AERO-Mann
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
sonst einfach mal Augen auf. Das "Fahrzeug" aus der Anzeige wird aktuell bei Ebay angeboten (6.900 EUR, Last-Edition mit Viggen-Stoßstangen und 185PS 2.0T B205). Grüße!
-
Startproblem nach Batterieentladung
LiMa muss im Leerlauf mind. 13,6 V machen. Eine LiMa mit einem Wert darunter gilt als defekt. Ich habe das letzten Winter so gehört und auch ausprobiert mit dem Ergebnis, dass ich eben auch die Batterie ersetzen musste. LiMa-Spannung werde ich aber mal im Leerlauf messen. Danke!
-
Startproblem nach Batterieentladung
Hej Saab-Welt, ich hänge mich hier kurz ran. Geht um einen MY 2001 9-3I 2.2 TiD 125PS: Habe gerade mal die Haube geöffnet... sehe die unten gezeigte Batterie. Bosch-Batterie aus Jan 2015 - also 11 Monate alt. Lichtmaschinie ist auch im Januar erneuert worden. Wagen fährt täglich 60km ohne Auffälligkeiten, C-Tek zeigte auch guten Zustand der Batterie an. Habt Ihr Ideen, was das sein könnte? An der Ecke zum Kotflügel ist dieses weiße Zeug - ist das von der Batterie? Any idea? Hatte mich eigentlich gerade gefreut, bei 340.000km übern TÜV gekommen zu sein... Vielen Dank! VG Marten
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Ich find's so grade passend. Setzt einen guten Monitor (PC-Betrieb) und halbwegs schnelles Internet voraus. Aber dank der Einbindung muss ich nicht jedes seiner Bilder per Klick öffnen. Es könnten ruhig mehr Saabianer ihre Saabs im real life abbilden. Es gibt nur ganz wenige Forianer, die gute Alltags-Saab-Bilder regelmäßig einstellen. Ich persönlich empfinde das als eine riesengroße Bereicherung. Durch seine Reiseberichte erreicht StRudel auch Leute abseits des Saab-Virus. Find' ich stark! Danke Stefan!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
3x Saab 96 an Bastler. Wäre schön, die Sääbe würden gerettet: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-96-in-teilen-oder-komplett-abzugeben/384878060-223-1606 sehen immerhin trocken gelagert aus...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
oanda.com ist ein guter Währungsrechner...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Fahrwerk war bei mir alles top. Waren neue Fulda-Reifen, die der Vorbesitzer (ich hatte den Wagen 2002 aus 1. Hand gekauft) gerade erst hatte aufziehen lassen. Waren auf der ganzen Breite gleich stark abgefahren. Die Tour war rein privat, nach dem Abi mit Schulfreunden, sehr benzin- u. gummilastig. Ziemlich coole Sache, haben in den Bergen gezeltet. Nur um Fulda-Reifen mache ich seitdem einen riesen Bogen. Habe mit Uniroyal und Michelin bislang gute Haltbarkeit erfahren!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Die Reifen nutzen sich beim 900 Turbo in den Alpen doch immer extrem schnell ab, oder!? Bin vor 13 Jahren eine 7-Pässe Tour gefahren, beide neuen Frontreifen waren nach 300km auf 1mm...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
schön schön. Das wollte ich auch nicht unterstellen mit dem "Reifen platt stehen". Lediglich, dass ein meines Empfindens nach ziemlich guter 900 Turbo keinen Abnehmer findet. Was Zustand und Motorisierung betrifft, sind sie sehr ähnlich.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
aus privatem Wissen kann ich Euch mitteilen, dass von seiten Brüssels gerade richtig Druck gemacht wird und alle dt. Fzg. Hersteller extrem scharf geprüft werden. Die EU fühlt sich in der Abgassache gerade ziemlich hintergangen. Eine Sonderabteilung von 9 Mann ist unterwegs und fühlt bpsw. Daimler gerade derbe auf den Zahn - bislang ohne neg. Ergebnisse. VW hat in krimineller Weise arglistig getäuscht und mit der Gesundheit/Luft der Menschen gespielt, perfide angesichts der Firmengeschichte!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ein ziemlich gleicher allerdings aus MY84 wird doch seit Jahren aus NeustadtRübg. angeboten. Sogar als Schalter. Und steht sich die Reifen platt.
-
Saab Session Slovakia 2015
Spricht mich sehr an! Gut gemacht. Beeindruckend viele schöne Alteisen-Sääbe vertreten. Da bin ich jetzt echt überrascht. WOW! Vielen Dank für's Einstellen.
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
den Effekt neuer Scheinwerfer kann ich bestätigen. Lohnt sich auf jedenfall. Nun heller als der 9-3 in allen Lagen. Extraljus möchte ich aber auch am 901 montieren und weiß nicht, welche ich nehmen sollte. Ich würde gerne recht große 80er Jahre Flakleuchten nehmen, so groß, dass gerade noch die Haube öffnet und mit richtig Leistung. Sowas hier: http://2.bp.blogspot.com/-xfpgTMAimn4/TayTSzi40UI/AAAAAAAAA6c/-HYEZ5wypgI/s1600/1983_Saab_900_Turbo_1.jpg
-
Tollen GLS bei ebay gesehen
recht so! Mein Eindruck aus der Ferne: Durchweg positiv. Dass der Himmel schon gemacht worden ist, könnte ja auch die Überlegung nahe legen, dass der Wagen wirklich so gut ist, dass man schon an Schönheitsdetails geht. Wer solch einen sucht, sollte ihn sich meiner Meinung nach schon ansehen! Dazu gehört aber eben auch der Wille und damit verbunden das Engagement.
-
Tollen GLS bei ebay gesehen
Fzg. wurde vor Monaten bei forum-auto.de angeboten und zwischenzeitlich auf beiden Portalen immer mal wieder (von meiner Meinung nach versch.) Anbietern inseriert.
-
Welches Radio für den 900er?
DANKE! Damit sollte es ohne Gebastel klappen! Herzilchen Dank!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
für nen 99er gibts aber noch genügend rostfreie/rostarme Motorhauben für lau... die 300 EUR kann man sich schon sparen...
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
ich weiß nicht, welchen ich meinte. Unser Reifenhändler hat mir das neulichs mal erzählt. Noch habe ich für jeden Wagen 8 Räder aber es nervt schon, das alles immer hin- und herzuwuchten. [mention=36]Peak900[/mention] : Wei waren Deine Erfahrungen mit dem Conti? Der ist teils deutlich preiswerter gegenüber dem Michelin zu haben... ich brauch nächstes Frühjahr neue Sommerreifen....
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
interessant ist, dass der Michelin Ganzjahresreifen auf Schnee besser abschneidet vgl. mit den Michelin Winterreifen.... ;-)
-
Neuvorstellung : Das "böse" Fräulein Gyllengul
Lieber Gerald, auch von mir herzlichen Glückwunsch und ganz viel Freude mit dem hübschen 99er! Ich durfte ja selbst schon einmal drin sitzen und den Wagen (neben anderen ) bewundern. Es ist wirklich ein selten guter 99er und wie ich denke, sehr alltags- und zukunftsfähig. Die (verhältnismäßig übersichtlichen) Rostschäden hätte ich nie im Leben geahnt, wo doch sonst alles perfekt ist. Aber wir heulen auf hohem Niveau - Deine Bilder von nach der Eisstrahlung zeigen ja, wie gut und sauber die Radhäuser sind! Beeindruckend! Hab noch viele schöne Jahre mit Frln. Gyllengul! Frohe Grüße nach Österreich, -Marten
-
Welches Radio für den 900er?
Hallo Harald, das ist ein schönes Radio, mir würde dabei allerdings der Drehregler für die Lautstärke fehlen. +/- für laut/leise finde ich nervig. Etwas 90s :-) Ich habe aktuell das Trollhättan Grundig bei mir drin. Jetzt ist es leider defekt gegangen. Habe schon ein gutes Becker Navi Pro liegen. Mein Saab-Schrauber meinte, es gäbe Adapterstecker, die vom alten Grundig-Stecker auf DIN gingen... wisst Ihr was dazu? Vielen Dank u. viele Grüße!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
[mention=4771]lunatic-factor[/mention] : eins hat's immerhin: Ich hab heut echt richtig hübsche Bilder eines tollen 901 CV gesehen
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
für den 2.5 TDI gibt es Kennbuchstaben für betroffene Motoren. Es betrifft besonders die frühen Jahrgänge bis 2002, wenn ich mich recht erinnere.
-
Der Langzeit-Saab -Vorschläge zur Kunst des Weglassens-
mein 9-3 I 2.2 TiD. Auf den letzten 100.000km keine 500 EUR Rep. Kosten. Und auch ohne die Arbeiten wäre der Wagen bis hierhin (335tkm) gelaufen.
-
Infiziert? Aber klar doch! Vom Volvo zum Saab
vielen Dank, sehr spannend, danke für die Einblicke & Eindrücke! Wir haben zusammen mit meinem Onkel das erste Passivhaus in Norwegen gebaut. Hier aber genau andersherum - das Haus stammt aus Deutschland und ist in Norwegen Pilotprojekt. Wenn ich mal nahe Berlin bin, schick ich Dir mal eine PN. Viele Grüße!