Alle Beiträge von Eber
-
Scheinwerfer CC und CD identisch?
Habe ein Paar rumliegen, die ich nicht brauche. Neu. Hella. Falls Interesse, PN...
-
Saab 9000 Aero
Gutes Gedächtnis! Ist er übrigens immer noch. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero-%C3%BCttfeld/126741262.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Mindestens ein halbes Jahr; der war schon drin, als ich meinen im April gekauft habe.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und TÜV bis 03/15. Nicht schlecht. Außerdem glaube ich, ich sollte auf die gelben Blinker zurückrüsten. ;-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
In der Anzeige stand: Kein Tankdeckelrost. :-))
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wow, erste Hand, nix gelaufen und kostet... nix. Wenn der Silvester noch in Zürich steht, nehme ich den einfach mit. ;-)
-
Mangel: zweites Nationalitätskennzeichen am Fahrzeug
Es ist ein Rechtslenker. Ich werde den Aufkleber entfernen, selbst wenn es ein Schlupfloch dahingehend gäbe, daß das Schild nicht die Normmaße eines Nationalitätszeichens aufweist. LCV hat Recht, alles andere riecht nach Ärger, worauf das ganze wohl angelegt war. Dem möchte ich aus dem Weg gehen. In einem Verkehrsforum habe ich nach ewiger Googelei einen analogen Fall gefunden, dort ging es um ein italienisches Nationalitätszeichen, das beanstandet wurde. Ein in jenem Thread aktiver Polizeibeamter empfand das Vorgehen des Kollegen als "schwach, so etwas haben wir nicht nötig". Dem Opportunitätsprinzip gemäß wäre er nie darauf gekommen, so etwas zu ahnden. Link zum Fremdforum, falls von Interesse
-
Mangel: zweites Nationalitätskennzeichen am Fahrzeug
Nein. Es ist zu klein.
-
Mangel: zweites Nationalitätskennzeichen am Fahrzeug
Danke, Marman, ich werde popeln und putzen. Oder ich montiere das deutsche Kennzeichen ab und führe das Fahrzeug dann auf der Wache vor.
-
Mangel: zweites Nationalitätskennzeichen am Fahrzeug
Danke für den Gesetzestext, dann popel ich's halt runter... für mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen! ;-)
-
Mangel: zweites Nationalitätskennzeichen am Fahrzeug
Hallo zusammen, gerade erhielt ich einen Brief von der Polizei, daß mein Fahrzeug (kein Saab) einen Mangel aufweist, dieser beseitigt und das Fahrzeug bei der Dienststelle vorgeführt werden muß. Der Mangel ist folgender: Neben dem Kennzeichen klebt noch ein "GB"-Schild, das ich aus nostalgischen Gründen seit des Fahrzeugkaufs in England nie entfernt habe. Auf der Mängelkarte steht, daß ein zweites Nationalitätskennzeichen vorhanden ist. Jetzt meine Frage: Ist das wirklich verboten? Ich habe mir einen abgegoogelt, aber nichts gefunden. Ich erinnere mich aber an nicht nur einen Autofahrer, der z. B. seine Verbundenheit mit Italien mit einem "I"-Schild zum Ausdruck brachte. Analog auch alles verboten? Hat da zufällig jemand hier Ahnung davon? Kein Thema, das Ding runterzupopeln, aber irgendwie... So sieht das Heck momentan aus: http://img194.imageshack.us/img194/1339/onvh.jpg
-
Uhren-Liebhaber hier?
Nicht der billige Jakob, aber untadelige Qualität: http://www.panatime.com Das Zeug ist in zwei Tagen mit Fedex da. Faszinierend.
-
SAAB-Kalender 2014
Ja, auch von meiner Seite vielen Dank für die offensichtliche Mühe, große Klasse! Jetzt müßte nur noch jemand meine garstige Karre hübsch finden... :-))
-
Zündung (Zündschloßstellung "ON") schaltet zeitverzögert an
Hallo zusammen, folgender blöder, weil nur unregelmäßig und nicht reproduzierbar auftretender Fehler nervt mich momentan: Alle 10 - 15 Startvorgänge schaltet sich die Zündung nicht bzw. sehr zeitverzögert an. Wenn ich den Schlüssel von "LOCK" auf "OFF" drehe, fährt - wie üblich - die Antenne aus und das Radio schaltet sich ein. Drehe ich dann weiter auf "ON" passiert komischerweise folgendes: Das Licht geht an, das Gebläse geht an, aber die Kontrollleuchten im Instrumentenpanel bleiben dunkel. Alle. Irgendwann, nach 5 oder 10 oder 15 Sekunden (ist jedesmal unterschiedlich) gehen die Kontrollleuchten dann plötzlich an. Wenn sie aus sind, startet der Motor auch nicht. Der Anlasser dreht, aber der Motor startet erst, wenn die Leuchten im Instrumentenpanel auch aufleuchten. Hatte jemand sowas schon mal? Zündschloß wäre jetzt mein erster Gedanke? Danke für Input! Ach ja: Das Auto ist ein '95er Aero.
-
SAAB-Kalender 2014
Hab doch schon eins eingereicht von dem Ofen... :-)
-
Autotransport durch Spedition - so kann´s (nicht) gehen!
Das ist nicht Dein Ernst. Wie lange willst Du noch warten?
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
Der sieht nicht einmal schlecht aus. Aber es stimmt: CCs sind eigentlich aus dem Straßenbild verschwunden. Was sehr schade ist. Ich schreibe "eigentlich", weil ich vor ein paar Wochen seit sehr langer Zeit einen gesehen habe - in München, beim Tanken in der Nähe vom Hirschgarten. Scheinbar im Alltagsbetrieb, da kurz vor Bilderstellung von jüngerer Dame mit Hund verlassen. :-) http://img69.imageshack.us/img69/1958/vnhf.jpg Wegen der Quarts hatte ich gefragt, weil ich die auch aus meiner Jugend als ziemlich high-endig in Erinnerung hatte. Dann kam irgendwann der Ami und alles war nicht mehr so gut - so zumindest das Hörensagen.
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
Sieht nicht schlecht aus, das Becker. Wie bist Du mit den Quarts zufrieden?
-
Juhu, wir können auch in Zukunft Saab fahren
Naja, abgestraft... Die Linke ist momentan die drittstärkste Partei...
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Oder noch besser: Für kleines Geld Rechtslenker-Sitze aus GB kaufen! ;-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dreiecksscheibe Tür hinten links.
-
Werkstatt-Test des ADAC - es geht deutlich schlechter als bei aT.u ...
Wenn einfach die Liste abgearbeitet würde, für deren Abarbeitung der Kunde bezahlt, dann würden alle "künstlichen" Fehler gefunden.
-
Englisch-Sprach-Profis unter uns?
Direkt auf das Fahrzeug bezogen würde ich sagen: "It's a better drive."
-
FSH in Augsburg
Hm, mit großer Verspätung möchte ich doch noch eine Lanze für den Haas brechen. Ich wurde dort immer überaus zuvorkommend, freundlich und fair behandelt - sei es telefonisch zur Terminvergabe, bei Rückfragen oder vor Ort durch Service- und Werkstattpersonal. Der Chef hat mit mir den Keller abgeschritten, um billige gebrauchte Alufelgen für Martins CC zu finden, die er mir für einen unschlagbaren Preis michelinbereift hat. Als der Klimakompressor vom Aero abgeraucht war, wurde ich nach der Diagnose angerufen, ob denn der Verbau eines rekonditionierten Gebrauchtteiles in Ordnung wäre, um den Preis im Rahmen zu halten. Daß die Serviceintervallanzeige aufgrund eines unverschuldeten Serverfehlers nicht zurückgesetzt werden konnte, ist ärgerlich. Man hätte bei der Fahrzeugübergabe darauf hinweisen müssen.
-
9K vor der Verwertung gerettet
Wäre mir jetzt neu, daß es im 9k eine Dreigangautomatik gab... Ansonsten Glückwunsch zur Rettung, schönes Ding!
-
Einer mehr in Oberbayern
Sehr schönes Auto!