Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Das war ernst gemeint. Ich kenne die Angebote nur von Bildern.
  2. Versuch es einfach selbst, den Ausbau schaffst Du auch.
  3. Sehe ich genauso. Es gibt selten Saab-Werkstätten die einen Karosseriebauer dabei haben.
  4. Schön zu lesen. Hast Du die Exemplare schon in Realität betrachtet?
  5. Die ZKD soll nun im DIY erledigt werden, nachdem schon die paar Unterdruckschläuchlein Probleme bereitet haben...? Ohne Unterstützung durch eine Werkstatt??
  6. Klar: Den Defekt reparieren und die Verkabelung im Originalzustand belassen! Falls es an der Folie liegt, lässt sich sicherlich noch gebrauchter Ersatz finden. Und: Willkommen im Forum
  7. klaus hat auf aeroflott's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hauben stelle ich ausschliesslich senkrecht/Front nach oben auf mit einem Teppich oder ähnlichem Puffer als Schutz.
  8. Alles Gute ..und vielleicht bald schon Gute Fahrt!
  9. Zwei Anmerkungen dazu: -Der Klimakromprssor lässt sich einfacher ausbauen indem man die beiden Inbusschrauben an der Konsole herausdreht und die untere Sechskantschraube (SW 12) nur löst. Dann Kompressor MIT Konsoleherausheben. -Den Exzenter nicht zu sichern ist suboptimal.
  10. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein GAZ Pobeda, soweit ist das erkennen kann.
  11. klaus hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ursprünglich war auch dessen Rand in einem Anthrazitton lackiert.
  12. klaus hat auf siggi900C's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kommt denn Strom an und gibts eine intakte Masseverbindung...?
  13. klaus hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Sauger der ersten Schrägschnautzerjahre (87-89 ?) hatten alle lackierte Griils
  14. Das wird Dir beim ersten Windschutzscheibentausch aufgehen.
  15. klaus hat auf hardcorner's Thema geantwortet in 9000
    Ohne geeignetes Werkzeug ist der Ausbau tatsächlich schwierig und auch die beiden Anschlusstücke brechen gerne ab (!) falls man vor dem Herausziehen nicht ihre O-Ringe schmiert und sie generell nicht vorsichtig behandelt. Aber die Reparatur der Walbro-Pumpe selbst stellt (im Gegensatz zu den Boschpumpen älterer Modelljahre) kein Problem dar, Pumpenmotoren sind einfach zu beschaffen.
  16. klaus hat auf raser's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Fehlerliste wäre sehr interessant, aber Alles neu ist natürlich das Einfachste.
  17. klaus hat auf raser's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielleicht einfach mal genau erklären lassen , WAS denn nun eigentlich kaputt ist.
  18. klaus hat auf raser's Thema geantwortet in Hallo !
    9-5 Kompressoren kosten doch ähnlich wenig wie die für den 9-3 , dazu noch ein neuer Trockner und ein paar O-Ringe. Wofür wenden dann die restlichen 800-1000 EUR benötigt? Bsp. vom Saab-Teilehändler: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/klimaanlage/kompressoren/klimakompressor/659/
  19. klaus hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern früh online bestellt, heute angekommen. Soweit Alles i.O.
  20. Falls es sich dabei um die Unterdruckschläuche handelt, lässt sich nur gebetsmühlenartig wiederholen: Den alten Kram nicht prüfen, sondern durch ordentliche Qualität ersetzen.
  21. Das "unbesehen Kaufen" hattest Du angeführt:cool: Unabhängig davon fallen die 500 EUR für den Transport bei einem solchen Aufbauprojekt kaum ins Gewicht, zumal eine persönliche Abholung per Trailer auch nicht gratis ist.
  22. klaus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch dieser 900 ist mit serienmässigen Aeroplanken behängt Und die Heckembleme sind zu tief montiert :-)
  23. Nein, warum sollte das normal sein?
  24. Es ist kein CC , aber als CS genau das, was Dir am Herzen liegt: Ein 9000 mit ausreichender, fast minimalster Ausstattung, also OHNE Turbo, OHNE Klima, OHNE Leder etc. Dafür aber in -aus der Entfernung betrachtet- ordentlichem Zustand und sofort zulassungsfähig. Die vom Verkäufer aufgezählten Reparaturen sind übliche Verschleissteilöe, die bei jedem 9000 irgendwann fällig werden. Kaufen, ordentlich konservieren, regelmässig warten und ... laaange fahren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.