Zum Inhalt springen

hansalfred

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansalfred

  1. Ja, aber ich wollte ja meine Reifen neu wuchten lassen und Schrotti sagte: "nicht mit den langen Haaren" er übernehme keine Verantwortung wenn ich mich in der Maschine verfange. Obwohl Schrotti seine Haare ja auch immer offen trägt!
  2. El_flosso wir werden uns sehen, gehe um 8 zum Frisör und bin dann zwischen 9 und 10 da. Wenn du um 6 in B losfährst, werden wir ca. gleichzeitig dasein.
  3. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, bei 120 km/h ist der Automat ja im 5. Gang. Im LiveSid sehe ich halt, wenn der Fehler auftritt, das er es nicht über 220 NM schafft obwohl er angeblich 287 bereitstellt. Der Spuk ist auch erst wieder vorbei, wenn man einmal gestanden hat. Also ein Ampelstop, alle Räder stehen und alles ist wieder normal........
  4. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mache ich, bzw ich versuche es Samstag auf dem Schrottplatz. Aber hätte ich dann als "sichtbares Anzeichen" ein reduziertes Drehmoment?
  5. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das meinte ich, ich gebe Gas und TCS sagt "nö, jetzt nicht" ohne das die Lampe leuchtet.
  6. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe ja nur TCS, das hatte ich heute auf dem Weg von der Arbeit nach Hause ausgeschaltet, ist auch bei 120 noch ausgeblieben und er hat keine Leistungsverweigerung gezeigt. Das heißt aber auch noch nichts, er macht es ja nicht immer. Würde fehlerhafte ABS Ringe nicht einen Fehler setzten? Wird das TCS nicht durch Kraftdrosselung gesteuert?
  7. Angeblich werden morgen die letzten 3 Wagen geholt, 4 Neuzugänge sind daher wohl schon auf dem Schrottplatz eingetroffen. Sven vom Schrottplatz sagte mir aber das diese wohl teilweise schon einiger Teile erleichtert wurden und auch teilweise mit offenen Fenstern da standen. Mal sehen, ich versuche Samstag hinzukommen und werde dann Fotos machen. Angeblich sind auch nochmal 2 9000er dabei gewesen, was natürlich die obige Liste wieder ein Stück unkorrekt erscheinen lässt, aber wir werden sehen.
  8. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das stimmt und hatte ich wie oben beschrieben auch schon vermutet. Samstag muß ich wieder auf den Schrottplatz, es sind neue Saabs eingetroffen welche es zu verwerten gilt, dann werde ich meine Felgen mal neu wuchten lassen. Aber heute habe ich mir mal wieder Gedanken gemacht. Irgendwer schrieb mir mal, ich weiß leider nicht mehr wer, das diese Leistungsverweigerung auch am TCS/ESP liegen kann. Nun hatte ich den Gedanken, das das Zittern welches wohl einen mechanischen Hintergrund haben wird, doch unter Umständen mit der Drehmomentdrosselung in Verbindung stehen kann. Und ich frage mich, ob es wohl technisch möglich ist, ohne das ein Fehler hinterlegt wird, das durch längeres Zittern oder Rütteln der Sensor vom TCS durcheinander gebracht wird, so das er das Drehmoment drosselt? Kurz gesagt: Fahrwerk rüttelt/zittert über 10 Minuten und TCS denkt "hm, was soll das, ich drossel mal den Vortrieb" Ist das technisch gesehen möglich?
  9. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jo, ist schon 2x gegen ein Gebrauchtteil getauscht. Immer genau der selbe Fehler und das Zittern bei 120km/h blieb auch jeweils erhalten.
  10. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    AAAAA, er hat es schon wieder gemacht. Heute morgen mußte ich ca. 5km mit 120 hinter einem Astra Turbo, der sich in die linke Spur verliebt hatte, herfahren. Es sei angemerkt das 120 Km/h genau die Geschwindigkeit ist, welche ich garnicht gerne fahre. Ich kann 118 fahren oder 130, bei 120-128 zittert der Wagen, gut am Gaspedal und leicht am Bodenblech, Lenkrad zu spühren. Da ich Zündkassette und Drosselklappe schon gegen Gebrauchtteile getauscht habe und das Problem haargenau das Selbe bleibt, denke ich eigentlich eher an ein Fahrwerks- Felgenproblem. Wenn da nicht noch das Leistungsloch nach längerer 120er Fahrt währe. Als nun besagter Astra doch die rechte Spur für sich entdeckt hatte, war es mal wieder aus mit zügiger Beschleunigung. Turboanzeige nur noch ca. 2/3 Gelb, oder in Zahlen Meng maximal 220 (es fehlen also 67 NM)..... APC Ventil hatte ich mal gegen ein Neues getauscht, keine Änderung! Bei Super Plus gefühlt besser als bei E10 (kann aber täuschen) Als ich von der Bahn runter war, einmal Ampelstop, alles wieder gut. Will sagen, die Pferde fehlen immer so lange, bis man einmal gestoppt hat. Das Problem tritt nicht auf, wenn man nicht längere Zeit eine Geschwindigkeit gefahren ist. Man kann aber drauf wetten, das es auftritt wenn man länger um 120 gefahren ist. Wie immer keine Fehler, keine erhöhten Fehlzündungen (auch wenn er in dem Fall des Leistungsverlusts beim beschleunigen leicht rüttellt, wenn man ihn zwingt zu beschleunigen, also Vollgas oder gar die "s" Taste reinhaut) Schläuche neu, wobei bei defekten Schläuchen etc.. das Problem auch immer da sein sollte. Kein Wasser oder Ölverbrauch, kein Räuchern (habe mal einen Kollegen hinterherfahren lassen) Was isses nur?
  11. Hm, ich gebe zu ich habe keine Ahnung. Aber kann es sein das bei schnellem Gangwechsel, also springen von der Kupplung diese durchrutscht und du deshalb länger brauchst und wenn du langsam einkuppelst der Kraftschluß besser greift?
  12. SIEBEN???? dann kann ich nicht zählen, der Ganze Hof steht voll. Da stehen jetzt 5 trockene Saab, 1 Mondeo ein Suzuki und ein Polo übereinander, das was der treue VW Kunde sonst noch so wegwirft kann man nicht zählen, sind aber viele. 2 E Klassen und der Volvo aus dem ersten Bild von heute. 1 Espace mit französischen Kennzeichen, nen bischen was, was Opel so in den letzten Jahren nicht durch den TÜV bekommen hat und ein paar Reiskocher unterschiedlicher Herkunft. Hmmm, sehr merkwürdig ich lasse mir die Tage vom Schrotti den Unterschied zwischen "trockengelegt" und "oh, die hab ich ja noch garnicht gesehen, standen die da gestern auch schon?" erklären:biggrin:
  13. hansalfred hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach dem ich heute auf dem Schrottplatz genug 900 und 9000 hatte, habe ich mir noch aus einem 9-5er das Laderraumtrennetz mitgenommen. welches ja in Halter an der Rücksitzbank geschoben wird. Nun ist aber die Rücksitzbank, nebst den Haltern irgendwo anders in der Weltgeschichte unterwegs. Hat von euch jemand eine Idee wo ich die Teile (sind wohl 2 für jede Seite) herbekomme? oder hat jemand sowas rumliegen? Laut EPC handelt es sich um: Einfassung 51 37 260 wird 2x benötigt Gleitrücken 51 37 278 wird 2x benötigt Danke
  14. Montag kommt wohl, wenn ich es richtig verstanden habe die Presse, dann ist wieder Platz auf dem Hof. Wenn ich Morgen früh rechtzeitig aus dem Haus komme, holen wir den nächsten.
  15. Heute wurde dann mal ausnahmsweise kein Saab geschlachtet. Aber morgen ist der rote 900i drann, spätestens Montag. Nun mal der braune GLs von unten:
  16. Da muß ich Cartier60 Recht geben. Es gehört gleich doppeltes Glück dazu, das 1. die richtige Farbe dabei ist, und 2. diese dann nur mit Aufpolieren zu retten ist.
  17. hansalfred hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Und dem Kat macht es nix, wenn er seine Hitze nicht los wird? Verschmelzung?
  18. Ja, ist ein Privatgelände und die einzige Chance hinzukommen ist, einen Wagen zu holen. Ist aus Sicht des Besitzers auch verständlich. Leider habe ich auch nur die komische Liste, welche ich eingestellt hatte. Ist schon richtig, kommt noch was besseres, sagt man, ach hättest den Roten doch schlachten können, kommt nix Ordentliches heißt es, warum haste den den schönen Roten geschlachtet.... Ein Teufelskreis.
  19. Richtig, die sollen da weg, aber der Platz ist knapp auf Schrottis Hof. Er hat keine eigene Presse, es kommt regelmäßig eine mobile. Bis dahin wird trockengelegt und gestapelt. Heute hat es dann auch noch geregnet und er hat sich letztes mal, als er den roten geholt hat, schon bei trockenem Wetter fast mit seinem Schlepper festgefahren.
  20. Ach, beinahe vergessen, die schimmelig erscheinenden Stellen an den Türpappen und auf dem Lenkradpralldeckel vom 9000 Turbo sind kein Schimmel, da hat der Besitzer Kunstleder in anderer Farbe, oder es ist ausgeblichen, verklebt. Es lässt sich ganz einfach abziehen und alles ist schön.
  21. Habe StRudel heute auf dem Schrottplatz kennen gelernt, der hat 2 Tage lang geschlachtet wie nix gutes...... Ich werde Samstag meine "Bestellungen" abarbeiten und bin ab ca. 9:30 Uhr auf dem Schrottplatz anzutreffen Wer will mit? Ihr habt ja schon einige "wichtige" Teile genannt, die es lohnt aufzuheben...... ich würde sie ja auch alle aufheben und nach und nach bei Bedarf an euch "verteilen" ABER ich habe keine Lagermöglichkeit und ich werde schon garnicht der Profitgier verfallen und irgendwas kaufen was evtl. mal wertvoll werden könnte. Eine wichtige Frage habe ich noch, es kommen im Moment keine neuen Saabs auf den Hof, daher ist es wichtig zu klären: Möchte jemand (ungeachtet der angepeilten 500€) einen der beiden, roter 900i und brauner 900 GLs, haben? werft doch mal ne Zahl in den Raum, der Schrotti lässt ja mit sich reden, sonst würde er das ganze Theater nicht mitmachen. (jeden Tag komme ich an, das mußte lassen, das legst du an die Seite, da warte noch mal....) Die Frage kann man auch kurz und schmerzlos anders formulieren: Ist das Kunst, oder kann das weg?
  22. Schon schön, aber bei der ansteigenden Zahl an SUV's in den Städten, hätte ich doch ein wenig Angst. "ich glaube im Keller liegt noch die Puky Fahrradfahne von meinem Sohn rum"
  23. Schaue ich mir Samstag mal an Gruß Marc Edit: Huch sollte in die Unterhaltung

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.