Alle Beiträge von EastClintwood
-
Getriebeschaden beim 9000
2.3LPT EZ 1/94 Automat: 306.000km, mehrere Ölwechsel, funktioniert problemlos, eventuell muss im Frühjahr mal der Kick-Down -Bowdenzug nachjustiert werden.
-
Dauertest 2
Ich hatte beim Vergleich 902 zu 9-3-1 immer das Gefühl, dass die Sitzposition unterschiedlich ist: im 9-3-1wähnte ich mich höher- mehr „auf“ dem Auto, im 902 dagegen mehr im Auto integriert...
-
Dauertest 2
Ein Vergleich der Fahreigenschaften / des Fahrverhaltens zwischen 902 und 9-3 wäre interessant von Dir zu erfahren...
-
Motoröl SAAB 99 B-Motor
Es gibt doch von LM dieses 10W40 mit Mos2- Additiv. Damit lief mein 90 merklich leiser.... https://shop.liqui-moly.de/mos2-leichtlauf-10w-40-3.html
-
Habt ihr euren Sääben Namen gegeben?
Yepp:
-
Habt ihr euren Sääben Namen gegeben?
Klar haben meine Privatfahrzeuge Namen, meine Dienstwagen dagegen nie- keine Ahnung warum. Die Namen müssen sich aus dem Umgang mit Ihnen oder der Historie heraus ergeben. Meist Frauen mit A- Tina, Lena, Willma- warum- ebenfalls keine Ahnung...
-
Mein 900 T8 geht 1-2x die Woche einfach aus, danach alles OK
Nein, auf der Fahrerseite im Sicherungskasten. Leider steht mein T8 gerade zu weit entfernt...
-
Mein 900 T8 geht 1-2x die Woche einfach aus, danach alles OK
Bei meinem T8 war es das „Steuergerät“ -Relais im Sicherungskasten auf dem rechten Kotflügel. Nachgelötet und alles wieder OK.
-
Klasse Gerichtsurteil
Warum verklagt der Fahrer nicht Tesla? Wäre doch in Amerika bei einem gleichen Fall mit einem deutschen Auto selbstverständlich gewesen. Mit 50Mio anfangen und in dritter Instanz bei 5Mio landen:biggrin:... - Wo kann man hier Teslas mieten???
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Oder das Airflowkit in grau absetzen. Walter Röhrl hat wohl kürzlich von einem „Bastler“ einen 356 Porsche mit einem Turbomotor vom 911 gekauft. Wenn Walter ein Saab 900-Fan wäre, dann würde er wohl jetzt nach Wien reisen... https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/projekt-356-930-walter-roehrls-porsche-356-mit-911-turbo-motor/
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Wäre schön zu wissen, ob wenigstens seit dem Kauf in die Technik investiert wurde. Dann wäre er trotz allem mit 4k nicht zu teuer
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Schon verkauft und/oder taucht demnächst deutlich teurer wieder auf um dann erneut im Preis zu sinken-hatten wir doch schon öfter. Sollte ihn sich jemand doch geschnappt haben und zufällig hier mitlesen, dann wäre ein ausführliche Vorstellung im Hallo-Faden sehr nett. Bin gespannt wie der im Karosseriebereich hinten um die Federbeinaufnahmen aussieht...
-
Ausfahrt, zweiter Anlauf - An Fronleichnam durch den Odenwald?
Hallo, mein grüner 9-5 und ich müssen sich leider abmelden, euch eine schöne Ausfahrt! Sollte sich unser Problem beheben lassen, dann stoßen wir nach dem Picknick eventuell dazu.
-
Ausfahrt, zweiter Anlauf - An Fronleichnam durch den Odenwald?
Sind zu zweit dabei, mit grünem 9-5 I
-
Bosch sagt: Steuergerät unreparabel 9-3 Aero TTid Bauj. 2008
Da liegt bei den meisten gebrauchten Steuergeräten aus Bucht&Co das Problem: viele Teile“händler“ wissen das nicht und bauen einfach aus. Die Aussagen lauten dann ungefähr so:“Hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert...“
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Auf jeden Fall Finger weg von den Turbo-Benzinern (TCe) beim Scenic!
-
Uhren-Liebhaber hier?
Ja, es spricht einiges für Quartzuhren. Ich habe noch eine von TagHeuer, Serie S/el als Chronograph, auch mit bescheidenen 38mm Durchmesser. Die liegt immer einsatzbereit da. Für alle Fälle sozusagen. Kleinere Größen haben auch etwas für sich. Manchmal finde ich es sehr angenehm, wenn man selbst die Uhr beim tragen kaum spürt und sie unter Businesshemd und Anzugärmel diskret verschwindet. Ich persönlich habe zwei Hauptuhren: eine Taucheruhr, die ich praktisch 24/7 von November bis April trage. Automatik, 500m wasserdicht und mit Datum. Sie lässt sich mit 11mm Höhe und 42mm Durchmesser noch sehr gut unter langen Ärmeln tragen, hat ein klar ablesbares, mattesZifferblatt mit großen Indexen und Ziffern ,genug Lumen und somit Leuchtkraft, sodass ich sie meist im Bett anlasse und beim nächtlichen Aufwachen jederzeit ablesen kann ohne meine Pupillen gleich tödlich durch die Nachttischlampe zu beleidigen. Von Mai bis Oktober trage ich einen Chronograph aus Titan, 45mm -Klopper aber trotzdem angenehm leicht zu tragen. Die beiden Stoppfunktionen nutze ich bei Oldtimer-Veranstaltungen: beim Start stoppe ich die Gesamtzeit - meist um die 8h- und der 60min Drehring auf der Lunette hilft mir, die Mittagspausenzeit einzuhalten. Überhaupt muss bei mir eine Alltagsuhr neben der Zeit immer auch das Datum anzeigen und mindestens einen 60min Drehring haben. Für Parkzeiten, Gesprächszeiten, Fahrzeiten oder sei es nur für Nudel zu kochen....
-
Uhren-Liebhaber hier?
Schöne Sammlung von Kuhno. Zum Thema "eigene Werke," davon bin ich wieder abgekommen. Die Werke der Großserienhersteller sind mindestens genauso gut im Gangverhalten wie die der Manufakturen und dabei deutlich günstiger bei den Revisionen. Meine Breitling-Taucheruhr mit schnödem Sellita SW200 ging in drei Wochen mal gerade -9 sec nach. Zudem sind viele neuere Manufakturwerke noch lange nicht ausgereift. Das nervt auf Dauer auch den größten Marken-Afficionado.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Bruder, komm, bringe dieses Päckchen nach Palermo-du weißt doch was ansonsten passiert-denk an die Familie!!!!
-
Benzinpreise
Gestern Abend 19.27h in Umkirch bei Freiburg an der Esso-Tanke wollten die doch tatsächlich1,38€ für den Liter Diesel und 1,53€ für e10! Superplus 1,68€ Frechheit! Was soll das? Möglichst hoch setzen, damit später dann immer noch unverschämte 1,08€ für den Diesel als billig erscheinen? In der Innenstadt von Freiburg waren wir dann bei 1,02€ für den Diesel.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Nicht ganz: da geht es nicht um Autos an sich, sondern um den Vergleich (MB)-Leder gegen „(MB)-Plastik“ und der fällt sehr interessant aus: Haptik und Optik kaum bis gar nicht unterscheidbar. Aber egal: ich wollte auf die theoretische Möglichkeit des Ausweichens auf ein anderes Material hinweisen. Was der einzelne daraus macht, ist letztlich eine rein persönliche Entscheidung. Deshalb bringt uns auch die Frage, ob ICH das schon mal verglichen habe in dem Punkt nicht wirklich weiter.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
https://sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/7170-mb-tex-oder-leder-originalitaet-wichtiger-oder-nicht Klaus, sind die hier alle blöd oder haben weder Augen noch Hände?
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Danke für den Link! Dort wäre es Barolo- LA0115 in Lustrana-Qualität- oder?
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Welches Leder würdest Du in der Farbe rot für den 900 nehmen? Hast du zufällig eine Quelle (Link?) zum Thema MB-Tex u.a. das hier: https://www.pagodenteile.de/info/24.htm
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Die Frage lautet: warum MB das Gummizeugs trotzdem immer noch im Programm hat wenn es doch nichts taugt. War eine rhetorische Frage. Es ha definitiv seine Fans und seinen Einsatzzweck und wird nach wie vor sehr gut verkauft und die Controller hätten es längst aus dem Programm genommen wenn nicht... Vielleicht deckt sich der Einsatzzweck ja zufällig mit dem eines Saab-Fahrers. Radio mit Bluetooth ok aber Sitze dürfen nur aus Leder sein. Aha. Wenn ich total verschlissene rote Ledersitze hätte und nicht mehr an das Original herankäme und / oder es mir finanziell nicht leisten wollte, dann wäre das dunkelrote MB-Tex durchaus eine erwähnenswerte Alternative. Ich behaupte (und ich bin zufällig aus der Branche), dass mindestens 90% der aktuellen Leder aus dem Automotive von ihrer Zusammensetzung gar nicht mehr soweit vom MB-Tex entfernt sind. Die sind mittlerweile alle technisch zugerichtet (so der Fachausdruck) oder wie es mein alter Lehrer aus der Gerberschule gesagt hätte: mit Plastik zugeschi...n