Alle Beiträge von klaus
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Aus 2019. Demnach muss dieser alte Lagerbestand recht gross sein.
-
Tausch Lichtmaschinen-Regler beim B234
Ja, man kann den 9000-LiMaRegler -wie immer mal wieder gepostet- im eingebauten Zustand tauschen.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Ich konnte -bei verschiedenen 900 mit der Wabco-Bombe- keinen Unterschied zu 900 mit intakter Original-Version feststellen. Alle übrigens mit Stahlflex-Leitungen.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Woher stammt diese Information? Denn der o.g. Lieferant bezieht immer mal wieder "Nachschub", dann kommt es zu Wartezeiten.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Woraus schliesst Du das? Im Übrigen gibt es die WABCOs wie mehrfach genannt auch in Deutschland (als Neuware) und der Tausch ist plug&play ganz ohne irgendwelche Anpassungen. Das letzte Exemplar habe ich vor ein paar Monaten gekauft:
-
900 CV Verdeckmechanik
Typisch sind Defekte der oberen Gelenkaugen an den beiden Hubzylindern. Dafür gibt es aber besseren Ersatz bei diversen Anbietern.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Immerhin scheint er doch noch Fahren, das ist bei den paar Euros doch schon Einiges. Und falls ich mich richtig erinnere wurde dieser 9000 bis vor Kurzem noch für ein Mehrfaches dieses Preises angeboten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Suchst Du einen vollausgestatteten...Schlachter?
-
Bremsleitungssatz
Ich verstehe das Problem nicht....die Hinweise zur Anfertigung aus Meterware gab es nun doch reichlich.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Dem schliessen wir uns an
-
Lambdasonde sitzt bombenfest, welche als Ersatz?
Sicher, dass der Gewindeschneider die korrekte Steigung hat? Das Nachschneiden sollte -mit etwas Öl- problemlos sein.
-
Mutter zwischen Turbo und Kat löst sich nicht, brauche Hilfe
Gehört seit Jahren zur Grundausstattung an "Chemie" neben Bremsenreiniger, Rostlöser, Ballistol usw.
-
Servoöl gespült aber was ist das für ein Teil?
Ich habe vor 20 Jahren (?) mal einen getauscht, weil ein Lieferant versehentlich einen mitgeschickt hatte und die Rücksendung zu umständlich gewesen wäre. Ansonsten laufen die anderen 9000 seit 300-400tkm ohne Wechsel.
-
Lambdasonde sitzt bombenfest, welche als Ersatz?
Entweder mit passendem Gewindeschneider nachschneiden oder -falls komplett zerstört- neues Sondengewinde einschweissen. EDIT: Ein einfacher Gewindeschneider von BGS (65590) kostet 10-12 EUR.
-
Leerlaufregler Tausch
Ist wahrscheinlich der Stecker für das optionale (und hier nicht verbaute?) Kaltstart-Einspritzventil.
-
Lambdasonde sitzt bombenfest, welche als Ersatz?
Viel Hitze..und hoffen. Leider kommt in solchen Fällen das Gewinde gleich mit
-
Leerlaufregler Tausch
Der erste Schritt des Anlernens der CU14 (z.B. nach dem Reinigen des Leerlaufreglers oder Abklemmen der Batterie) ist es die Leerlaufdrehzahl nach dem Starten NICHT durch das Antippen des Gaspedals anzuheben, sondern den Motor wieder neu zu starten...wieder OHNE Berühren des Gaspedals ! Erst falls sich nach mehreren Versuchen die Leerlaufdrehzahl nicht auf ca. 900U/min einpendelt, sollten weitere Massnahmen ergriffen werden.
-
Leerlaufregler Tausch
Bei der Gelegenheit könnte man die Masseleitungen der Einspritzung auch mal korrekt anschliessen, die gehören an die M8-Gewinde am Kopf. Und mich würde noch interssieren welche Funktion die beiden "GartenSchläuche" seit dem Umbau haben...
-
Leerlaufregler Tausch
Welches Motorsteuergerät findet sich in dem Umbau ? Steht Lucas oder Bosch drauf...? Abgesehen davon kann der o.g. (Lucas-)Leerlaufregler problemlos gereinigt werden, vielleicht ist das Problem dadurch schon behoben. Zum Aufschrauben genügt eine 32er-Stecknuss.
-
Mutter zwischen Turbo und Kat löst sich nicht, brauche Hilfe
Wie?
-
Servoöl gespült aber was ist das für ein Teil?
Das"silberne Teil" ist der Servoöl-Filter.
-
Saab 9000 MY89 Gummitüllen Ansaugbrücke und Temperatursensor
Hier z.B. https://www.skandix.de/de/suche/?q=1003234
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...und das Pulverbeschichten ist (bekannterweise?) nicht die allerbeste Methode solche Teile dauerhaft aufzuarbeiten.
-
Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
Nö, irgendwannist die ZKD einfach kaputt, uralter Frostschutz hilft dabei kräftig mit.
-
Weshalb fahrt Ihr SAAB