Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Das geht bereits jetzt, aber nur, wenn der Halter nicht wechselt. Nach Sichtung der Unterlagen stellt sich heraus, daß der Wagen durchgehend scheckheftgepflegt ist (umso erschütternder der Karosseriezustand) und die ganzen vermeintlichen Modifikationen (Zusatzinstrumente, Holzarmaturenbrett und -schaltknauf) den Auslieferungszustand darstellen. Werde ich also so lassen müssen. ;-) http://i.imgur.com/8UpW10Yl.jpg
  2. Geht leider nicht, dazu bräuchte ich einen Hauptwohnsitz im Landkreis Fürstenfeldbruck. Das ist übrigens der Stellplatz vom E34, der wurde andernorts eingelagert. ;-)
  3. Habe ich heute geholt. Natürlich nicht für den inserierten Preis. Der Wagen ist karosseriemäßig eine wirkliche Grotte, aber rettbar. Unfassbar, in zweiter Hand seit 1987 und immer Garage. Aber das Gesamtpaket mußte einfach gerettet werden. Zum Wagen gab es vier Lietz-Ordner, einen mit allen Belegen seit Kauf und drei mit Saab-Prospekten und -Magazinen seit 1982. Der Vorbesitzer hat sogar auf der Verpackung der Rettungsdecke notiert, wann er sie wo und für wieviel gekauft hat. Seine Witwe sagte mir, daß im Keller auch noch die Telefonrechnungen von 1972 abgeheftet sind. ;-) Das meiste Geld wird in die Karosseriesanierung fließen, innen ist der Wagen sehr schön. Gröbere Katastrophen konnte ich auf der Heimfahrt jetzt auch nicht entdecken, die Mängelliste vom TÜV ist auch sehr überschaubar (Handbremse zieht einseitig, Motor ölfeucht, Fernlicht rechts defekt, Abblendlicht links zu hoch). Das Hühneraugenahorn-Armaturenbrett finde ich ganz entsetzlich. Eigentlich würde ich es gerne gegen ein schwarzes Brett tauschen, na, mal sehen. http://i.imgur.com/4kgkw19l.jpg http://i.imgur.com/49CU2Dfl.jpg Und leider muß ich jetzt ein Cabrio schlachten, die linke Rückleuchte hat einen Schaden. ;-))
  4. Das hätte ich sehr gerne. ;-)
  5. Ein Erstserien-Sierra war (nicht nur für Ford) 1982 mehr Avantgarde, als es Saab leider in den letzten zehn Jahren war...
  6. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo zusammen, habe heute im Handschuhfach meines 9-3 das unten gezeigte Tütchen gefunden. Es enthält offensichtlich Aufkleber zur Kennzeichnung des Vorhandenseins einer Diebstahlwarnanlage, aber auch einen schwarzen, hufeisenförmigen Clip. Während mir die Verwendung der Aufkleber ziemlich klar ist, kapiere ich nicht, wofür der Clip gedacht ist. Weiß das hier jemand? Danke & schönes Wochenende. http://i.imgur.com/H9W0dQb.jpg http://i.imgur.com/Q0aOtFh.jpg
  7. Jeder Gebrauchtwagen steht im Schnitt länger beim Händler als drei Monate. ;-) Trotzdem zahlen sich kleine Maßnahmen wirklich aus, ich würde ergänzend darauf achten, daß das Fahrzeug und v. a. die Bremse richtig trocken ist; zumindest der 9000 ist da nach wesentlich kürzerer Standzeit sehr zickig.
  8. Einen Teaser hatte ich hier gepostet...
  9. Natürlich gewinnt der W123. Gefolgt von Peugeot 505 und Fiat 132. Der Saab wird Vorletzter vor dem weit abgeschlagenen Mazda 929. Aber der Text zum 900er ist positiv und einigermaßen sachkundig geschrieben. Kritisiert werden die sehr schlechten Bremsen und der schwache Motor. Ansonsten wird er als seiner Zeit voraus gelobt. http://i.imgur.com/NbSmvYn.jpg
  10. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in 9000
    Gnnn, danke!
  11. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in 9000
    Guten Morgen, bei meinem 9000 Aero wurde vor ca. einem Jahr ein neues Radlager vorne rechts verbaut. Nach knapp dieser Zeit treten jetzt wieder die gleichen Geräusche auf wie vor dem Tausch - ich unterstelle, daß es wieder im Eimer ist. Ist es bekannt, daß u. U. die Ersatzteile inzwischen von minderer Qualität sind oder habe ich einfach Pech gehabt? Das Radlager wurde von einer Saab-Vertretung getauscht, ich weiß aber leider nicht, welcher Teilehersteller es war. Gibt es Empfehlungen für Lager ordentlicher Qualität? Ich würde das jetzt ungern jedes Jahr machen. Vielen Dank.
  12. Eber hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist eine großartige Idee. Zumal man zum Klugscheißen immer die Hosen runterlassen sollte - dessen bin ich mir bei Blaube nicht immer sicher. :-))
  13. Der übliche Cremers... amüsant aber flach. 9000er Stufenheck (bruhaha) in der aktuellen Motor Klassik. http://i.imgur.com/9e5rcho.jpg
  14. Eber hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Das ist genau das Problem. Früher stand das auch anders in den Bedingungen (unter denen ich auch damals meine Plus-Mitgliedschaft abgeschlossen hatte). Aber es ist sehr wertvoll zu wissen, daß das Fahrzeug weitergeschleppt werden kann, wenn sich die erstbeste Werkstatt als ungeeignet herausstellt bzw. in vernünftiger Zeit keine Fahrbereitschaft wiederhergestellt werden kann. Bzgl. der Leistungen bei Pannenhilfe sehe ich (innerhalb Deutschlands) keinen Unterschied mehr zwischen Plus- und Normalmitglied. http://i.imgur.com/g2iRB8H.jpg
  15. Eber hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Dann zeige mir bitte, wo der ADAC dem Plusmitglied innerhalb Deutschland andere Leistungen als einem regulären Mitglied auslobt. Ich weiß, daß das einmal anders war, aber mittlerweile ist es eben nicht mehr so.
  16. Eber hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Naja, in München ist es ja in 99% der Fälle der Eichelhäher (Name geändert ;-)) ). Also Schleppmogul ohne Reparaturabsichten. Deine Beschreibung deckt sich zu 100% mit dem, was mir der an sich sehr nette Fahrer gesagt hat. Auch Plusmitgliedschaft bringt nichts mehr hinsichtlich des Schleppzielwunsches. Kulanterweise hat er mich zur einzigen Markenwerkstatt gebracht (20 km entfernt), hätte mich aber auch einfach irgendwo bei der nächsten Klitsche droppen dürfen.
  17. Eber hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Das ist sehr gut zu wissen, da ich als Plus-Mitglied auch bereits Probleme mit der Schleppdistanz hatte. Man wollte mich eingangs nicht einmal knapp 20 Kilometer ins Münchner Umland zur nachweislich einzigen Markenwerkstatt schleppen. Hebe bitte die gesamte Dokumentation des ADAC-Vorgangs auf!
  18. Der '09er 9-3 geht von Anfang an zum Bauer, da wurde aber seit inzwischen 90000 km außer Durchsichten nichts gemacht. Mit dem 9000er war ich fast zwei Jahre beim Haas in Augsburg und anfangs sehr überzeugt, ja, fast begeistert von dem Betrieb. Leider wurde so schlechte Arbeit abgeliefert, daß ich die Fa. Haas nicht mehr empfehlen mag. In einem öffentlichen Forum ist so etwas immer schwierig, aus eigener subjektiver Sicht darzustellen; meine Autos bringe ich aber nicht mehr dorthin. Bei tiefergehendem Interesse gerne per PN. Der Bauer in München ist m. E. kompetent, der 9000 war früher auch gelegentlich da. Leider ist die Bande da oft etwas lustlos, man muß bisweilen schon sehr deutlich nachhaken. Die abgelieferte Arbeit ist aber einwandfrei - und, wie ich finde, auch nicht zu teuer. Mit dem Frank Walther bin ich mehr als zufrieden, da stimmt Service und Preis. Jahrzehntelange Saab-Erfahrung liegt vor. Der Laden ist inzwischen nicht mehr in Dietramszell, sondern in Traunstein. Die Entfernung nach München ist aber der einzige Haken an der Sache. Ach ja: Beim Wickenhäuser war ich mit meinem alten '05er 9-3 immer zur Inspektion, die haben auch sauber gearbeitet. Aber einen älteren Saab würde ich nicht dort hinbringen. Die neueren Modelle werden noch angenommen, obwohl das schon vor der Pleite kein offizieller Saab-Betrieb mehr war.
  19. Die Buspreise sind inzwischen jenseits von Gut und Böse. Irgendein verrückter Sammler in den USA zahlt für so einen Erstserien-Bus sicher auch sechsstellig. http://www.autoweek.com/article/20110628/carnews/110629870
  20. Eber hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Er ist da. Wie erwartet eine wunderbare Zusammenstellung toller Motive! Jedes Jahr blind bestellbar. Leider muß ich dennoch etwas bemängeln, daß keiner hier zu verantworten hat, sondern ein Problem des verwendeten Papiers zu sein scheint: Beim Aufhängen wölbt sich der Kalender nach vorne. Ziemlich stark. Das war letztes Jahr auch schon so, ich hielt es für einen bedauerlichen Einzelfall und habe nichts weiter unternommen. Aber der neue Kalender ist genauso mangelhaft und nach meinem Ästhetikempfinden nicht verwendbar. Das ist angesichts der hochwertigen Fotografien sehr schade. Eventuell könnte man nächstes Jahr über einen anderen Lieferanten nachdenken. Hoffentlich fühlt sich keiner der Verantwortlichen/Beteiligten auf die Füße getreten, denn ich weiß wohl, wieviel Arbeit und Zeit in einem solchen Projekt steckt. Umso schöner wäre es, wenn man nächstes Jahr auch eine adäquate Verarbeitung hinbekommt. Zwei Bilder anbei zur Veranschaulichung.
  21. Das dürfte die Challenge sein; ein passendes Steuergerät zu finden, das auch 100%ig i. O. ist...
  22. Über das Stadium der leicht zugänglichen Stellen sind wir schon lange hinaus, das Expansionsventil ist neu. ;-) So ziemlich alles an der Anlage wurde inzwischen schon mal zerlegt oder getauscht. Der nächste Schritt ist jetzt, wenn die Anlage wieder leer ist, auch innen zu suchen, am Heizkasten/Wärmetauscher. Ein Arbeitskollege hat mal zwei Jahre gebraucht, das Klimaleck an seinem 964 zu finden. Eine Leitung unter der linken hinteren Seitenscheibe war angebohrt gewesen. Ich bin noch guter Dinge, daß ich es schneller schaffe. ;-)
  23. Tja, die Anlage hat mehrere Probleme. Inzwischen ist das System mit 50% Kontrastmittel befüllt (worden), es ist nicht das erste Mal leer. Bei Kontrastmittelbeimischung in üblicher Konzentration konnte nirgendwo ein Leck gefunden werden. Das mit dem ECON-Modus muß ich mal ausprobieren.
  24. Interessante Links. Die Klima verhält sich bei mir ganz genauso, nach ca. 20 - 30 Minuten Fahrt kommt plötzlich wieder kalte Luft (auch bei Minusgraden draußen). Innentemperatursensor ist neu. Der Kompressor ein Gebrauchtteil. Allerdings verliert das System Kältemittel und das Leck wurde immer noch nicht gefunden. Die übliche unendliche Geschichte...
  25. Eber hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 9000
    Lucky me!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.