Zum Inhalt springen

hansalfred

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansalfred

  1. hansalfred hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der wird schon in einem technisch gutem Zustand sein..... Siehe Räder, Stoßstangen und Endtopf...... TÜV wird ja auch angeboten. Ich denke das mit dem Lack fand der Vorbesitzer, oder der Restaurator schick, hat es so gelassen und nur mit Klarlack "verewigt" Ich bewege mich hier ja nunmal oft um das hannoversche Nutzfahrzeuge Werk obengenannter Marke und dort gibt es ja eine eigene Abteilung, welche die alten Dinger wieder "neumachen" und von daher fahren hier besonders viele T1 + T2 als "Neuwagen" rum und der gezeigte für nur 35T € (wenn er technisch und substanziell top ist) wäre echt mal was anderes...... Mag ich auch wenn ich kein VW mag....
  2. Meine Sonett ist auch erst am Dienstag angekommen, in der Rechnungübersicht stand sie aber auch schon viel früher....
  3. Beim 9-5 übernimmt das, wie oben schon beschrieben, ja die "ehemalige" Interval einstellung..... Ich bin auch nicht zu 100% zufrieden mit dem Regensensor, aber finde ihn trotzdem besser als die normale Intervalschaltung. Ich habe mich inzwischen mit ihm geeinigt und komme mit folgender Mache gut zurecht. Auch ich habe das Problem das er mal nicht reagiert und mal wie von Sinnen die schon trockene Scheibe poliert. Ich habe ihn immer auf der empfindlichsten Stufe! Wenn er mal nicht rechtzeitig reagiert oder der Rythmus zu langsam ist, schiebe ich den Schieberegler einfach einmal von oben nach unten und wieder hoch. Wenn er wischt wo es nichts zu wischen gibt, mache ich das Selbe, einmal runter und wieder hoch regeln. Jeweils ist das Ergebnis danach wieder zufriedenstellend, meist bis zum nächsten Neustart. Das oben beschriebene Problem, erklärt durch Undichtigkeiten, kann aber wohl zumindest das Wischen der trockenen Scheibe erklären..... Da dies gerne bei feucht kaltem Wetter wie es zur Zeit die Regel ist auftritt. Also wenn Scheiben gerne beschlagen würden.
  4. Oder die beiden Anbieter der verschiedenen Modelle aus diesem Thread mal ansprechen. In die 9-5 Chrombrillen passt es Plug&Play inclusive Lenkradfernbedienung...... Wie es beim 2000er aussieht können sie dir bestimmt beantworten! http://www.saab-cars.de/threads/neues-navisystem-fuer-meinen-saab-9-3-erfolgreich-verbaut.57619/
  5. Bei den Kunstoffstreuscheiben ab MJ 2002 ist der Wechsel der Streuscheiben nicht mehr vorgesehen, deshalb gibt es sie auch nicht als Ersatzteil. Es gibt wohl Leute die die Streuscheiben schon erfolgreich im Backofen gelöst bekommen haben..... Einfacher ist aber allemal das Polieren im eingebauten Zustand.
  6. Soll in die Chrombrille wirklich Phillips? Es wird doch immer geschrieben das wegen des Steuergerätes nur Osram rein darf.... welche es in der Bucht schon ab 36€ (~ 360 SEK) gibt (wenn es denn Originale sind)
  7. Sieh doch mal etwas nach oben zur #30 also nur wenige Posts vor deinem Dort ist er jetzt ansässig und ich habe es leider immernoch nicht geschafft ihn zu besuchen :-(
  8. 2000€ ? Lass es bloß sein, dafür gibt's fahrbereite, oder 2 mittelmäßige aus denen man einen guten machen kann......
  9. hansalfred hat auf YM900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jeder hat einen anderen Ölgeschmack, das führt nie zu einem Ergebnis wo alle sagen..."Das Öl ist es" MEINE Saabs haben immer Mobil1 0W40 bekommen. Welcher Zahnriemen? Meinst du den Keilriemen?
  10. Em, welches Thema sollte jetzt neue User abschrecken? Dieses hier, oder? Ich kann mich gerade nicht erinnern hier schonmal irgendwo etwas schlimmeres gelesen zu haben........
  11. hansalfred hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar mit den Reifen darf/kann man nicht wirklich fahren...... Die Idee des rechtwinkligen Einparkens an sich ist aber genial.... Besonders in Großstädten würde es unheimlich Platz sparen..... Wenn man mal wieder so eine Straße sieht und guckt wie sie da alle stehen, der eine auf 1,5 Plätzen der Nächste auf 2 (ich weiß man sieht immer nur die ist Situation und die die vorher schon genau eine halbe Autolänge Platz vor z.B. der nächsten Einfahrt gelassen haben werden das auch weiter tun) denkt man schon so manches mal, auf die ganze Straße gesehen, könnten hier 3 mehr parken.......
  12. Ich verstehe den ganzen Fehler aber nicht so wirklich..... Warum müssen die Beamten denn die Marke überhaupt manuell in des Schreiben eintragen? Ich werde mit meinem Kennzeichen im Parkverbot erwischt oder geblitzt...... Dann wird mein Kennzeichen erfasst. Der Computer spuckt dann meine Adresse aus und doch wohl auch, welches Auto unter dem Kennzeichen zugelassen ist?! Das Schreiben ist doch immer das selbe, maschinell erstellte! Und selbst wenn ein Kennzeichen 2x vergeben ist, sollte doch spätestens jetzt ein ERROR kommen!!! "Daten können nicht zugeordnet werden....." Armer Technologiestandort Deutschlandasdf
  13. hansalfred hat auf pale015's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also das mit dem "direkt ans Steuergerät anschließen" fand ich auch etwas merkwürdig...... Evtl. hatte er auch gerade nur keinen Bock, denn ich kann es mir fast nicht vorstellen, denn wie gesagt beim Vector haben sie es mir einfach so freigeschaltet. (Andere Werstatt) Ich wollte aber nix sagen, er hat mir meine beiden Tech2 Wünsche erfüllt und wollte dafür nur 100 Kronen und einen ANA Trollhättan Kennzeichenhalter gabs auch noch gratis..... Nächstes Jahr im Sommer bekommt er aber den LiveSID Auftrag, da kommt er dann nicht Drumherum
  14. hansalfred hat auf pale015's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das OpenSid kannst du nicht mit der OBD Buchse freischalten. Dies muß jeweils am Steuergerät selber erfolgen. An meinem 2002er haben es mir die Schweden dort geschenkt als ich den Wagen in Schweden zur Reparatur hatte. Bei der Chrombrille (hat er eigentlich in dem Video erwähnt was passiert wenn ich mit deaktiviertem Tempomat die Tempomat Settaste drücke? Ganz wichtig und darf nie während der Fahrt gemacht werden) Wollte ich es auch machen lassen und war wieder in Schweden in einer Werkstatt. Wollte A.) Das mir das blöde selbstverschließen des Kofferraums abschaltet B.) Das das Auto kurz hupt, beim Verriegeln. Beides mit Tech2 in 2 Min erledigt! Und C.) Open SID, da sagte er mir aber das er dazu Zeit bräuchte, welche er die Tage nicht hat, denn dazu müsse er das Steuergerät ausbauen und direkt an den PC schließen........
  15. Ja, man sieht im Cockpit deutlich die Empfehlung in grün Pfeil nach oben und M7 Als er dann hochschaltet zeigt er oben M7 und die Empfehlung verschwindet.
  16. Der Fahrer schaltet aber Manuell in diesem Video, ist noch lange im 6. während das Auto schon den 7. empfiehlt......
  17. Es geht ja auch nicht wirklich um Kräftemessen, nur mal einen Vergleich. Evtl. um zu sehen was die heutige Technik kann oder anders gesagt wie effizient und effektiv sie arbeitet. Es gibt ja auch immer wieder schöne Momente.... Neulich einen Kollegen nach Hause gebracht. Er als auch seine Frau fahren beide relativ neue, neu gekaufte, BMW. Auf meinem Beifahrersitz sagte er "hier kann ich mir wirklich gut vorstellen, 800 Km am Stück abzureißen " Das ist deutlich mehr wert, als 2 Sekunden schneller von 0 auf 100 ....... Und er saß NUR in der Chrombrille nich im wertiger verarbeiteten Vorgängern!
  18. Nein als PS Freak und Autobahn-Bolzer mag ich mich nicht beschreiben und du hast schon Recht es geht hauptsächlich um "nicht mit der Masse mitschwimmen" Nö, kann ich so auch nicht bestätigen. Mein 2002er Vector hatte ja die 5 Gang Automatik ohne "Selbstwahlmöglichkeit" und der ging damit immer recht gut und flott zur Sache mit seinen 185 PS, schaltete (im Sport Modus) bis kurz vor 170 noch in den 4. runter und wenn man den Fuß nicht vom Gas nahm, immer erst exakt bei 5900 U/min hoch (wenn nicht gerade Hochsommer war). Das traut sich der Schaltwagenfahrer eher selten und wenn dann ist er nicht so schnell dabei, schon garnicht mit einem Saab Schaltgetriebe..... Kann aber auch daran liegen das der kleine Garret Lader schneller da ist und die Automatik dazu etwas besser passt. Wenn ich das jetzt mit der leicht hackeligen, schwabbeligen Schaltung im Aero vergleiche...... Der nächste wird wieder Automatik, auch wenn ich dann noch etwas langsamer als die eilige Pharmareferent in seinem Velours geschmücktem TDI bin.....
  19. Das ist durchaus richtig, die meisten von uns sind doch auch schon aus dem "Schwanzvergleich" Alter raus! Ob in Jahreszahl oder geistig. Trotzdem finde ich die Diskussion hier interessant, ich gebe jetzt etwas mehr Gas bzw. ziehe die Gänge leicht höher. Auf jeden Fall bilde ich mir im Moment ein, evtl. kommt es ja tatsächlich durch die 1500 flotten Autobahnkilometer, das er zur Zeit etwas besser geht. In einer Woche bin ich dann aber wieder bei meinem normalen Fahrgewohnheiten angekommen und bei der nächsten flotten Autobahnfahrt geht es dann wieder von vorne los. Aber eins ist auch richtig..... Das Überraschungsmoment ist in einem Saab immer genial. Ein BMW, ein GTI oder ein Skoda RS sind für die meisten einschätz und berechenbar. Ein Saab für kaum jemanden. Ich mag noch schnell eine Geschichte erzählen! Es war im August, ich stehe links an einer roten Ampel (2 Spuren gerade aus) neben mir ein Lupo. Von hinten quetscht sich eine Kawasaki zwischen uns durch um als erster an der Ampel zu stehen..... (Ich hasse das! Außer im Stau auf der Autobahn, da mache ich auch gerne Platz, da sind sie einfach schneller und müssen in ihrer Lederkombi nicht in der Sonne brutzeln) Auf jeden Fall blieb nun besagter Kawasakifahrer an meinem linken Außenspiegel hängen:eek: Während er nun meinen Spiegel wieder richtete öffnete ich das Fenster und ließ meinem Unmut freien Lauf...... "Blablabla... Außerdem können langsame Fahrzeuge auch hinten warten" sagte ich zu ihm. Ampel grün, beide geben Gas und der Aero siegte sehr sehr deutlich...... Also mit entsprechenden Emotionen geht es schon ganz gut, ein Kumpel, passionierter Motorad Fan und Fahrer meinte zu meiner Motorrad Beschreibung das das Teil wohl so um die 50-70 PS habe........ Passt zwar nicht zum Thema "aus dem Alter sind wir raus" aber manchmal hat man auch mehr Adrenalin als Lebensjahre:eviltongue:
  20. Danke Achim, ja so oder so ähnlich hatte ich es hier im Forum an verschiedenen Stellen auch schon "verstanden" Ich mag meine Brille! Für das was er bei mir leisten muß und soll reicht es ja gut aus und man kann gut und bequem reisen. Aber der besagte Bums fehlt. Wenn jemand fragt "Was hast denn da fürn Motor drinn?" und man antwortet "2,3ltr Turbo Benziner mit 260PS" dann weiß ich was der Fragensteller denkt und hört gerne ein "Boa" Aber ich denke natürlich...... Naja, nix besonderes...... Quallitativ, ich kann ja vergleichen mit meinen vorherigen 2002er Vector ist es was ganz anderes...... 180K KM brüchige Sitzbezüge, rostende Fensterleisten, abgerabbelte Türinnengriffe...... Das hatte der 2002er mit 370.000 alles noch nicht. Danke erstmal an alle die sich hier rege beteitigen, ich finds interessant:top: Und demnächst lasse ich den 3. mal bis 100 drinn.......
  21. ich führe mal fort.... Mir ist noch was dazu eingefallen. Ich erinnere mich, das der Kasten Dauerstrom bekommt, dann werden die Kabel zu den einzelnen Lampen angezapft, des weiteren die Zentralverriegelung. Das heißt das Ding bekommt ein Signal von der ZV und gibt dann Strom an die Lampen, es ist also nicht so, das es iwie über die Fahrzeug eigene Lichtsteuerung geht. Deshalb sind wahrscheinlich auch die Xenons bei der Vorgehensweise ausgeklammert.
  22. Jetzt geht's ja echt zuverlässig weiter.... Aber sollte in der 3. Lieferung nicht das Regal sein? Ich hatte den Schlüsselanhänger!
  23. Ja, vor Jahren.... Mit einem Kumpel, war damals etwas tricki die richtigen Leitungen zu finden. Ich kann mich erinnern das wir es erstmal falsch hatten und das Licht garnicht mehr ausging.... Dafür der Tacho dunkel blieb.... Als alles richtig war, war es top und wie gesagt, man hat die Wahl, welches Licht angesteuert werden soll

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.