Zum Inhalt springen

hansalfred

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansalfred

  1. Hast du einen Tempomat? Also 30 bergab habe ich mit meinem Automatik noch nicht versucht aber 80 oder 100 funktioniert mit Tempomat wunderbar. Sonst würde ich wahrscheinlich doch die Motorbremse trotz kaltem Öl nutzen, also niedrigste Fahrstufe und die Bremse schonen.
  2. Och menno, am 6.12. muß ich arbeiten. Ich schaffe es wohl nie bei euch mal teilzunehmen.
  3. hansalfred hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hat hier schon mal jemand gemacht und ist sehr zufrieden mit dem Dieselgetriebe. Ich hatte mich damals an der Unterhaltung beteiligt, da ich gerade ein selbiges Getriebe übrig hatte (3,0TiD Schlachtung) Ich denke aber, da du bestimmt die Sufu benutzt hast, das das Thema dem Crash zum Opfer gefallen ist.
  4. Ja, habe ich ja machen lassen. Also neuen Wasser/Automtikgetriebeölkühler, neue Motor- und Getriebeölkühler Leitungen. Will sagen, der Wasserkühler war fertig mit der Welt und ich habe mich entschieden, wenn dort schon drann gegangen wird, gleich alle Ölleitungen mit zu wechseln, also alles Alte rausreissen und schöne neue Sachen verbauen lassen.
  5. hansalfred hat auf Andy385's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Und der 9-7 ist höher.
  6. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Bei mir hat es im Sommer die Werkstatt mit von mir bestellten/mitgebrachten Originalleitungen gemacht. Hinterher sagte der Meister was in der Art wie " mit so nem fummeligen Mist brauchst du aber so schnell nicht wieder kommen, hat ewig gedauert" Nach deiner Beschreibung weiß ich was er meinte:biggrin:
  7. hansalfred hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Geil:biggrin:
  8. Stefan ich WILL jetzt aber auch die Fotos des Verladens mit Greifer sehen. Warum schonst du uns, ist FSK18 gell?
  9. Keine sorge, der ist in Sicherheit und aus dieser Kameraperspektive nicht zu sehen.....
  10. Guck an, hier gibt es nur welche mit Pfeilen, oder es steht eins am Anfang eins in der Mitte und eins am Ende der Straße ohne Pfeile, also die ganze Straße Halteverbot. Genau als so eins "in der Mitte der Straße" habe ich StRudels identifiziert. Ist aber auch egal, StRudel wird sich in "seiner" Straße schon auskennen und so voll, wie der mit Saabteilen ist, bekommt den sowieso kein Abschlepper wech:biggrin:
  11. Em, erstens ich sehe zwar nicht die ganze Straße, aber das ist kein Schild "ab hier Parkverbot" der Pfeil nach Rechts fehlt nämlich. Von daher sieht es aus als ob die ganze Straße Halteverbot hat. Zweitens, nein er meinte nicht dich, er hat noch einen aufgetan hier in Hannover. Angeblich eine ganze Halle voll. Die Halle soll auch einen Zwischenboden haben, dieser soll auch voll sein, so das manch einer sagt, die Belastungsgrenze sei erreicht. Dauert aber wohl noch, also nix Akutes.
  12. Der LT steht im Halteverbot, Pass auf das die dir die frisch ergatterten Saab Teile nicht abschleppen. Hat Sven dir von dem neuen Saab Messi, den er aufgetan hat, erzählt?
  13. El-se, falls du bei dem Beherztem Tritt das Rollo Schrotten solltest! Ich nehme die Halter. Habe nämlich so ein Rollo aufm Schrottplatz gefunden, aber mir fehlen die Halter
  14. Wobei das mit dem Lenkrad auch vom Erstbesteller so gewollt sein kann. Wenn mir beim Neuwagenkauf so ein Lenkrad, was zur Hälfte aus billig anmutendem Silber lakiertem Plastik besteht angeboten wird.... No go in meinen Augen. Das gleiche ist bei meinem aktuellen 9-5 das ist ein Vector, also Teilleder mit Stoffsitzflächen ist die Serienausstattung. Ebenfalls, für meinen Geschmack ein no go und deshalb habe ich Volleder.....
  15. So, pünklich um 9:00 MEZ mit Sohn aufm Schrottplatz aufgeschlagen. (ach, wir sind ja mit dem Saab gefahren....) Also nochmal neu! So, pünktich um 9:00 MEZ mit Sohn aufm Schrottplatz gelandet. Sofort, nach einer Tasse Kaffee, mit der Arbeit begonnen, aber in meinem Zeugnis wird wohl stehen: "er bemühte sich nach stets nach seinen Möglichkeiten" Stefan (StRudel) ist so kurz vor 15:00 Uhr angereisst und schraubt jetzt wohl immer noch, er hat sich auf dem Platz einschließen lassen und wird später befreit. Wir wahren uns einig, das leider nur eine 900er Motorhaube wirkliches Potential zum Weiterleben hat, der Rest wohl zuviel Aufwand, Türen, wenn Stefan nicht noch was gefunden hat, wohl nur 2 ordentliche...... Naja, soviel erstmal dazu, den einzelnen "Bestellern" werde ich per PN berichten. P.S. Da man hier kein Danke geben kann, nehme ich gerne welche in meinen Alben entgegen
  16. Aufstehen!!! Der Schrottplatz ruft:eek:
  17. Die Markierungen sind natürlich von mir und auch mit Absicht geschehen. Na dann lass ich mich mal überraschen wann er es ausbaut :-) 2 900er Motorhauben, eine rote und eine blaue sind schon reserviert. Und dann sind wir wieder bei meinem Problem, mir hat er gesagt, er baut nichts mehr ab...... Pink Floyd, jetzt keine Panik, wenn er dir das zugesagt hat und du ja auch schon bezahlt hast, macht er das für dich aber wie zugesagt. Dein bezahlter Sedan bleibt natürlich unberührt und auch der Braune bleibt noch, der ist noch nicht trocken und ich benötige auch, wie erwähnt, die Doppelvergaseranlage. Wahrscheinlich nehme ich auch dessen Rücksitzbank mit, mein Sohn kommt langsam ins Jugendalter (12) und benötigt coole "Jugendzimmermöbel"
  18. So, nun ist es leider offiziell, Montag kommt die Presse Dann ist es vorbei mit ausschlachten und ich schaffe es nicht bis dahin alle Teile auszubauen. Schrotti schraubt nix mehr ab, ich bin morgen den ganzen Tag unterwegs. Schrotti wollte Sonntag ab Mittag nochmal seine Tore öffnen und ich hoffe StRudel schafft es vorbei zu kommen, habe heute morgen kurz mit ihm telefoniert, aber er konnte noch nicht zusagen. Was ich abgebaut habe, wird natürlich gelagert, keine Frage aber es ist noch viel zu viel drann und ich mit meiner wenigen Zeit und meinen zwei linken Händen....... Wer also Lust hat seinen Sonntag auf dem Schrottplatz zu verbringen...............
  19. Heute hatte ich das Mysterium mal mit ausgeschaltetem TCS, teilweise kam er sogar nur bis 190 NM und stotterte. Einmal an einer Ampel angehalten, also Stillstand aller Räder und das Problem war weg, bzw. wieder volles Drehmoment. DI 2x getauscht, Drosselklappe getauscht, APC Ventil neu, Bypass Turbo neu, Ventile Tankentlüftung neu (aber nicht das Steuerventil) Ventil Nr. 3 getauscht, Ventile Bremskraftverstärker getauscht, Ventil an der Spritzwand getauscht, Luftmassenmesser neu, Zündkerzen richtig und neu, Einspritzdüsen getauscht, Benzinpumpe neu (komplett) Benzindruckregler neu, Lambdasonden neu (aber universelle) alle (4 und 6mm) Unterdruckschläuche neu, Wasserkühler, Wasserpumpe, Thermostat und Lichtmaschine neu, Ölwechsel (Mobil1 0w40) und Filter alle ~9000 Km, Ventildeckeldichtung und Kopfdichtung neu, Simmerring Steuerseite neu, Ölleitungen Ölkühler und Automatikölkühlung neu, Automatikgetriebeölspühlung gemacht. Nächste Woche gibts neue Lenkstangen/Koppelstangen und Köpfe. Ich darf wohl durchaus behaupten, Reperaturstau sieht anders aus..... Aber wo ist der Fehler? Kann die Lamdaregelung im T7 das Drehmoment drosseln, ohne einen Fehler zu setzten? Im LiveSID springt mein Lamb wert immer wie verrückt, im Stand schon zwischen 200 und 500....
  20. Bin heute nochmal für 3 Std. mit meinem Sohn auf dem Schrottplatz gewehsen (ja am Sonntag) und jetzt mag ich auch erstmal nicht mehr. Wir haben einige brauchbare Sachen, welche bestellt sind, abgebaut. Des weiteren habe ich Teile, welche nicht erreichbar waren oder rostfreie Blechteile markiert. So kann der Schrottplatz diese ausbauen und an die Seite legen und ich hoffe so kommt nichts verwendbares in den Müll. Heute morgen habe ich nochmals alle offenen Wünsche zusammengeschrieben, es waren 2 Din A4 Seiten:eek: Diese liegen jetzt auch beim Schrotti, mal sehen was von wird. Ach ja, ihr wollt ja immer Bilder......
  21. Ja, das drollige ist, nicht jeder Händler, sondern nur einer geht nach der VIN. Das ich MJ 2002 habe steht fest und auch im Motorraum so vermerkt. Aber innerhalb des MJ 2002 wurden die Dinger wohl geändert, ein Händler sagt nun ab 10/2001, ein anderer sagt Hersteller ZF oder nicht und nur der 3. gibt eine genaue Fahrgestellnummer an und für die ist mein Auto zu alt......... Was bedeutet, dieser Händler hat kein passendes Teil für mich und bei den Anderen kann ich nicht ersehen ob die Teile bei mir passen oder nicht, weil, wie ihr schon sagt, EZ Datum nicht taugt zum Suchen..... Ist ja auch nix Neues, deshalb meine Frage. Aber ist egal, der Ausführende Mechaniker bestellt jetzt hier am Ort direkt beim Großhändler beide Sorten und gibt die Falsche zurück.
  22. Sehr merkwürdig das ganze, der eine Händler sagt, bis 9/2001 und ab 10/2001 also bei meinem EZ 11/2001 MJ 2002 die richtigen Teile. Dann gibt es aber wieder Händler wo steht ab Fahrgestell 23039861, ich habe aber YS3EF59E623019100, also doch noch die Variante wo beide Seiten gleich sind? Wieder bei anderen Anbietern steht "nur für ZF" Hää? Hat jemand ne Idee, welche Variante ich nun benötige?
  23. Ohne Scherz, ich war da als er die Fotos fürs Netz gemacht hat. Wenn man sich hineinsetzt rieselt unten Rost auf den Asphalt!! Die Dinger wurden um 1969 gebaut. Als er ihn dann wieder oben auf den Container gehoben hatte war unten genau zu sehen wo er stand. Er hatte seine Silhouette in Rostkrümeln hinterlassen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.