Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Was ist denn an dem eigentlich so schlimm? Ok, keine attraktive Motorisierung, aber sonst? Sehr niedrige Laufleistung, Sitze und Lack sehen ok aus. Die üblichen Parkbeulen sind in dieser Preisklasse halt mit dabei und die Radkappen tauscht man mal schnell. Dann noch ordentlich durchsaugen und man hat einen netten anspruchslosen Alltagsofen, sogar mit Klima.
  2. Ja, leider. Im Falle des 9000 mit nervtötender Lauferei verbunden, da zum Kaufzeitpunkt immer noch als Euro 1 eingetragen. Dank fehlender TSN war die Zulassungstussi auch maximal zickig und ich mußte erst zum TÜV, der dann entsprechende Unterlagen für D3 ausgestellt hat.
  3. Dito. MG ZT aus England geholt, korrekte Typschlüsselnummer im Brief eingetragen. Saab 9000 (vom Vorbesitzer) bei ANA gekauft, Typschlüssel genullt.
  4. Und wieder classiccars, dieses Mal die Ausgabe 08/13. 18-seitiger (!) Bericht über Sportlimousinen der Siebziger. Es gewinnt natürlich der unsägliche Audi 80, aber der 900er wird immerhin zweiter. Und man muß den Jungs zugute halten, daß auch absolute Freakmobile wie der Triumph Dolomite Sprint und der Dodge Dart Swinger mitmachen dürfen. Dafür Daumen hoch. [ATTACH]73710.vB[/ATTACH]
  5. Eber hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meistens kriegt man so Kleinkram recht problemlos in England. http://r.ebay.com/8KASk2
  6. Nein, eigentlich ist das nicht einmal die Hälfte des marktüblichen Preises für dieses Auto. Sicher oberfaul.
  7. Lieferung nach Deutschland ist möglich und klappt hervorragend. Habe schon zweimal dort bestellt und die Ware war nach zwei Tagen da.
  8. Hier ist einer: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-coupe-turbo-8v-sammlerzustand-1-hand-murnau-a-staffelsee/180888930.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
  9. Eber hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    900 turbo Cabriolet, DIN-Kennzeichen, älterer Herr, Holzlenkrad. Heute gesehen am Münchner Hauptbahnhof.
  10. Aus der aktuellen classiccars...
  11. Sonst auch! :-)
  12. Ja, aber die Betätigungskräfte, die man für diesen Schalter aufwenden muß, sind absurd. Das ist mein dritter 9000er und der Unterschied ist wirklich gewaltig. Naja, andererseits hast Du Recht, bei mir ist das Licht auch immer an. Aber sowas nervt mich halt.
  13. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorher - nachher... :-)
  14. Gerade einen Lichtschalter für einen 9000er gekauft, weil beim alten die Haltenasen abgebrochen sind. Beim neuen Schalter (angeblich Neuteil in Originalqualität) ist das Lichtsymbol nicht mittig aufgedruckt und auch nicht in derselben Qualität (viel gröberer Strich) wie beim Altteil. Das schlimmste: Der Schalter läßt sich nur mit brachialer Gewalt bewegen. Naja. Werde ihn zurückgeben und versuchen, den alten irgendwie zu reparieren. Was die Teilesituation angeht schwant mir Misanthropisches... :-((
  15. Eber hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Naja, insofern ist Dein Threadtitel etwas irreführend, denn Windgeräusche wirst Du nicht dämmen können, sondern nur deren Ursache beseitigen - soweit möglich. Das wurde ja bereits sehr kompetent ausgeführt, dennoch ist der 9000 eben nicht so windkanaloptimiert wie ein modernes Auto. Wenn Du mal Deinen oberen Türrahmen bei 200+ km/h anschaust, dann weißt Du, was ich meine. ;-) Grundsätzlich habe ich von allen 9000-Varianten den CD als am leisesten empfunden, der CS ist aufgrund der Schrägheckkonstruktion etwas lauter. Citroën hat beim XM aus diesem Grund eine zweite Heckscheibe verbaut, die diese prinzipbedingten Geräusche reduziert. Der CC ist nach meinem Empfinden am lautesten. Bis 130 km/h geht's, darüber wird's nervig. Beim CC höre ich auch mehr Motor als Wind. Relativierend muß man sagen, daß natürlich keines der Fahrzeuge im Neuzustand war/ist.
  16. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So sieht's aus. Allerdings nervt mich, wenn - auch leider sehr häufig hier im Kleinanzeigenforum - selbst das absolute Mindestmaß an Information unterschritten wird. Da wird absätzeweise schwadroniert, wie schön sich der Saab fährt, und man weiß am Ende der Anzeige weder Laufleistung, HU oder gar den Standort (viele schöne Beispiele gerade online)!
  17. Wird auch hier im Forum angeboten. Sehr schönes Auto. http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/64294-verkaufe-9000-cc-steilschnauzer-mj-88-a.html
  18. Da kann ich helfen... http://saabworld.net/f149/%5Bspecial-edition%5D-1992-saab-9000-station-wagon-estate-26181/ ;-)
  19. Mein 9-3 ('09) wurde bereits werksseitig mit den Metallring-Matten geliefert. Wußte gar nicht, daß es ein anderes/besseres Befestigungssystem gibt. Rumrutschen tun meine Matten allerdings auch nicht, das hält eigentlich ausreichend gut.
  20. Ja, war im Saab Zentrum Augsburg.
  21. Ich möchte das für eine eventuelle spätere Suche noch zu Ende bringen: Schlauch ET-Nr. 4440608, Preis EUR 87,67, Einbau 58,80 (jeweils netto).
  22. Großartig. Sowas findet man wohl wirklich nur noch in der Schweiz. Das ist sicher der erste CC mit so einer niedrigen Laufleistung seit über einem Jahr, den ich sehe. Und der erste '86er seit Ewigkeiten.
  23. Sehr ordentlich! Da hast Du echt ein besonderes Auto. Der Renault-Kennzeichenhalter muß aber weg!
  24. Eber hat auf hochreka's Thema geantwortet in 9000
    Was ist es denn für eins? :-)
  25. Daß die mich neppen, ist mir schon klar. Allerdings hatte ich den Termin für die Klimawartung eben schon ausgemacht und lasse das eben jetzt grad mitmachen. Ansonsten wartet man auf so einen Pipifax-Termin wieder mindestens zwei oder drei Wochen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.