Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. offTopic: Aktueller eFuel-Test mit BMW-Technik: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/rekordversuch-experimentalfahrzeug-brutus-sinsheim-100.html
  2. klaus hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bisher ging die Scheibe immer gut runter, selbstr bei uralten Dämpfern. Und mit den B6 bin ich in Verbindung mit den 16S-Federn zufrieden.
  3. klaus hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In diesem Fall kann man den Gummipuffer unberührt lassen und oberhalb der Scheibe schneiden, eine kleine "Flex" mit 1 mm-Scheibe erledigt das in ein paar Sekunden: Bis zu Hälfte Einschneiden und mit passendem Gabelschlüssel etwas nachhelfen. Und um dieses Problem weitgehend zu vermeiden, kann man bei der Montage der neuen Dämpfer ein passendes Schlauchstück aufs Gewindeende stecken und mit Fett füllen.
  4. Die Nachfrage beim Hersteller dürfte sich als relativ schwierig erweisen.
  5. Zuerst gab es die Stabis in Serie nur beim Aero oder gegen Aufpreis.(als Sporrtpaket) Spätere Turbo-Modelljahre einschliesslich der LPTs hatten sie dann auch ab Werk.
  6. In Zukunft wird sich das kaum ändern...
  7. Stimmt , beit Citroen verzichtete man in den späten 80ern noch auf Relais bei den Hauptscheinwerfern. Damit liess sich einfach kontrollieren, ob das Licht an war...an der Temparatur des Schalters:biggrin:
  8. Genau, die seitlichen Rückfahrleuchten sind bei unserem CV seit 2011 dran und wurden auch noch nie beanstandet. Lass es einfach so und mache lieber eine kleine Ausfahrt.
  9. klaus hat auf frage's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wieso sollte man im Winter ein "schlechteres" Auto fahren als im Sommer? Meine Frau liebt Ihren 87er Aero mit Saison 11/3...
  10. Dann bleibt immer noch das Problem eines für Wasserstoff geeigneten Tanks. Das steht auch weiter oben. Ausgangspunkt dieses kleinen Exkurses waren aber eFuels. Und die passen auch in Benzintanks.
  11. Naja, bisher gibt es nur wenige Hersteller, die die Tanks überhaupt herstellen können. Und der Druck ist deutlich höher als bei CNG. Oder bin ich da falsch informiert?
  12. Suche nach bumper-grey #176, der sollte beim 9000 CC auch passen.
  13. klaus hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht täucht mich da die Perspektive :
  14. Wasserstofftanks sind schon irgendwie aufwändiger als die LPG-Kanister...
  15. Keine Ahnung was "Bild" dazu zu schreibten hat, ich warte mal in aller Ruhe ab, wie sich die Preise tatsächlich entwickeln.
  16. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Wobei es nun wirklich kein Problem darstellt, den Querlenker zu lösen und dabei ggf. auch gleich die Koppelstangen und Traggelenke zu erneuern.
  17. klaus hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein reichlich vermurkstes Exemplar und -falls ich das richtig sehe- aus irgendeinem seltsamen Grund zudem noch seines Kats beraubt. Aber immerhin fährt es offensichlich noch.
  18. Was denn , nicht mal in Pforzheim? Im Ernst: Warum sollte das so bleiben?
  19. Fährt evt. mit eFuel.
  20. klaus hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Diese Erfahrung macht man immer wieder.
  21. Was eFuel mit Pxxxxe-Fahren zu tun hat erschliesst sich mir nicht wirklich. Saabs fahren damit nicht...?
  22. klaus hat auf Joschy's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ach, die Ruth war auch da.
  23. klaus hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Kontrolle und Einstellung des ZZP ist sicher eine gute Idee. Ausserdem könnte es helfen, nach Unterdruckleckagen zu suchen UND den sinnlosen KLR abzuklemmen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.