Alle Beiträge von klaus
-
schlechter Kaltlauf des Motors
Dass dieser 99 auf B212 umgebaut wurde muss ich bisher überlesen haben.
-
Radioanschluss-unbelegter Stecker und Zuordnung
Falls dies tatsächlich etwas bringt, wäre das der erste 900er mit ordentlichen Hecklautsprechern.
-
Internet Fundsachen
Immerhin mit Haltern https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/jalousie-fuer-saab-900-coup-/1994837817-223-3886
-
Sitzumbau 9000 auf 900 EZ91-94 * Machbar für Laien?
Das Glück hatte ich bisher zwar noch nicht, aber versuchen kannst Du es. Ich würde es dann allerdings nicht nähen, sondern mit einem Stück Leder hinterkleben. Falls es nicht klappt, ist die o.g. Lösung immer noch möglich.
-
Sitzumbau 9000 auf 900 EZ91-94 * Machbar für Laien?
Dann hast Du da aber ein unschönes Loch. Alternativ die Entriegelung nach oben an die Position vom CC verlegen, die Montagepunkte sind bei allen Sitzen vorhanden. Allerdings brauchst Du dazu auch die Entriegelungs-Bowdenzüge vom CC.
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Passen die 96-Stossstangen auch an den 95? Dafür gibt es ja relativ erschwingliche Nachfertigungen aus Edelstahl.
-
9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
...oder MikeSanders...oder FluidFilm. Hauptsache Fett und die Anwendung nicht zu lange Hinauszögern.
-
Sitzumbau 9000 auf 900 EZ91-94 * Machbar für Laien?
Nein , das ist lediglich der Anschlag der Lehne beim Vorklappen.
-
Sitzumbau 9000 auf 900 EZ91-94 * Machbar für Laien?
Das gehört zum Saab und ist Teil einer (ehemaligen?) Alarmanlage.
-
Fehlerspeicher Saab 900 l aus 1991
Ein Hinweis auf die Motorisierung Deines 900 wäre noch gut, aber das hier könnte evt. weiterhelfen https://www.saab-cars.de/threads/fehlercodes-ausblinken-bosch-lh-2-4.77483/ der Auslesevorgang ist bei allen B202 ähnlich.
-
Radioanschluss-unbelegter Stecker und Zuordnung
In "Serie" waren die nicht verkleidet. Und allzu grosse Hoffnungen auf ordentlichen"Sound" sollte man sich nicht machen. Trotzdem bitte keine Löcher in die Kofferraumabdeckung schneiden um andere LS-Grössen einzubauen....
-
Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
Dann löse das Schaltsegment eben an der anderen Seite und entferne den Stift später bei ausgebautem Getriebe. Nach der Montage musst Du die Schaltung eben wieder einstellen.
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
Im Original dürfte es sich um ABS handeln, insofern sollte das o.g. PLA-Filament vergleichbar und stabil genug sein.
-
Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
Ok! Mein Erfahrungshorizont beschränkt sich übrigens nicht nur auf die beiden o.g. Versioinen, ich hatte verschiedene 9000 CS seit Markteinführung, bis vor wenigen Jahren 20-30tkm jährlich.
-
Beifahrergurt feucht?
Mit "Alle" meinte ich auch die Stopfen der Schweller selbst, denn falls das Wasser darin steigt, landet es auch in den Seitenteilen.
-
Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
Sicher dass Dein 2,3 T (oder t ?) nicht ein Saugergetriebe drin hat...? Das würde eher zu Deiner Einschätzung passen, schaue doch mal auf die Getriebenummer. Der 9000 mit der kürzeren Übersetzung (modifizierter 2,0t mit ca. 210 PS) wird von unserem Sohn und seiner Frau sehr oft zwischen München und Budapest genutzt oder auf innerdeutschen Strecken >300km bewegt, im Stadtverkehr nur in Ausnahmefällen. Der 2,3TU nimmt ähnliche Strecken ebenfalls, aber seltener unter die Räder. Und die wenigen Male, wenn ich den 2,0t mal wieder fahre, freue ich mich immer , wie gut das Ding im Vergleicht zum anderen fährt Ob im Übrigen zwei (oder fünf) LowCost-Gebrauchtwagen irgendwelche Hinweise auf Wohlstand und Status geben können, vermag ich nicht zu beurteilen.
-
Der schräge Ami....
- Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
Wir haben beide Versionen und somit den direkten Vergleich, ich kann das also ganz gut beurteilen (ohne auf Holz zu klopfen...)- Beifahrergurt feucht?
Sind die Stopfen inzwischen alle (!) raus?- Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
"Definitiv" trifft es definitiv nicht. Letztlich ist es Geschmacksache. Der Geschwindigkeitsunterschied pro 1000 Umin liegt im fünten Gang bei ca. 3 kmh , das halte ich für verschmerzbar, wenn mann dafür ein im Alltag agileres Fahrzeug bekommt.- Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
1. 54003 stammt aus dem 2,0t falls ich mich richtig erinnere und ist damit etwas kürzer (und passender) übersetzt als das 57001 2. Ja, ein Schalter ist bei diesem MY nicht (mehr) vorhanden, der Lüfter wird über den Sensor am ZK angesteuert.- Oldtimer-Auktionen
Also Kontakt aufnehmen, Wunschpreis aushandeln und rein in den Container:smile:- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der übliche Kostenrahmen eben. Und ja, das was zu sehen ist sieht gut aus.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Finde ich auch, sogar ein Kat scheint vorhanden- Jetzt werden wir alle sterben!
Alles getestet: Astra,Biontech und Moderna. Alle problemlos. Achja, die jährliche Grippeimpfung war auch ok. - Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.