Alle Beiträge von 96er
-
Saab Car Museum Festival - 09. - 11. Juni 2017
Letztes Mal war einfach hin fahren und dabei sein. Ich fand es ehrlich gesagt auf dem Festival schöner als beim Internationalen.
-
Vollrestaurierung Saab 95
Genau so ist es: soviel ich weiß, gibt es von die Ton 4-5 verschiedene Ausführungen, je nach Baujahr. Keine Ahnung, ob es z.B. den 901 auch damit gab, in neueren Baujahren wurden Farbtöne oft heller (z,B. Marsrot bei VW). Was mich nur wundert, das der Hobbyreperaturlack vom Korrosionschutzdepot so viel näher am Original ist. Hier das Bild, Radhaus vorne neu, Kotflügel hinten alt. Die beiden Töne kommen sich schon sehr nahe.
-
Vollrestaurierung Saab 95
So, nachdem eine Nacht drüber geschlafen wurde, beim Lackierer vorstellig und das ganze bei Tageslicht betrachtet (auch von zwei unabhängigen Augenpaaren) wurde, ist folgender Stand: der Farbton außen passt definitiv nicht mit dem inneren überein. Der Lackierer sagt, sie hätten innen mit Farbspektrometer gemessen und danach bestellt. Muss ich erstmal so glauben, in dem Fall hat der Lieferant Mist gebaut. Dann hab ich mir das ganze bei Tageslicht angeschaut. Gestern war schon dunkel und in Werkstatt sind mindestens zwei verschiedene Leuchtstoffröhren verbaut, außerdem verfälscht das Blitzlicht auch noch. So sah das dann aus. Es ist auf jeden Fall heller, aber nicht so extrem wie bei Kunstlicht. Wo bei Erik auch Recht hat, ich weis ja nicht, ob die Innenfarbe 100% richtig ist. Keine Ahnung, welcher Hersteller das ist, der Außenlack ist Standox. Acryl Plus Klarlack. Bei Tageslicht und auch je nach Lichteinfall kann ich nach ich nach viel rauchen und Kaffee damit leben. Die Alternative wäre auf Neulackierung bestehen mit unbekanntem Ausgang. Diese Lackierung ist ansonsten Perfekt. Ich werde morgen noch mal mit dem Lackierer reden, mal sehen , wo wir uns einig werden. Er wird auch kein Spaß daran haben, alles nochmal von vorne zu machen. By the Way, die beiden anderen haben spontan auf Ferrari-Rot getippt. Den Rest des Tages hab schon mal die Teile montiert, die schon fertig rumlagen, damit es wieder Platz gibt. Morgen geht es weiter.
-
Vollrestaurierung Saab 95
Hallo Ulli, ja,so ist das.Innen ist er das auch. Der Lackierter wird sich wohl intensiv mit seinem Lieferanten auseinander setzen müssen. Alles Gute zurück und bis dahin.
-
Vollrestaurierung Saab 95
Bis heute Nachmittag noch nicht. Ich werde es auch nochmal neu lackieren lassen. Ich kann es mir beim besten Willen auch nicht schön reden, das genau ist der Farbton, den ich nicht wollte. Wenn es nur ein wenig abweichen würde, OK kann bei verschiedenen Lieferanten passieren. Aber da liegen Welten da zwischen. Ist nur Schade um die ganze Arbeit. Auf den Bildern sieht es aber schlimmer aus wie in Natur, trotzdem, auf dem ersten Bild erkennt man den Unterschied.
-
Vollrestaurierung Saab 95
So, er ist wieder da. Phantastisch gespachtelt und lackiert.......... in der falschen Farbe. Viel zu hell, bei der Vorabnahme war er noch abgeklebt und unter Neonlicht. Wenn man jetzt die beiden Töne nebeneinander sieht fällt es auf. Ich hab gerade ganz schlechte Laune. So eine chice,
-
Motortausch
Glänzendes Ergebnis
-
Ausbau Vorderachse
Zu 1: Erstmal freikratzen und mit Rostlöser einsprühen. Das sind die beknacktesten, die kann man auch nicht abflexen wenn sie rund sind. 18er Nuss passt. Zu 2:Wenn die Spurstangenköpfe in Ordnung sind, mach die beiden Schrauben los, mit denen der Hebel am Achsschenkel angeschraubt ist. Dann geht der Rest der Achse raus. Zu 3: Gewinde ist normal, Die Schläuche wirst Du wahrscheinlich sowieso neu machen. Meistens dreht man wegen Rost das Rohr ab, Wie Saabotör schon schrieb, die Rohre mit erneuern. Ist Bremse, keine Kompromisse.
-
Alteisentreffen Eisenach Pfingsten 2016 (13.-16. Mai)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-96-anhaengerkupplung/559470963-223-1699 Obwohl die nach Gummiatoßstange aussieht.
-
Alteisentreffen Eisenach Pfingsten 2016 (13.-16. Mai)
Nächstes Jahr ist es auch fast 3 Wochen später, da steigen die Chancen auf höhere Temperaturen.
-
Wer hat hier SAAB 006?
Jepp.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Keine Ahnung, Teile davon sehen aus wie Handbremsseilbefestigung. Was seltsam ist, sind metrischen Gewindeangaben. Beim 95 ist doch alles Zoll.
-
Federspanner Bezugsquelle oder Verleih
Ich glaube, bei dem oben genannten ist der Hub zu kurz. Man muss die Federn vorne schon ziemlich weit an den Enden einspannen, um sie genug komprimieren zu können. Das Problem ist der Federdom, an dem man vorbei muss.
-
Vollrestaurierung Saab 95
Zum Thema Reifen: Auf dem 96 hab ich Vredestein in 155er Breite. Auf den 95 wollte ich 165er machen wegen des größeren Abrollunfangs. Den Vredestein finde ich jetzt für den Preis so semi, gibt es irgentwelche Empfehlungen für 165/80 R15?.
-
Vollrestaurierung Saab 95
Wo die Felgen heute so schlicht silber vor mir lagen, dachte ich mir auch, das kann es nicht sein. Heraus gekommen ist das, wobei die dunklen Flächen in Natura heller sind. Damit kann ich gut leben:cool:.
-
Vollrestaurierung Saab 95
Ich tendiere auch mehr zu schlicht silber, beim 96 hab ich ja schwarze Stoßstangen und Fensterrahmen. Beim 95 ist nichts schwarzes dran. Ich hatte erst überlegt, die abgesetzten Flächen in Wagenfarbe zu lackieren, aber in denke, das sieht zu sehr nach Kirmes aus, oder um es mit Meki zu sagen, pornös:biggrin:.
-
Vollrestaurierung Saab 95
Seit langem mal wieder was neues: heute das restliche Blech zum Lackierer gebracht. Der ist inzwischen bei den letzten Arbeiten vor der Lackierung der Karosse. Unter der Woche die Felgen zum strahlen gehabt und heute grundiert. Ich bin mir noch nicht sicher wie ich sie lackieren soll: schlicht silber oder abgesetzt wie beim 96. Bis zum Monatsende soll ich den ganzen Kram vom Lackierer zurück haben, dann ist Schluss mit rumnebeln in der Werkstatt. Bis später.
-
Mein Saab 95 wird langsam....
Die Farbe passt sehr gut zum Auto:top:
-
Saab 93-95-96 Kühlerventilator
Geht aber nur ohne Scheinwerferwaschanlage. Aber so hab ich es beim 95 auch vor.
-
Saabsichtung
Stimmt, heute stand da noch ein früher 99.
-
Mein Saab-96-Puzzle
Federn hinten ausbauen ist wirklich einfach, die sind auch nicht sehr stark unter Spannung. Genau wie Du schreibst, mit Wagenheber ablassen. Aber denk dran, alles Zollschrauben.
-
Mein Saab-96-Puzzle
Ja, alles aus Stahl. Ich hab bei meinem 95 jetzt aber auch alle aus Kunifer neu angefertigt. Sieht nicht ganz so nach Kupfer aus.
-
Saabsichtung
Ja, an der N319 der erste Kreisverkehr nach Ortseingang, heute stand er in der Einfahrt. Deiner?
-
Saabsichtung
Heute in Winterswijk beigen 96 mit Breitbereifung und Halogenbatterie auf der Stoßstange.
-
Motortausch
Na, ich weiß nicht. Kompressionshöhenunterschiede von über 1mm und Längenunterschiede von 1cm sind schon beachtlich. Auch aufs Gewicht bezogen.