Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Serienmässig gibt es da keine Zahnscheiben. Aber das ist kaum der Grund für das aktuelle Problem.
  2. Eine Achsvermessung ist sicher trotzdem lohnend.
  3. klaus hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Abkratzen des Unterbodenschutzes hätte wahrscheinlich geholfen, das Problem zu erkennen.
  4. Blindkauf? Wagen und Vorbesitzer sind immerhin forenbekannt.
  5. Genau. So klappt das auch mit FF GEL.
  6. Ein neuer Anschlagdämpfer bringt im Ventildeckel nach meiner Erfahrung eine hörbare Verbesserung. Fortgeschrittenen Verschliess an den Führungen beseitigt dies natürlich nicht.
  7. Besser ist es z.B. fluidfilm GEL in den Radlaufleisten zu verwenden. Das bleibt dann auch drin.
  8. Was ist der Unterschied? Nach 4-5 Jahren braucht es den nächsten.
  9. klaus hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Das erklärt Dein Problem und machen weitere Kommentare überflüssig. Ausser diesem vielleicht: 900 Softturbo mit BW, meine Tochter liebt das Ding trotzdem.
  10. klaus hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sind die Schläuche zum Heizungsventi richtig herum angeschlossen? WaPu -> Ventil = OBEN Falls nicht, zirkuliert auch nix.
  11. 575 km Probefahrt. https://www.google.de/maps/dir/Berlin/Mainz/@51.2362667,8.5834605,7z/am=t/data=!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x47a84e373f035901:0x42120465b5e3b70!2m2!1d13.404954!2d52.5200066!1m5!1m1!1s0x47bd912e33df1379:0x422d4d510db1ba0!2m2!1d8.2472526!2d49.9928617!3e0
  12. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Bitumen ist in den U-Schutz-Dosen schon lange nicht mehr drin.
  13. klaus hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Kleinere Restarbeiten gibt es immer mal.
  14. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Als "TÜV-Reparatur" genügt das vorerst, aber Du soltest die Bereiche auf die todo-Liste nehmen und später nachbearbeiten. Mit Winkelschleifer und Zopfbürste ist die "Schutz"-Schicht schnell wieder runter.
  15. Setzt viel Detailarbeit voraus, die letztlich nicht bezahlbar ist.
  16. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Genau: Blech entrosten, säubern, entfetten, grundieren und lackieren. Danach Fett als Konservierung. Zum o.g. Schweissen lässt sich -ohne Fotos- wenig schreiben, an den Bereich des Bodenblechs an dem die Wagenheberaufnahmen fixiert sind kommt man aber ganz gut von innen dran.
  17. klaus hat auf Troll von Hättan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich verstehe nicht so ganz, warum - gerade bei gepflegten Exemplaren mit fast jungfräulichen Laufleistungen - regelmässig Zweifel an der TÜV-Tauglichkeit aufkommen. Die 5 Minuten für die Bremseinstellung hätte im Übrigen eine Werkstatt mit TÜV-Prüfung mal eben VOR dem Termin erledigen können. Weiterhin Gute Fahrt!
  18. klaus hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Schaue Dir den Boden auch mal von unten an. V.a. unter der Rückbank gibt es noch Stopfen, die gerene rundum Rost ansetzen. Falls das ohne Befund bleibt, kann die Dämmatte drauf bleiben. Und ja, im Bereich der sichtbaren Rostschäden muss die Dämmschicht natürlich grossflächig runter. Am besten mit Heissluftfön anwärmen und mit breitem, stabilem Schaber (ein alter stumpfer Stechbeitel funktioniert perfekt) vom Untergrund runterschieben. Der Schaltsack (egal ob Gummi oder Leder) wird einfach unten von der Falz gezogen.
  19. klaus hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    ja, aber idR schneiden und dengeln sich Karosseriebauer dafür lieber selbst etwas zurecht. Du solltest auch den Kofferraum-Teppich an der Stelle abnehmen.
  20. klaus hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Nicht sofort...
  21. Ja, dafür sind die Tauchsieder in erster Linie vorgesehen.
  22. Glückwunsch! Andererseits gab es doch keinen Anlass an der erfolgreichen Abnahme zu zweifeln, oder?
  23. Ach je, wenn das das einziuge Problemchen bleibt:cool: Du kannst im übrigen auch einen FH aus einem 4/5 Türer entsprechenden MYs verbauen, funktioniert genauso.
  24. So ist es. Buchhaltung gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.