sollte, der 200D/8 des kleinen Mannes sozusagen. :-D Aber der Funke ist beim CD bei mir auch nicht übergesprungen, obwohl der V6 Griffin objektiv gesehen ein richtig gutes Auto war. Notfalls kaufst Du Dir halt einen Insignia... ;-)
  20. Sie ist es (außer in England ;-)) ) in der Praxis allemal, da sie den Interessentenkreis sehr stark einschränkt. Einen Rechtslenker bekommt man hierzulande nur über den Preis verkauft. Ausnahmen sind natürlich Fahrzeuge, die es nur rechtsgesteuert gibt, oder denen man aufgrund ihrer Provenienz das sogar als Begehrlichkeit durchgehen läßt (z. B. E-Type o. ä.).
  21. Eber hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Den Kaiser gibt's schon noch. :-) http://www.kaiser-bewegt.de/
  22. Eber hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn Du den CD in Nürnberg abholst, dann mach noch einen Abstecher zum Saab-Kaiser, wo er - dem Kennzeichenträger nach - anscheinend scheckheftgepflegt wurde. Das ist ein fast klischeehafter mittelständischer Betrieb, wo man seine Autos und Kunden noch persönlich kennt.
  23. Ja, online. Vor Ort sieht das schon anders aus, da hat der Mitarbeiter geduldig Drei- und sogar Zwei-Ziffernkombinationen durchgesucht, blöderweise waren die für den MG passenden allesamt vergeben. Ich hätte sie aber haben können, wenn frei.
  24. Na dann bin ich mal gespannt, ob man ihn bald mit Augsburger Kennzeichen herumfahren sieht...
  25. Eber hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von mir vielen Dank für Organisation und Mühe. Sehr schön geworden!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.