Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und was hat das nun mit dem aktuellen Problem des TE zu tun ? Natürlich wird repariert, es ist nur die Frage von wem Und bei der Art der Eingangsfragestellung sind Zweifel daran erlaubt, ob die Gefahr einer solchen Reparatur erkannt wurde. Alles andere wurde - einschließlich DIY- Anleitung- im Forum bereits mehrfach behandelt.
  2. klaus hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
  3. Der Umbau der Technik setzt voraus, dass - neben technischen Grundkenntnissen und einem Arbeitsraum im Format von zumindest einer Doppelgarage- eine geeignete Basis vorhanden ist. Diese zu finden ist mittlerweile reine Glücksache. Und selbst mit dieser genügt ein einfaches Rechenexempel um zu erkennen, dass jeder einigermassen gut erhaltene und zulassungsfertige 900 die günstigere Alternative ist. Ich rechne nicht mehr nach, weiss aber, dass z.B hier mindestens eine Zwei davorsteht, obwohl ich den Grossteil der Arbeiten selbst erledigen kann und über geeignete Räume sowie ein überdurchschnittliches Teilelager verfüge.
  4. Sehr schön!
  5. Toll wäre natürlich, falls die Klebe-oder gerne auch die Spreitz-Manschetten etwas länger halten würden als die Standard-"Qualität", also länger als 2-3 Jahre. Hast Du hiermit Erfahrungen?
  6. Neben den Tunneln wird auch Bereich der hinteren Federaufnahmen einige Arbeit machen. Falls der Wagen in Mannheim für eine Besichtigung einigermassen zugänglich ist, könnte ich das etwas genauer ansehen, aber die Bilder vermitteln schon jetzt den Eindruck, dass das ein umfangreicheres Projekt wird Das o.g. Budget wird also für eine dauerhafte Instandsetzung nicht ausreichen.
  7. Ist es dann nicht effektiver, die 15-30 Minuten (?) mehr zuz investieren um gleich eine "normale" Manschette zu einzubauen?
  8. Dann ist wichtig , dass Du von den anderen keine vergisst, v.a. die lange (rechts oben im Bild) wird gerne übersehen. Sonst musst Du das frische Getriebeöl gleich wieder grosszügig ergänzen.
  9. Ist sicher etwas Arbeit daran, aber insgesamt macht der Wagen einen ganz guten Eindruck und ist momentan noch recht günstig (12,5t USD)
  10. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, aber es scheint so als würde die Zulassung dieses Exemplars doch etwas länger dauern als üblich. Und lässt bei mir die Spannung steigen, wie das demnächst bei meinem 603 ablaufen wird:...zuletzt angemeldet 1989, mit östlichen Fahrzeugpapieren und keinem verfügbaren Datenblatt. Aber einen Vergleichs-Fahrzeugbrief habe ich dankenswerterweise schon vor längerer Zeit bekommen.
  11. Da im o.g. Fall Niemand etwas von der schwedischen ZK-Reparatur wusste, stand das auch ganz am Ende der möglichen Fehlerquellen.
  12. klaus hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ein "Saab 900 Turbo 8 V Motor aller erste Serie" ist es zwar nicht, aber der Preis passt natürlich, falls vom Zustand her brauchbar.
  13. Willkommen zurück! Allerdings dürfte sich an den Kosten mittlerweile nichts geändert haben. Falls Du Bilder von den diversen Schäden hast, stelle sie doch mal hier ein.
  14. Neue Pleuellager und dann als erste Ölfüllung 0W40?? Ist das auch ein Tipp Deiner Werkstatt? Die neue Lagerung muss eingefahren werden, dazu ist ein vollsynthetisches Öl denkbar ungeeignet.
  15. klaus hat auf dreisaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, so eine 4-Säulenbühne ist ganz praktisch. Hätte ich noch gerne als Parkbühne. (aber vorher ist auch das Dach dran, zumindest teilweise...)
  16. Wurden Steuer-und Ausgleichswellenkette schon erneuert?
  17. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In den meisten o.g. Fällen habe ich bei solchen Importen die Dienstleistung des TÜV Süd in Anspruch genommen, dazu genügte eine email mit den Angaben zum Fahrzeug.
  18. klaus hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ist das nicht deutlich? Die Planken Deines Gradschnautzers-Aeros sind auch auf diese Weise in den Radkästen fixiert. Abschrauben, Alles reinigen und (ggf. mit neuen Schrauben) wieder montieren.
  19. Perfekt & gut abgehangen: Die halten jetzt ewig,
  20. Geht beim 9000 ganz genauso.
  21. Waren denn die beiden Schrauben vorher drin?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.