Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Jep, klappt auch nur mit einem Werkzeug prima.
  2. Allzu spät kann die Markteinführung des 902-Turbos nicht gewesen sein, denn bei der Vorstellung des 902 beim damaligen Vertragshändler in Heidelberg stand mind. ein 902-Turbo als Probefahrzeug zur Verfügung.
  3. Dem link in #2025 schenkst Du kein Vertrauen...?
  4. Kurz zur Illustration: Diese Sitze haben zum Beispiel eine "Sitz"-Leistung von ca. 230tkm, es wurden lediglich die Spannkeder erneuert, das Leder selbst wurde nur gereinigt.
  5. War im Grunde ein Geschenk.
  6. wasistdenndas?
  7. Eher nicht, selbst bei den späten 9000 stammte das Leder oft von "Elmo".
  8. Dann leg los und mache den ersten Schritt.
  9. Wo hast Du das denn gelesen...? Die in den 900er verbaute Lederqualität ("Bridge of Weir") ist erstklassig. Die Sitze in unserem CV sind mit nur ca. 150tkm natürlich absolut neuwertig, aber auch die in meinem CC, die ca. 80tkm mehr als der Wagen selbst, also über 400tkm, drauf haben, wurden bei knapp 300tkm lediglich mit neuen Spannkedern versehen, das Leder selbst ist so wie es sein muss. Insofern trifft der o.g. Prospekt-Text völlig zu und bei regelmässiger Pflege bleibt das Saab-Leder dauerhaft erhalten.
  10. klaus hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Brüche sind eher frisch, ist wahrscheinlich beim Abnehmen des Kopfes passiert, ist natürlich egal, da Alles neu kommt. Sind die Schrauben des Abgaskrümmers noch alle intakt?
  11. klaus hat auf wildcard's Thema geantwortet in Hallo !
    Diese Bezeichnung trifft auch bei den Ketten des B207 zu.
  12. Möglicherweise ein weiteres schönes Projekt für Dich?
  13. Bei Einschicht-Metalliclacken tun sich die Lackierer schwer.
  14. klaus hat auf wildcard's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Reinhören kannst Du Dir sparen: Falls sie bei diesem B207 nicht bereits (belegbar) erneuert wurde, sollte der Tausch incl. aller Schienen etc. fest eingeplant werden.
  15. In USA gabs die Schaltversionen des MC ebenfalls.
  16. Die Frage wurde doch bereits in #2 beantwortet.
  17. Zu SAAB-"Sonderserien" gibt es irgendwo im Forum bereits einen thread, finde ihn momentan leider nicht.
  18. Willkommen im Forum! Und nein, aber berichte doch von Deinen Eindrücken.
  19. Die Serien-Schrauben mit etwas Kupferfett einsetzen, dann ist die spätere Demontage ein Kinderspiel:smile:
  20. Abgesehen davon, dass dieser link keine neuen Erkenntnisse bringt, sehe ich keinen Hinweis auf die namentliche Verbindung der beiden Sonderserien.
  21. Die in USA-Land zeitgleich zu den montecarlo-gelben CVs offerierte Sonderserie in platanagrau wurde meines Wissens nicht als MONTECARLO bezeichnet. Und spielt im aktuellen tread eigentlich auch keine Rolle.
  22. Mein o.g. link war nur thread-bezogen...
  23. Mache doch mal eine Zeichnung, wie Du Dir die Lösung vorstellst.
  24. Davon hörte ich auch.
  25. ...und einfach weiterhin kein MC haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.