Alle Beiträge von Eber
-
Schlagartig aufgetretene Ladedruck- und Rundlaufprobleme
Also, laut Werkstatt irgendein Unterdruckschlauch, Kosten brutto um die 200,- Öcken. Naja, hätte schlimmer kommen können. Ich warte mal die Rechnung ab... ;-)
-
Schlagartig aufgetretene Ladedruck- und Rundlaufprobleme
Vielen Dank, das ist sehr nett von Dir, leider war ich den ganzen Tag unterwegs und hab's jetzt erst gelesen. Egal, das Auto steht inzwischen eh bei der Werkstatt, habe es heute nachmittag überführt. Dahingehend vielleicht noch interessant: Kalt lief der Ofen völlig unauffällig. Erst nachdem die Betriebstemperatur erreicht war, trat der Fehler wieder auf. Leerlauf grauenvoll (kalt: normal), beschleunigen nur unter starkem Ruckeln möglich (kalt: normal), Ladedruck wird nicht oder kaum aufgebaut. Am schlimmsten ist es zwischen 1500/min und 2500/min, darüber läuft die Maschine wesentlich ruhiger und nimmt auch wieder ruckfrei Gas an (und baut Ladedruck auf). Das nur ergänzend. Mal sehen, wieviel das morgen in Euro ist. :-)) Schönen Sonntag und danke nochmals allen Mitdenkern und Helfern! Edit: @ Janny: Check Engine geht nicht an.
-
9000 im Stadtverkehr/Kurzstrecke?
Und nicht vergessen: Am Ortsschild immer schön die Überland-Zündkerzen reinschrauben! ;-))
-
Schlagartig aufgetretene Ladedruck- und Rundlaufprobleme
SEHR weit, quasi bis zum Ende des Anzeigebereichs... Nur einmal für ca. 1-2 Sekunden allerdings, dann habe ich das gelassen mit dem Gasgeben... Die Schlauchage werde ich mal genauer beäugen, danke! P. S.: Einen MG ZT habe ich auch noch, Grüße an einen Leidensgenossen! :-))
-
Schlagartig aufgetretene Ladedruck- und Rundlaufprobleme
Danke für Eure Einschätzungen. Der Schlauch am APC-Ventil ist übrigens schon länger nicht in Ordnung, das sieht irgendwie nach Marderbiß aus. Mich hätte noch interessiert, ob es ein Fehlerbild gibt, das sowohl die neu aufgetretenen Ladedruckunregelmäßigkeiten und den beschissenen Lauf erklären - oder ob zweiteres eine Folge von ersterem sein kann. ;-) Naja, ich habe am Montag sowieso einen Termin zur Wartung der Klimaanlage und werde das dann wohl von der Werkstatt prüfen lassen, da ich keine andere DI-Kassette zum ausprobieren habe.
-
Schlagartig aufgetretene Ladedruck- und Rundlaufprobleme
Hallo! Das Fahrzeug, um das es geht, ist ein '95er Aero ohne TCS. Nach einer zügigen Autobahnfahrt treten schlagartig folgende Probleme auf: Motor läuft sehr unrund. Leerlaufdrehzahl zwar korrekt und nach Anzeige stabil, aber der Motor schüttelt sich merklich. Unter Last deutliche Vibrationen, Ladedruckanzeige geht nur noch zum ersten Drittel des orangefarbenen Bereichs. Während der vorherigen Fahrt ging der Ladedruck gelegentlich in den roten Bereich, was er vorher nie getan hat. Vorher lief der Motor einwandfrei. Wartungshistorie lückenhaft, aber im Februar neues Öl, neue Kerzen. Auf den ersten Blick ist nichts auffällig im Motorraum, außer daß ein Schlauch am Ladedruckventil nicht in Ordnung aussieht. Kein Check-Engine oder sowas. 1. Was sagt die Ferndiagnosen-Glaskugel dazu? Habe in der Suche gestöbert, aber keine wirklich passenden Treffer in der Kombination Ladedruck (zunächst zu hoch, dann zu niedrig) und schlechtem Motorlauf gefunden... Turbo-im-Arsch-Super-Gau möchte ich nicht hören! :-)) 2. Kann man so noch zur Werkstatt (60 km) fahren? Danke!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wie tief wird diese Baureihe noch sinken? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-cs-solingen/178207887.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Inzwischen wurden auch Bilder eingestellt. Echt schöne Farbkombination, hat was amerikanisches. ;-) Der Kaiser ist auch ein angenehmer Geschäftspartner.
-
Potz Blitz und schwarzer Teufel, eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen
Das wird schwierig... Wenn Dein Cabrio neben einem Blechdach-Auto parkt, wird die Katze immer auf dem weichen und wärmeren Stoffdach liegen. Habe für das Problem auch noch keine Lösung gefunden, außer neben einem anderen Cabrio zu parken, dann sind die Chancen wenigstens 50:50. Die Naviantenne wird anscheinend auch noch für autoerotische Spielchen missbraucht... würg! ;-)
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Schon wieder? Vielleicht solltest Du über den Erwerb eines klassischen britischen Roadsters nachdenken... :-))
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
:-)
-
Hallo zusammen ! Saab 99 GL 5-Speed
Richtig schönes Auto!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Witzigerweise waren das auch meine beiden Gründe, den Wagen bisher nicht anzuschauen, obwohl er sozusagen "ums Eck" steht. Andererseits gibt es halt nicht mehr wirklich viele steilgeschnauzte 9000 Turbo und kein Kat = mehr Spaß. ;-) Das eigentliche Argument ist aber das mit dem Rost. Wenn der wirklich keinen hat, dann ist der Preis schon ok. Himmel richten ist billiger als Karosserie sanieren.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der silberfarbene sieht nach Baustelle aus. Ich kann irgendwie nicht sagen, ob die ganzen schwarzen Aufkleber Rostkaschierer oder eine skurrile Form von Rentnerbumpern sind. Der Mailänder steht schon länger als ein Jahr im Netz. Der weiße war ein Vierteljahr für 1.000,- Euro mehr drin und wurde vor zwei Wochen zum aktuellen Preis wieder eingestellt. Fair, wenn "1. Hand" und v. a. "rostfrei" stimmt...
-
Saab - INTERNE Nomenklatur
Womit Du aber leider weder einen höheren Grad der Vereinfachung, noch der Präzision erreichen dürftest. Eine dritte Modellbezeichnung, neben der trivialen und der internen des Herstellers stiftet doch nur weitere unnötige Verwirrung (vgl. "9-3 III"). :-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Woran erkennst Du das?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Toller Fund. Zwar typischer Ami-Ranzinnenraum, aber die Karosserie sieht doch toll aus. Dazu noch erste Hand, super. Preis ist auch top. Hol Dir den doch als Alltagsgurke für Amiland und nimm ihn einfach mit heim! ;-)
-
Wann kommt der Sportcombi?
Ordentliche Gewinnspanne!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Es war ein auf die schnelle besorgtes Fahrzeug eines Limousinenservice. Es lassen sich ja problemlos Bilder von dem schrecklichen Unfall googlen, die verunfallte S-Klasse trägt keine Modellbezeichnung am Heck. Angeblich war der Wagen ein wiederaufgebautes Unfallfahrzeug [1]. Die Aufprallgeschwindigkeit, die anfangs mit 190 km/h angegeben war, wird heute mit maximal 110 km/h angenommen [2]. Das kann man in einem W140 sogar überleben; blöd eben, daß da ein Pfeiler [3] stand und keine Leitplanke vorhanden ist. [1] http://www.benzworld.org/forums/mb-safety-testimonials/1667726-princess-dianas-s280-2.html#post5522305 [2] http://en.wikipedia.org/wiki/Death_of_Diana,_Princess_of_Wales#Subsequent_events [3] http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/6217366.stm
-
Import 9-3 aus UK - was ist zu beachten?
Die Scheinwerferfrage ist unbedingt zu klären, sonst erlebt man u. U. eine böse (bzw. kostspielige) Überraschung. Nur wenige Linksverkehr-Xenon-Scheinwerfer können permanent auf Rechtsverkehr umgestellt werden. In England sieht das Abblendlicht (vereinfacht dargestellt) so aus: \__ \__ Die Einstellmöglichkeit am Scheinwerfer für Fahrten nach Europa führt bei den meisten Fabrikaten nur zum Absenken des "Zackens" in Richtung Straßenrand, die "Kontinentaleinstellung" sieht dann so aus: ___ ___ In Deutschland ist aber asymmetrisches Abblendlicht vorgeschrieben, also so: __/ __/ Das können die meisten UK-Xenons nicht, also vorher klären. Leider weiß ich nicht, wie es beim 9-3 ist, aber unterschiedliche Teilenummern z. B. sind ein relativ sicherer Hinweis.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Aussage des Verkäufers "ohne Rost" ist gewagt; wenn das stimmt, sollte man sofort zuschlagen...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://www.sueddeutsche.de/panorama/lady-di-was-geschieht-mit-dianas-unfallwagen-1.702944
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nee, das ist ein Undercover-Fahrzeug des britischen MI6.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Naja, Stadt wird vielleicht knapp, aber letztes Jahr konnte ich den Miet-Camaro auch mit 8,7 Litern bewegen. USA halt.
-
Classic 900(0)
Der Sedan ist beeindruckend. Glückwunsch!