Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Im Ernst: Bei 10tkm/Jahr wäre das kein grösseres Problem: Gut konservieren, Reparieren was anfällt und Weiterfahren!
  2. ...und ohne weitere Hilfsmittel beim Aufsetzen des Deckels, die Dichtung bleibt beim Umdrehen haften.
  3. Interessante Alternative. Und mit der auf der Dichtung liegenden Abdeckung gibt es bei höheren Geschwindigkeiten keine Probleme ? Beim Original entstehen dann Windgeräusche.
  4. Du hattest doch Fotos gemacht...
  5. Keine Ahnung Ich verwende dazu seit einigen Jahren Innotec Easy Gasket und dies wie og. sehr sparsam und nur am jeweilige äusseren Rand der Dichtung. [HEADING=2][/HEADING]
  6. Jep, in KA steht auch so eins.
  7. Den "neuen"Typ Nehmer gibts seit Jahrzehnten. Das Ausrücklager wird nicht eingepresst, sondern nur eingelegt und dabei die Feder etwas zusammengedrückt. Das klappt dann schon.
  8. Natürlich in den dafür vorgesehenen Nuten im Deckel und anstatt Hylomar etwas (!) Silikon verwenden.
  9. Doch, waren sie in diesem MY.
  10. Prima, aber bei einem so jungen Automobil ohne nennenswerte Kilometerleistung doch nicht anders zu erwarten.
  11. Dazu müsste ja irgendwer ist Lager gehen und die Kartons öffnen. Die Kunden bekommen das doch irgendwie selbst hin.
  12. klaus hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Dem schliesse ich mich an & bis bald mal wieder!
  13. ..und zwar nach oben weisend, dann läuft die Leitung so, dass sie auch mit der Original-Klemme verschraubt werden kann.
  14. Wie wurde dieses Problem eigentlich gelöst?
  15. Es ging also in diesem Fall um die Reparatur (quasi neuer) Scheinwerfergläser mit Einschlagschäden wie bei einer Windschutzscheibe. Das eigentliche Problem gebrauchter Streuscheiben ist aber doch der "Sandstrahleffekt" und die Wischer-Schleifspuren von zig Tausend Kilometern.
  16. Den VD habe ich 2005 mit 1K-Schrumpflack aus der Dose aufgearbeitet. Das zweite Bild ist aus 2024 nach ca. 180tkm , der VD ist seitdem unbehandelt.
  17. Und das funktioniert? Hast Du das schon mal machen lassen? Ich kenne lediglich die Steinschlagreparaturen von Windschutzscheiben mittels UV-gehärtetem Harz.
  18. Dafür gibts nun den Antrieb zu kaufen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kompletter-motor-mit-getriebe-saab-900-2-0-16v-118-kw-turbo/3128894057-223-7956
  19. ...und die Anschlagschiene der Steuerkette ersetzen.
  20. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Geht mr genauso. Die Tatsache, dass ich derzeit mit zig Beiträgen oben auf irgendeiner Liste stehe ist nebensächlich ...und mir z.b. eher peinlich.
  21. Ja, ist ein Dreipoliger, links leicht zu finden , rechts manchmal etwas von der Hupe verdeckt.
  22. Und der Kühler auch...? Falls noch Blackstone draufsteht, ist das zu vermuten.
  23. Endlich wieder Licht im Dunkeln...äh im Cabrio

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.