Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ..with Dagmar-bumpers.
  2. Schnäppchen beim Fähnchenhändler: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900/2463836186-216-7697
  3. klaus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es geht.
  4. klaus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau. Nach lösen derselben lässt sich der Haken bewegen.
  5. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sind identisch aber erstmal egal, denn zum Testen des betroffenen Gelenks baut man es aus und bewegt es von hand in alle Richtungen. Es sollte überall freigängig sein.
  6. Daran kranken allerdings die meisten ACs.
  7. klaus hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Haken hängt mit an der oberen Türscharnierschraube.
  8. Kann ich nicht mit Sicherheit benennen, den Geber hatte ich im Bestand und der Kauf liegt schon länger zurück.
  9. Falls Du anstatt #137 gleich Neuteile einbauen (lassen) möchtest, ist es kein Fehler mit dem Tausch des Gebers und der (Stahlflex-)Leitung zu beginnen.
  10. Endlich ein passendes Gefäss fürs Feierabendbier.
  11. ...und eigentlich hatte ich Deinen Beitrag auch nicht so verstanden, dass bei jedem 9000 die ZKD fällig ist...
  12. ...und anschliessend fährt der 9000 wieder zuverlässig und bequem weiter. Allerdings habe ich nur Erfahrung bei 9000 mit Saab-Motoren. Wie es sich mit dem GM-V6 verhält, ist mir nicht bekannt.
  13. ...und dessen Verkabelung ist wahrscheinlich wie bei den meisten 9000 völlig verrottet und damit kurzschluss-gefährdet. Und Flüche sind bei den oben genannten Arbeiten nur dann nötig, wenn man sich das Leben selbst schwer macht. Ich gehe mittlerweile bei jedem "günstig" erworbenen 9000, davon aus, dass folgende Arbeiten am Heizungs-und Kühlsystem ausgeführt werden müssen, weil - meist über Jahre- einfach nicht mehr investiert wurde: -Klimaanlagenwartung oder Reparatur -Austausch des Innenraum-Lüftermotors (weil defekt oder zumindest bereits mit Laufgeräuschen) -Austausch des Heizungswärmetauschers (weil undicht) -Reparatur der Verkabelung des Kühlerlüfters (da Kabel brüchig) -Ersatz des Wasserkühlers (da uralt und bruchgefährdet) und darüber hinaus -weitgehender Ersatz aller wasserführenden Schläuche
  14. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine gewisse Ignoranz gehört schon dazu, dem 404 diesen Abstellplatz zuzuweisen. Saabs werden dort hoffentlich besser behandelt.
  15. Stimmt, allerdings ist es ungleich einfacher , die Klimaanlage vorher entleeren zu lassen, die beiden Rohre am Tauscher zu trennen und die Arbeit dann auszuführen... Zum Abschluss wird die Klimaanlage wieder mit der vorher registrierten Menge plus ggf. dem zusätzlich benötigten Kältemittel befüllt.
  16. Die Anlage wird geleert, auf Leckagen getestet und falls dabei Alles dicht bleibt, anschliessend wieder auf den Sollstand befüllt, an Material wird dann das berechnet, was ergänzt werden muss. Und bei einer Undichtigkeit muss eben repariert werden. Typische Problemstellen sind undichte Flansche, defekte Kondensatoren...
  17. Wenn die Ölfeuchte als geringer Mangel gelistet ist, lohnt die ganze Aufregung nicht. Und abtropfendes Öl ist nicht nur im Prüfbericht ein erheblicher Mangel und bedarf der Beseitigung.
  18. Dann ist es jetzt an der Zeit dies nochmals anzugehen. Eine Wartung kostet idR ca. 80-100 EUR plus Material.
  19. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Beschreibung spricht eher für (bzw. gegen) das Lenkgetriebe, die Schwergängigkeit kann trotzdem dem Kreuzgelenk geschuldet sein und da der Tausch relativ einfach ist ...
  20. Dann ist doch Alles O.K.
  21. Sind wahrscheinlich ähnlich wie diese:
  22. Das hatte ich mir als besonderen Effekt aufgehoben....
  23. Prima, dann wurde die erste kleine Schrauberhürde ja genommen.
  24. Ein neues Lager und ein neuer Kettensatz wäre kein Luxus.
  25. klaus hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Die Ferrita ist für den 9000 im Übrigen seit Langem nicht mehr verfügbar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.