Zum Inhalt springen

hansalfred

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansalfred

  1. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke euch schonmal für die Antworten, [mention=4351]onin94[/mention] wobei es bei mir auf jeden Fall Osram werden, denn angeblich (kann man an verschiedenen Stellen Nachlesen) mögen die Valeo Steuergeräte nur Osram (können sonst angeblich Schaden nehmen) ob Märchen oder nicht, da habe ich keine Erfahrung. Ist halt wie mit den Zündkerzen, da kommen halt auch nur NGK rein.
  2. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiß, es wurde schon diskutiert und ich ich muß gestehen, ich hatte damals den Überblick verloren. Also, ich mache gerade Inspektions- Großeinkauf (Zündkerzen, Öl, Filter...) und wollte auch mal neue D1S Brenner für meine Chrombrille bestellen, meine werden langsam rosa. Gerne hätte ich es hell, 6000k + aber nicht so künstlich blau sondern am liebsten ein richtig schönes (grelles?!) Weiß. Welche aus dem Osram Regal nimmt man denn da am besten? Jemand Erfahrungen, Vergleihsbilder etc. Danke Tante Edit: habe das hier noch gefunden, wenn dieses Modell realistisch ist, währe mein Geschmack zwischen 4800k und 5500k http://xenonbrenner.net/farbtemperatur/
  3. Good Year "efficientgrip" Performance..... Das Fazit der Saison! Ich war ja schon direkt nach dem Wechsel im März begeistert und hatte das selbe positive Gefühl wie manch anderer hier mit diesem Reifen und auch ich muss sagen, wie andere hier ja auch: Es ist der beste Reifen den ich je hatte! Der 2. beste Reifen den ich je hatte, war übrigens auch ein Good Year.... Das am Rande. Dieser Reifen ist sowas Spurtreu, man könnte direkt sagen der liegt wie ein Brett auf der Straße, aber ist dabei und komfortabel und leise. Er geht durch Kurven als ob da Schienen liegen würden. Ich persönlich habe es auch bei nasser Fahrbahn nicht geschafft (sicher kann man es voll drauf anlegen und es wird eine Grenze geben) den Reifen an seine Grenzen zu bringen. Also auch nach der Saison immer noch eine deutliche Kaufempfehlung. Besonders aufgefallen ist es nun beim Wechsel auf die Winter Contis...... Oh mein Gott, was für schwammige, wabbelige Reifen. Fazit für mich, solange mich keiner eines Besseren belehrt, bin ich Good Year Kunde! (Angenehmer Nebeneffekt, wir achten da schon drauf, die produzieren PKW Reifen auch an mehreren Standorten in Deutschland....)
  4. Und? Passt?
  5. hansalfred hat auf havefun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den Modi kann man nur mit dem SID2 umstellen, ich hatte damals ein SID1 und konnte somit auch nicht verstellen. Also wenn du keine Taste "SET" hast, hast du ein SID1 und kannst nicht umstellen, wenn du "SET" hast, drück drauf!!
  6. Auch ein hohes Risiko wird der technische Zustand sein, wenn man da sieht (und das in mehreren Videos) wie LKW ganze Achsen verlieren, wie Räder wegfliegen und dann auch noch die komische Ampelschaltung. Da ist (teilweise auch im verlinkten Video schön zu sehen) wie ein Zähler die Sekunden bis Grün runterzählt.... 10,9,8 ach, ich fahr schonmal los..... Möchte nicht wissen wieviele dieser Unfälle wegen Bremse geht nicht passieren. Man liest ja hierzulande immer wieder von LKW Kontrollen und dem Ergebnis wieviele "Ost LKW" da wegen technischer Mängel stillgelegt werden. Denn der reine Schwanzvergleich kann es nicht sein, der findet auch hierzulande oft (öfter als zum Beispiel bei den Skandinavischen Landsleuten) statt.
  7. Ob er nicht mehr lebt, weiß ich nicht. Die örtliche Angabe stimmt aber, bzw. es war mehr oder weniger eine Zwangsräumung. Die Fahrzeuge standen auf einem Bauernhof und die Pacht wurde länger nicht bezahlt. Dann wurden die Fahrzeuge abgeholt und zu der Zeit lebte der Besitzer auch noch.
  8. Ich glaube die Winkinger waren frühe Meister in Dichtungen zur Fixierung festkleben..... bin mir da aber nicht sicher, wie das bei alten Sagen halt so ist.
  9. Leder und Plastik, aber es gibt doch diese schicken Fell Lenkradüberzieher in allen Farben:eek:
  10. Hej Jack GT, Also meines hat schon Daumenauflagen, wie alle Vector und Aero serienmäßig..... Ich bin echt gespannt ob das mit der Passgenauigkeit und vor allem dem Airbag hinhaut.... du wirst ja eines mit Airbag bestellt haben (war teuer?) denn der alte Airbag passt bestimmt nicht unter den neuen Hupendeckel, da werden ja auch die Sollbruchstellen anders sein. Von der Airbagsteuerung reden wir mal später..... Spannend, wenn die Airbaghürde wirklich zu überwinden ist, wird dann noch die Geschichte mit den Lenkradtasten, diese steuern bei der Chrombrille ja auch das SID.... ob da, wenn die Kabel passen, da noch was mit zu bedienen ist?! Ich freue mich auf Berichterstattung....
  11. Also mir gefallen diese Teilledersitze einfach nicht, egal welche Marke oder welche Machart. Ich war froh das mein Vector komplett Leder hatte. Nun bin ich nicht der "Kurzehose Träger" aber ich kann mir nicht vorstellen das nun dieses Stück Stoff da verhindert das dir die Beine festbrennen oder andersherum, mich hat Leder auch im Sommer nie gestört. Nachteilig finde ich auch, das Stoff wohl empfindlicher (wenn der Kaffee doch mal schwabbt) ist.
  12. Getriebeölspühlung ist sinnvoll, denn wie die Werkstatt schon richtig gesagt hat, Filterwechsel ist nicht! Deshalb die Spühlung, das Öl wird dabei entgegen der üblichen Flussrichtung gepumpt, ergo ist es beim Filter dann so, als wenn du einen vollen Kescher umdrehst und unter Wasser hälst...... Kosten für eine ordentliche Getriebespühlung liegen bei 300€, hatte es bei meinem 02'er bei KM 350000 gemacht und das Getriebe war danach wie neu. Anmerkung der Redaktion: Ich weiß, auf dem Ohr bist du taub..... Viele von uns haben dich ja schon mehrfach darum gebeten! Deine Texte lassen sich soooo bescheuert lesen, wenn deine Schift Taste nicht funktioniert und du nur klein schreiben kannst, ist das eine Sache. Dann mach doch wenigstens die Satzzeichen und Leerzeichen an die richtige Stelle!!!!
  13. Also wenn das geht, können wir gerne tauschen..... Ich hätte in meiner Chrombrille gerne wieder 4 Speichen, immernoch haue ich mit der Hand gegen die untere Speiche weil meine Hand dort intuitiv liegen möchte. Diesen häßlichen dreieckigen nach billigem Plastik aussehenden Hupendeckel wäre ich gerne los.... Und noch schlimmer dieser silberne Plastik innenkranz im Flugzeug Steuer Design...... (Da wollte ich mir in Schweden schon eins aus Volleder holen, aber der Werkstattmann wollte es nicht hergeben, da er das Schrottauto noch bewegen müsse) Ich denke aber es scheitert an dem Airbag und seiner Steuerung und der Lenkradtasten, welche ja auch anders sind. (SID Steuerung etc.) Im übrigen finde ich die Tachoeinheit auch schöner wie beim Vorgänger, bis auf das im Nightpanel immer komplett leuchtende Tacho. Die Mittelkonsole hingegen ist, ja intuitiv zu bedienen, aber doch etwas kahl.... Das alte SID hatte den Vorteil das auch ein nichtangeschnallter Pasagier lesen konnte warum das Auto "dingdong" macht. Durch das zentrale SID die Knöpfe für die Klimasteuerung etc. sah das Auto besser ausgestattet aus. Allein schon die Drehregler der Sitzheizung....... Bei der Chrombrille sind alle Schalter links und durch das Lenkrad verdeckt. Man muss da wirklich hingucken........ Hat schonmal jemand bei 160 ausversehen die Spiegel eingeklappt anstatt das Nightpanel anzumachen ??? Das muss mal gesagt werden.... Da bauen die Saabisten Schalter welche man im Winter mit Fäustlingen bedienen kann.... Wenn man sie sehen würde. Ist irgendwie garnicht saabtypisch und evtl. sogar gefährlich.
  14. Stimmt..... Aber!!! Derjenige welcher das Tagfahrlicht zur Pflicht gemacht hat, sollte solange den Hintern versohlt bekommen bis er lacht..... Da fahren doch echt nur Transusen rum, mit diesen Tagfahrlichtschleudern. Die merken weder bei der zur Zeit vorherrschenden Witterung noch wenn es schon ganz dunkel ist, das sie noch kein Licht an haben...... Und die Lichtautomatik (wenn den vorhanden) arbeitet auch selten zufriedenstellend. Aber autonomes Fahren geht bald...... Ja das können sie!! Im Ernst, Tagfahrlicht ist die besch.... Erfindung überhaupt. Unsere neuen Iveco Dailys haben das ja nun auch (logisch ist ja Pflicht)..... Das verpennt der ein oder andere Fahrer auch mal, da leuchten vorne 2 Standlichter und der Tacho, sonst nüscht.
  15. Ok, hätte ich erwartet..... Worin besteht denn dann der Unterschied? Ist das zu erklären? Evtl. ist es bei seinen getesteten 98er verschiedener Marken dabei..... Meist kommt es ja doch von ein und dem selben "Großhändler"
  16. Nein, das ist der Garret, wie dort beschrieben bis 136 KW Du hast ja aber 2x Aero und den Mitsubishi Den zum Beispiel: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F272756322642
  17. Wobei ich das nun merkwürdig finde.... Aral Ultimate hat 102 Oktan Shell V-Power 100 Oktan (und ist teurer, weshalb ich wenn schon dann zu Aral greife)
  18. hansalfred hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö, bei mir war der 2002er Automatik. Meine Chrombrille ist ein Schalter.
  19. hansalfred hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube es gibt irgendwo (im WIS und/oder auch hier) eine Beschreibung, wie man eine richtige Adaptionsfahrt machen soll...... Evtl. hilf das besser als das reine resetten und dann sportlich fahren. Weil resetten und bummeln bedeutet ja wieder...... Getriebe aufgemerkt! Hier wird geschlichen! Auch habe ich mal gelesen, das es im open SID auch irgendwo im (3.?) Menü die Option gibt die Adaption zu verstellen (Eco, normal, sport) (( so wie bei vielen anderen Herstellern per Knopf)) Konnte ich nie testen, denn ich hatte nur ein einfaches SID, also nur das erste live Menü. Hat zu den beiden Sachen jemand einen Link? Ach delamon, ich sehe gerade Bj. 2006, also Chrombrille, dann vergiss das mit dem SID. In der Chrombrille ist das Live Sid wieder ganz anders.....
  20. hansalfred hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann ein Weg sein, ich habe es aber nicht weiter verfolgt. Die Automatik schaltete ja durchaus einwandfrei und das bei annähernd 400000 Km....... Da hätte ich mehr Priorität auf das Hitzeproblem gelegt.
  21. hansalfred hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da ungefähr wollte ich hin.... Auch mir ist es damals aufgefallen, das mein Steuergerät vom Automatik wohl leich unter Alzheimer leidet. Nicht so krass wie beim TE aber doch schon so, das ich immer mal wieder sehr sportlich fahren musste um ihm das wieder beizubringen. Aber nicht so das ich sagen könnte, kalt blöd und warm wieder gut. Es waren schon Tage zwischen. Gemerkt habe ich es sehr oft, an ein und der selben Stelle auf dem Feierabend Weg an einer Autobahnauffahrt, welcher man sich mit 50 km/h nähert, dort hat das Ferkel dann immer in den 5. geschaltet (also Sparmodus pur). Dieser Auffahrt im 180 Grad Bogen folgte dann der Beschleunigungssteifen....Ätzend wenn der faule Hund da nicht runterschaltet. Aber wie gesagt, diese Automatik ist lernfähig..... Ob das gut oder schlecht umgesetzt ist, ist eine andere Frage! Da sich nicht wirklich was änderte, ich auch bei uns im Stadtverkehr einfach nicht sportlich fahren kann, sondern man einfach mitschwimmt, dadurch sich die Automatik an das gebummel gewöhnt...... TEUFELSKREIS Bin ich in oben beschrieben Situationen oft im "S" Modus gefahren und gut. Und ja, man könnte auch sagen, wie delamon es beschreibt, nach einer längeren Fahrt. Bei mir gerne Hannover - München gerne sportlich bergauf/bergab...... Ja dann hat man sich schon, im Münchner Stadtverkehr erschrocken, wie spritzig der Saab doch plötzlich ist..... Wenn dein Fahrprofil also annähernd so ist, mal einfach nur mitschwimmen und dann soll es plötzlich sportlich voran gehen, ja dann ist deine Beobachtung richtig und durch die Lernfähigkeit in gewisser weise so gewollt, reagiert aber leider nicht schnell genug auf Änderungen.
  22. hansalfred hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok..... also ein bisschen so, wie der Unterschied zwischen "S"port Knopf gedrückt und nicht gedrückt, aber kein ruckartiges Schalten, sondern nur andere Schaltpunkte. Oder so als ob er jeden Morgen die Adaption vergessen hat und sich erst wieder einlernt.
  23. hansalfred hat auf delamon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal zu meinem Verständnis, ich kann die Frage nicht richtig deuten..... Du schreibst: kalt schaltet er träge, zäh.... warm dann aber weich. Das macht für mich, rein gedanklich, keinen Sinn in diesem Satz. Träge, zäh = er mag nicht runterschalten wenn man Gas gibt. Weich = vorher war es unsanft, es ruckt beim Schalten...... Magst kurz aufklären welches Problem denn nun vorhanden ist?
  24. Wenn du anklappbare findest, ist es bestimmt möglich diese nachzurüsten. Ich suche schon lange nach bezahlbaren, da meine Anklappfunktion defekt ist. Auf der Suche nach dem Komplettpaket bin ich aber leider noch nicht fündig geworden (el. Verstellen, beheizt, abblendend, Memory ) Abblendende Gläser gibt es hier und da schonmal für 150€ das Stück.....
  25. Ja, also Fingerabdrücke beschreibt es auch ganz gut.... Das neue Regal kommt automatisch mit, sobald das erste voll ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.