Alle Beiträge von klaus
-
Merkwürdiges Rostphänomen
...und wann wurde die letzte Hohlraumkonservierung gemacht?
-
Gustav´s neuer Glanz
Alternative: Den Motor vorerst zu lassen, die Grundwartung durchführen und Fahren.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Lerne Dein Auto kennen...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Spricht sehr für das Stilempfinden der "scene", dass dieses Ding sich immer noch die Reifen platt steht: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=320019994&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1993&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=96186c87-cb5d-cb94-84dc-fa9ac25a6341
-
Gustav´s neuer Glanz
Eine ordentliche Überholung lohnt sich auch bei einem Sauger, um ihn dann weitere 300-400tkm zu nutzen.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Wahrscheinlich Gammel hinter einer Dämmmatte.
-
Gustav´s neuer Glanz
Soweit so gut. Nur die Laufbuchsen wirst Du im B202 nicht finden.
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Das ist die richtige Einstellung. Sonst ist jedes Schrauben pure Quälerei.
-
Zurück zum Saab
Ein 9-5 ohne Rost, gibts das? Von nicht genutzten Ausstellungsstücken mal abgesehen.
-
Saab 900i '86 nach langer Standzeit wiederbeleben.
Das linke Pedal im Bild dürfte wieder 250tkm halten:smile:
-
Gustav´s neuer Glanz
Das wird Dir keiner beantworten können, das ist sehr "individuell" Versuche die bröseligen Reste der shims zu ordnen und ersetze sie durch die identische Anzahl als Ausgangspunkt für die Vermessung. Bei der Kupplung den Simmering der Primärwelle nicht vergessen, der kostet nur ein paar EUR und ist meist defekt. Kopfdichtung: Bei 375tkm ist die sicher schon mal erneuert worden. Falls Du sie dennoch "auf Verdacht" tauschen möchtest, solltest Du zumindest den Kopf incl. Ventile auf Dichtigkeit prüfen lassen und Dich darauf einstellen, dass bei der Gelegenheit auch die Steuerkette nebst Führungen fällig sein könnten.
-
Türdichtungen 900 SKANDIX Eigenmarke (selbstklebend) Erfahrungen/Meinungen ?
Sehe ich zum ersten Mal. Und frage mich , wie sich dieses Profil rundum und vor allem in die Ecken der Türen legen soll. Die Original-Dichtungen sind doch nicht völlig sinnfrei als Formteile ausgeführt.
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Am besten gleich wieder abbauen und nochmals versuchen. Beim zweiten Mal gehts schon viel flüssiger.
-
Getriebegehäuse gerissen
Sind die Quaifes für den 900 derzeit überhaupt erhältlich?
-
Zurück zum Saab
Die Frage wird offenbar nur im Abo beantwortet.
-
Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
Nö, kostet aber...
-
Der schräge Ami....
Wahrscheinlich wird das ein Ganzjahreswagen...oder doch ein Sommerauto? :-)
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Saab-Schrauben ist doch soetwas wie Physiotherapie.
-
Saabsichtung
Vielleicht einen passenden Sticker auf den Audi (?) kleben?
-
Baumarkttuning
Gehört sicher zum "tuning"Kit des genannten Spezis.
-
Motorsteuergerät hinüber? Frosch tot?
Aber nein...viel Glück damit.
-
Turbo tausch nach Blindkauf - Reinigung Ölwanne und Ventildeckel
Vielleicht einfach mal den Ladedruck messen?
-
Motorsteuergerät hinüber? Frosch tot?
Warum auch? Wie turbo9000 bereits schrieb, ist die FB doch reparabel. Danach die eine zweite FB anlernen und das Problem abhaken.
-
Greta
Kann man die B4 - bei Volvo- noch einbauen? Beim 900 sind sie jedenfalls seit einigen Jahren aus Qualitätsgründen völlig inakzeptabel.
-
Motorsteuergerät hinüber? Frosch tot?
Das ja, aber ohne funktionierende FB bleibt doch der Alarm immer noch an.