Alle Beiträge von hansalfred
-
Goodyear Efficient Grip Performance
Auch die haben ihn nicht als 235er, damit ist es wohl zu gut wie sicher, den EG als Performance gibt es wohl nur bis 225, werde nochmal im örtlichen Handel fragen, aber denke es wird für mich keine Chance bestehen......
-
Aussenspiegel 9-5 austauschen, aber wie?
2002 hat noch den "eckigen" wurden später (2003 oder 2004) gegen von der Form her andere getauscht. Sollte technisch, also von der Aufnahme passen (würde ich behaupten) sieht aber wohl blöd aus wenn rechts als links ein andere Spiegel verbaut ist.
-
Goodyear Efficient Grip Performance
Hm, zufrüh gefreut und bedankt:biggrin: Also mit dem Profil "Performance" finde ich ihn in 235/45 R17 nirgends im online Reifenangebot....... Gibt's den nur bis 225?
-
Goodyear Efficient Grip Performance
Danke dir! Und für 95,-€ (Der Chrombrillen Aero mag 235er haben) schon verlockend..... Ist ein großer Unterschied zwischen Performance und nicht Performance? https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=58932315.100.31934&sowigan=So&Breite=235&Quer=45&Felge=17&Speed=W&kategorie=6&Marke=Goodyear&ranzahl=4&S_Z=&tyre_for=&x_tyre_for=&Herst=Goodyear&rsmFahrzeugart=PKW&search_tool=standard&Label=C-B-70-2&details=Ordern&typ=R-166672 Ach menno, Reifenkauf ist doch doof!
-
Goodyear Efficient Grip Performance
Da ich jetzt zum Saisonwechsel auch neue Sommerreifen benötige verfolge ich diese Reifen Threads hier im Forum auch schon etwas länger. Das Problem, man ist hinterher auch nicht schlauer ist halt auch immer ne Glaubensfrage..... Keiner kann halt sagen "Das ist der beste Reifen für den 9-5" Nun habe ich mich gerade mal nach dem oben angegebenen Goodyear Efficient Grip Performance erkundigt, bzw Google gefragt, aber keinen mit Felgenschutz gefunden..... Gibt es den nicht mit Felgenschutz? Dann währe er für mich aus dem Rennen.
-
Termostat
Habe gerade einen neuen Sensor bestellt und den Fehler erstmal wieder gelöscht.........
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Bei mir ist auch der 9000 Turbo angekommen.
-
Termostat
Habe natürlich bewusst erst hingeschaut, nachdem die CE erschienen ist, aber ohne CE geht auch die Anzeige (Heizung geht auch ganz normal und heizt normal schnell)..... Würde jetzt behaupten das im Zusammenhang mit der CE die Temperaturanzeige ausfällt. Bei p0116 soll ja der Temperatursensor keine plausiblen Werte liefern und was soll die Anzeige denn da anzeigen, wenn die Werte nicht richtig berechnet werden können..... So habe ich es zumindest im WIS PDF Auszug aus #13 verstanden.
-
Termostat
Hänge mich hier mal rein. Hatte heute das 2. Mal Fehler P0116 mit Abstand von 10 Tagen aber jeweils das gleiche Szenario.... Längere Autobahnfahrt bei etwa 0 Grad, nach der Abfahrt, ca. 2 Minuten Stadtverkehr, also kein kalter Fahrtwind mehr, wird die CE gesetzt und die Temperatur Anzeige versagt ihren Dienst. Bin mir nicht ganz sicher aber wie beschrieben sollte P0116 doch nur der Temperatursensor sein, oder doch eher das Thermostat? Oder nochmals löschen und weiter beobachten, hat er den Fehler evtl. nur wegen plötzlichem Temperaturanstieg gesetzt?
-
Chrombrillen Navi, ist da ein Lüfter drinn?
Danke! Bisher habe ich weder ein warm werdendes Display noch Lesefehler. Aber wenn es deine Empfehlung ist, werde ich die DVD bei nichtgebrauch wohl rausnehmen. Ich habe 2015 aktuelles Kartenmaterial von dir bekommen, welches ist denn gerade das aktuelle? Gibt es schon was neueres?
-
Chrombrillen Navi, ist da ein Lüfter drinn?
Du hast wahrscheinlich Recht, noch funktioniert es ja einwandfrei und Kartenupdates gibt es ja auch noch, also bleibt es erstmal so. Und wenn es dann dochmal zu schlimm wird oder gar ganz den Geist aufgibt werde ich wohl eines von den beiden hier nehmen. Da ich ja eine Chrombrille besitze sind beide Geräte Plug&Play, altes Gerät raus, neues rein fertsch!
-
Chrombrillen Navi, ist da ein Lüfter drinn?
Danke Flemming, Das ist das Gerät, ja! Dann werde ich mir wohl mal so Ausbauspachtel besorgen und schauen wieviel Dreck sich da angesammelt hat. Wie gesagt ich höre das Geräusch nur bei Kälte und nur kurz.... Dann hat er sich wohl beruhigt/eingelaufen.... Andere Probleme außer das Geräusch hatte ich bisher noch nicht. Auch bei längeren Fahrten Hannover - München oder nach Schweden hat das Navi bisher immer Dienst geleistet.
-
Chrombrillen Navi, ist da ein Lüfter drinn?
Ja, also bei mir ist die Navi DVD immer drinn, das Geräusch ist aber auch da, wenn ich die DVD rausnehme, wenn es immer da wäre, also auch bei warmen/trockenem Wetter würde ich sagen es ist das Anlaufen des Laufwerks, da es sich aber auch zeitlich verändert muß es etwas anderes sein. Ich meine aber das das Navi selber nicht unbedingt später zur Verfügung steht, kann ich aber nicht genau sagen. Ok, dann wird es evtl. wirklich eine Art "warmpusten oder von Beschlag befreien" sein. Durch die Jahre wird der "Lüfter" wahrscheinlich einfach lauter geworden sein. Selbes Geräusch, nur leiser, hätte ich auch mal bei meinem Mondeo mit Klimaautomatik. Dort ist zur Temperaturüberwachung ein Lüfter verbaut, welcher die Innenraumluft ansaugt und im Strom misst wie warm diese ist. Einmal von außen einen Staubsauger an das Gitter gehalten und Ruhe war. Im Fall Denso sollte ich dann evtl. mal das Mitglied (bekomme den Namen immer nicht zusammen, iwas mit Drv..) anschreiben, welcher auch die aktuellen Kartenmaterialien für das Navi anbietet, er hat ja auch Reinigungsanleitungen für die Geräte und weiß evtl. was da verbaut ist.
-
Chrombrillen Navi, ist da ein Lüfter drinn?
Tach zusammen! Ist in dem Navi der Chrombrille ein Lüfter verbaut, welcher irgendwie die DVD bei Kälte von Beschlag befreien, oder die ganze Headunit anwärmen soll? Hintergrund der Frage: Solange ich das Auto habe, gibt die Einheit immer ein merkwürdiges Brummen von sich. Immer nur bei Kälte, je kälter um so länger, nur beim Starten für einige Zeit. Hört sich an wie ein kleiner Lüfter, der entweder unrund läuft, oder dessen Welle mal etwas Öl haben mag, oder der einfach nur verstaubt/verdreckt ist. Ist in dem Teil soetwas verbaut? Hat jemand ähnliche Geräusche mit dem original Navi?
-
Unterdruckschläuche BKV
Also zur Zeit sind die wohl gut zugänglich.... Ich musste, als ich vor ein paar Jahren bei meinem Automatik wechseln musste schon etwas suchen. Es ist ja auch nicht wirklich ein Silikonschlauch um den es hier geht. Es ist ein festes "Plastikrohrgebilde" etwa in Form eines "Y" mit festverbauten Ventilen. Wenn Geschichten die mit dem Bremskraftverstärker zu tun haben nicht sicherheitsrelevant sind, welche denn dann?? Leck im Unterdruckkreislauf, da kann dann gerne mal die Bremskraft flöten gehen. Da ich bisher bei Skandix Hausmarke nur auf die Nase gefallen bin (als Beispiel 2 Teile, es waren aber mehr bevor ich davon ganz die Finger gelassen habe..... Deckel Kühlwasser Ausgleichsbehälter. Dieser hat beim Abkühlen nicht geöffnet, Folge: alle Wasserschläuche haben sich zusammengezogen. Ein Heckscheibenwischen, der sofort beim einklipsen gebrochen ist...) Also bitte in diesem Fall "Original"
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Bei mir ist er auch angekommen Nein ist Alu matt, sieht nur auf dem Bild nach "Hochglanz" aus.
-
SKR Homepage
Jup, genau so meiner Frau passiert, Kollegin kam rein und sagte, öffne du mal diese Bewerbung, mein Computer will die nicht öffnen, aber deiner muss doch immer anbleiben und bekommt daher seltener Win Updates Der, nachdem alles dunkel wurde, angerufene Admin schrie nur durchs Telefon "Auuus, sofort auuus, Netzwerkkabel raus....sofort" Bis sie einen neuen Rechner hatte, hatte sie 2 Tage ein wenig Langeweile:biggrin: Früher hat man dem Oetker seinen Sohn entführt oder mit na Spritze Gift in nen Joghurt gepumpt....... Muß man heute nichtmal mehr die Wohnung verlassen um von jemanden Geld zu erpressen........
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Wenn er eine neue/saubere Wanne zum Ablassen genutzt hat und nicht die welche er sonst zum Ölwechsel nimmt, bestimmt. Er wird es auch so gemacht haben, ich habe auf jeden Fall kein Öl mehr besorgt und jetzt den richtigen Füllstand....
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Ja, hat er natürlich übernommen...../ Was bei mir jetzt 40 Kilometer drinn war, kann er ja noch in so nen schimmligen Golf kippen.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
So, schade um das gute Mobil 1 Gestern wurde dann, der technischen Möglichkeiten geschuldet, alles nochmal abgelassen und neu verfüllt.....
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Blöde Falle...... Gestern habe ich meinen 9-5 zu einem Kumpel gebracht, welcher mir immer den Ölwechsel und kleinere Reperaturen erledigt. Ich kaufe immer 7 Liter Mobil1 0w40, 4-4,5 ltr. zum Wechsel und den Rest zum nachfüllen auf den nächsten 10000 Km (kommt ungefähr hin) Nun hole ich gestern mein Auto nach der Arbeit wieder ab und er fragt mich (wie gesagt, er hat schon oft bei meinen Saab´s den Ölwechsel gemacht) "Warum hast du 7 Liter gekauft? Ich hab nur 6 gebraucht!" Der Ochse hat da echt 6 ltr. reingekippt!!! Und meinte war genau Maximum...... Habe gerade mal beim kalten Auto gemessen (messe immer kalt) und der Ölstand ist gut 1cm am Metallstabasdf Muß ich jetzt die 1,5 - 2 ltr. zwingend abpumpen lassen..... oder kann das so bleiben?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der wird schon in einem technisch gutem Zustand sein..... Siehe Räder, Stoßstangen und Endtopf...... TÜV wird ja auch angeboten. Ich denke das mit dem Lack fand der Vorbesitzer, oder der Restaurator schick, hat es so gelassen und nur mit Klarlack "verewigt" Ich bewege mich hier ja nunmal oft um das hannoversche Nutzfahrzeuge Werk obengenannter Marke und dort gibt es ja eine eigene Abteilung, welche die alten Dinger wieder "neumachen" und von daher fahren hier besonders viele T1 + T2 als "Neuwagen" rum und der gezeigte für nur 35T € (wenn er technisch und substanziell top ist) wäre echt mal was anderes...... Mag ich auch wenn ich kein VW mag....
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Meine Sonett ist auch erst am Dienstag angekommen, in der Rechnungübersicht stand sie aber auch schon viel früher....
-
Regensensor - abrüstbar zu Wischintervalleinstellung?
Beim 9-5 übernimmt das, wie oben schon beschrieben, ja die "ehemalige" Interval einstellung..... Ich bin auch nicht zu 100% zufrieden mit dem Regensensor, aber finde ihn trotzdem besser als die normale Intervalschaltung. Ich habe mich inzwischen mit ihm geeinigt und komme mit folgender Mache gut zurecht. Auch ich habe das Problem das er mal nicht reagiert und mal wie von Sinnen die schon trockene Scheibe poliert. Ich habe ihn immer auf der empfindlichsten Stufe! Wenn er mal nicht rechtzeitig reagiert oder der Rythmus zu langsam ist, schiebe ich den Schieberegler einfach einmal von oben nach unten und wieder hoch. Wenn er wischt wo es nichts zu wischen gibt, mache ich das Selbe, einmal runter und wieder hoch regeln. Jeweils ist das Ergebnis danach wieder zufriedenstellend, meist bis zum nächsten Neustart. Das oben beschriebene Problem, erklärt durch Undichtigkeiten, kann aber wohl zumindest das Wischen der trockenen Scheibe erklären..... Da dies gerne bei feucht kaltem Wetter wie es zur Zeit die Regel ist auftritt. Also wenn Scheiben gerne beschlagen würden.
-
Headunit mit Navi + Bluetooth
Oder die beiden Anbieter der verschiedenen Modelle aus diesem Thread mal ansprechen. In die 9-5 Chrombrillen passt es Plug&Play inclusive Lenkradfernbedienung...... Wie es beim 2000er aussieht können sie dir bestimmt beantworten! http://www.saab-cars.de/threads/neues-navisystem-fuer-meinen-saab-9-3-erfolgreich-verbaut.57619/