Alle Beiträge von 901flpt
-
"Schildbürgerstreiche"
-
Heckklappenschloss 901 CC
Hatte mal das Problem, dass die Führungshülse, die die Stange aus der Plastikabdeckung nach unten umschliest zerbröselt war. Dadurch hate dieStange zu viel Spiel nach rechts und blieb über dem Drücker hängen.
-
Saab-Sommergrillen HH / S-H / MV am 04.09.2021 in Bützow
Moin Bei uns hat sich zum Glück ein Termin aufgelöst und wir können dabei sein. Wir freuen uns sehr auf euch und den Tag! Silke und Roland
-
Saab-Sommergrillen MV / HH - 17. August 2019
Moin zusammen, toll gemacht! Vor allem der Termin. Da sind wir gerade in Schweden, jammerschade. Wäre ich gerne dabei gewesen. Viel Spaß jedenfalls! Beste Grüße Roland
-
Armaturenbeleuchtung teilweise ausgefallen
Bei mir war die Folie vor der linken Tachobeleuchtung defekt. Habe dann beide Fassungen der Tachobeleuchtung an den Metallstreifen mit zwei Kabel zusammengelötet (vorher ankratzen, nimmt sonst kein Lot an). Dadurch wurde der Defekt an der Folie überbrückt und rechts ward wieder Licht. Beste Grüße Roland
-
Heckscheibenheizung funktioniert nicht
Bei mir waren die Kontakte im Schalter vergammelt. Kann man auseinander nehmen und reinigen, ist aber Fummelei. Vielleicht kommst du an einen Ersatzschalter, um das Problem erst mal einzugrenzen. Beste Grüße Roland
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Toller Abend Leute, so mag ich das. Spontan und Saabtypisch ungezwungen. Ich hab schon Lust, bei uns mal ein gemeinschaftliches Schneeschieberreparieren anzusetzen.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Och Mensch, bei Torben schaue ich auch gern mal vorbei. Aber bleib mir weg mit dem Käsekram . Ich kann ja ein paar von diesen Lamm-Rind-Würsten mitbringen. Die kamen ja gut an. Beste Grüße Roland
-
Eigenleben elektrische Antenne...
Das Relais hängt in einer Gummihalterung an der Stabhülle. En wenig wackeln wird es da immer, was den Kabeln nicht dauerhaft gefallen dürfte.
-
Eigenleben elektrische Antenne...
Moin Gerald, verstehe ich das richtig, dass sie immer ganz einfährt und dann gelegentlich wieder ein Stück raus kommt? Neulich standen zwei meiner Mitarbeiter veduzt in der Tür und erzählten, dass plötzlich meine Antenne ein paar mal aus- und wieder eingefahren ist und sich dann wieder beruhigt hat. Eigenleben hat die Karre; ruft 'spiel mit mir'. Es war dann ein gebrochenes Kabel am Relais, dass meist noch Kontakt hatte, aber manchmal eben nicht. Wackel doch mal am Relais, vielleicht tut sich dann schon was. Beste Grüße Roland
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Jepp, parkt mich die Karre vom BuPrä zu. Ein riesen Auftrieb für einen Mann, aber ein Türke neben mir meinte, es wäre erstaunlich, wie locker das hier zu geht. Bei ihm z.H. wäre alles weitläufig abgesperrt oder der Mann jetzt tot. Er hat ihn dann noch auf einen Crouque eingeladen, aber er hat dankend abgelehnt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Neuer Lader mit wenig Druck
Auch mein soziales Umfeld atmet erleichtert auf. Jetzt bin ich wieder erträglicher - im Rahmen meiner Möglichkeiten.
-
Neuer Lader mit wenig Druck
Tja Leute, da sind wohl ein paar Baustellen zusammen gekommen. Zunächst mal bin ich den Wagen ca. 10 Tage lang nicht gefahren. Am Grünen meiner Frau musste vor dem TÜV noch ein wenig geschweist werden; dann fahre ich also mit dem 95er Schaukelstuhl der Werkstatt und sie fährt mit meinem Schwarzen. Als der Grüne dann fertig war und wir zurückgetauscht haben, fiel mit bei der Durchsicht ein wenig Öl im Kühlwasser auf. Auf dem Weg nach Hamburg dann auch Leistungsverlust festgestellt, gleich in die Werkstatt damit und wieder Schaukelstuhl. Dort Kopf ab, ZKD war nach 200T km fällig, aber sonst Zylinder, Kolben u.s.w. für einen Block mit 540t km erfreulich gut. Kette noch neu und die Welle der Turbine war arg wackelig. Vielleicht kam daher auch das leichte Surren, das ich auf dem Weg in die Werkstatt festgestellt habe. Die Werkstatt hatte noch Zugriff auf einen gebrauchten Lader, aber der war auch nicht viel besser. Nach einigem hin und her dann einen Austauschlader von S..x besorgt. Damit lief die Kiste aber schlechter als der Softi meiner Frau, Nadel nur knapp über Mitte gelb und die Sucherei ging los. Ich habe dann mal den Schlauch zwischen APC-Ventil und Druckdose abgenommen, der Lader hätte dann Maximaldruck aufbauen müssen, geändert hatte sich aber nix. Das war der Zeitpunkt meines hiesigen Hilferufs. Da die APC-Steuerung damit ausgeschlossen war und nach einigen Spielereien (GLD überprüft u.s.w.) blieb dann nur entweder Zuluft oder Abluft irgendwie dicht. Als ich dann gestern in die Werkstatt kam, lag da der hintere Auspuffteil mit gammeligem Topf und die Kiste atmete wieder frei durch. Weshalb der jetzt zu war, ob das mit den anderen Problemen etwas zu tun hatte oder eben das Ganze auf zufälliger Gleichzeitigkeit beruht, lässt sich jetzt nicht mehr sagen. Jedenfalls haben mir diese Maßnahmen ein jugendlich frisches Wägelchen beschert. Ich brauche jetzt dringend Sommerreifen. Beste Grüße Roland
-
Neuer Lader mit wenig Druck
Er atmet wieder frei! :smile: Da kamen drei Dinge zusammen. ZKD, Turbo und Endtopf. Möglicherweise war der zu, weil durch die defekte ZKD Unschönes da hinten vorbei gekommen ist. Jedenfalls ist die Kiste jetzt so agil wie noch nie. :biggrin: Danke die Herren und beste Grüße Roland
-
Neuer Lader mit wenig Druck
Danke die Herrren, aber der Bock steht gerade in der Werkstatt. Der Austauschlader war mit Druckdose, sollte also dicht sein. GLD soll 'knapp unter 0,4bar' sein, also nicht ganz falsch. Die schauen sich jetzt den Zuluft- und Abluftweg an. Irgend was hintert den Lüfter daran, frei durchzuatmen.
-
Neuer Lader mit wenig Druck
Moin Boris, du warst ja gerade mal nicht da. Sicher nehme ich das Ding so nicht ab, aber vielleicht gibt es ja noch eine Idee. Das ist ein Austauschlader, der für den Schwarzen angeboten wurde. Nummer hab ich gerade nicht, aber ich hatte noch mehrere Quellen gefunden, die das bestätigen. Beste Grüße und Wünsche nach nebenan. Roland
-
Neuer Lader mit wenig Druck
Moin Herrschaften, ich hab mich hier recht rar gemacht in der letzten Zeit, aber wie das so ist, wenn mal was ist. Mein kleiner Schwarzer, 91er 900Turbo, hat nun gut seine 500T hinter sich gebracht, hatte dann etwas Öl im Wasser und die Leistung war im Keller. Wie sich der Leistungsverlust eingestellt hat, also plötzlich oder schleichend, kann ich nicht sagen, meine Frau fuhr den Wagen in dieser Zeit. Jedenfalls ZKD durch und der Lader hatte arg Spiel. Der Freundliche hat einen Gebrauchten besorgt, der aber wohl kaum besser war. Da ich den Zossen bisher gut beieinader gehalten habe, war ich also bereit, auch hier nochmal zu inverstieren - Austausch von S...x. Leute, das Ding geht nur etwas über Mitte gelb. Selbst wenn ich den Schlauch zwischen APC-Ventil und Druckdose abnehme, geht das nicht weiter. Das sollte dann doch ein Fall für den fuel-cut sein. Steht da das Wastgate noch halb offen, oder wie kann das sein? Die ganze APC-Steuerung ist da doch außen vor. Hatte von euch schon mal jemand diesen Effekt oder eine Ahnung, woran das liegen könnte? Die Werkstatt ist die, über der jetzt ein großes Fragezeichen schwebt. Besten Dank schon mal und Grüße Roland
-
APC Ventil defekt?
Warum macht das APC-Ventil 'klack'? Weil es in seinen Ruhezustand zurück fällt. Normalerweise wird das Ventil in einem Schwebezustand gehalten, ist also - vermutlich wegen des schnelleren Ansprechverhaltens - nie ganz in Ruhestellung. Dazu wird das Ventil mit einer Frequenz von einigen Hz zu ca. 20% der Zeit angesteuert. Wir Ladedruck angefordert, erhöht sich die Ein-Zeit auf bis zu 80%. Die Ansteuerleitung kann von dem Bremschalter und von der Drucküberwachung unterbrochen werden - und dann macht es eben 'klack'. Ein Problem am Druckschalter oder Gammel in der Steuerleitung könnte also die Ursache für gelegentliches Klacken sein. Beste Grüße Roland
-
APC Ventil defekt?
Der Druckschalter regelt nix, er verhindert nur den Turboeinsatz. Wenn du z.B. mit ReSet die ursprüngliche Geschwindigkeit wieder aufnehmen willst, bist du mit Turbounterstützung schnell über die gewünschte Geschwindigkeit hinaus. Außerdem regelt der Tempomat die Geschwindigkeit bei konstanter Fahrt ständig nach. Da bring der Turbo möglicherweise Unruhe rein. Beste Grüße Roland
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Vielleicht muss man das einfach als Fallhöhe sehen. Die haben sich einfach die nach ihrer Meinung wertigste Karre ausgesucht, um sie angemessen zu erniedrigen. Kennt man ja aus den Puplikationen mit den großen Buchstaben.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Unter der Laterne, draußen vorm Hotel... Hätte man ja am Boden sehen müssen, wenn das ein Stammplatz gewesen wäre - nö, extra für mich:frown:
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Das Personal war so freundlich, mir einen Eimer Wasser zur Verfügung zu stellen. Wäre ja für meinem Hintermann eine arge Zumutung gewesen.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Danke. Ich hatte aber inzwischen schon bei dir gestöbert...
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Fing ja besch... an - das Foto soll es hier ja schon irgendwo geben. Da hat der Wagen nach dem ersten Kalendertitelblatt eine steile Kariere nach unten hinter sich Unter dem Laternenmast waren eigentlich keine Spuren der dauerhaften Benutzung zu erkennen - manchmal ist zu viel Zuwendung auch unangenehm. Jedenfalls war es eine tolle Tour, die Führung in Celle sehr informativ und vor allem das letzte Teilstück mit der ganzen Horde wilder Saabs und der Herde zahmer Büffel ein Vergnügen. Herzlichen Dank an alle Verantwortlichen und Beteiligten. Feines Wetter und Buffet machten das Ganze noch richtig rund. Irritiert waren wir nur auf der Rückfahrt von dem silbernen 900er der im Münsterwald aufschloss. Konnten wir erst mal nicht zuordnen, bis wir die Oberkante Kopfstütze mal als Reverenz herangezogen hatten Nach rechts ran wg. Spargel war das Auto hinten dann ja auch schwarz und die Sache klar - und da war ja noch was Schwarzes dahinter... Beste Grüße und nochmals Danke von uns aller Vieren! Roland