Alle Beiträge von klaus
-
Gebläselüftertausch
Aus irgendetwas mussten sie das Ding ja bauen und es hält ja auch 20,30 Jahre...so what? Feuerverzinktes Blech ist dafür völlig ausreichend. Und ja, den FROSTWÄCHTER kannst Du abschrauben und das Fühlerröhrchen vorsichtig herausziehen , dabei nicht knicken!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Einer der wenigen Überlebenden.
-
NOS Bremsbeläge
- Gebläselüftertausch
Kunststoffklammern rundum lösen und 2 (?) Schrauben rausdrehen, dann fällt das Ding auseinander:cool: Nach Rausziehen des alten Motors wirst Du sehen, warum die Anschlüsse am Neuen gesichert werden sollten.- Querlenker - Bruch
Ja, sorry, das meinte ich.- Neuer, alter Saab Fan
Willkommen im Forum und viel Glück bei Deiner Suche!- Vorstellung und ein paar Fragen
Ja.- Gebläselüftertausch
Das Expansionsventil solltest Du vor dem Zusammenbau versuchen wieder sauber zu bekommen. Ich empfehle ausserdem, den Klimakasten auseinanderzunehmen, gründlich zu reinigen, den Rüssel ersatzlos zu entfernen und die Metallteile des Tauschers zu entrosten. Die motorseitigen Stecker des neuen Lüftermotors sollten vor dem Zusammenbau gesichert werden, am besten durch Lötpunkte, beim Einschieben des Motors darauf achten, dass er sich im Gehäuse nicht verkantet. Und falls der Heizungswärmetauscher schon ein paar Jahre alt ist wäre JETZT eine gute Gelegenhet für den (recht preisgünstigen) Ersatz @all: Bei uns in Süddeutschland wurde vor einigen Jahren der Euro als Zahlungsmittel eingeführt, die Umrechnungstabelle zum Taler ist mir leider nicht geläufig.- Vorstellung und ein paar Fragen
Das Rückschlagventil wird defekt/undicht sein, damit läuft die Leitung leer. Ist aber kein dramatischer Mangel.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der Primärantrieb wird in den Papieren eingetragen? Kannte ich bisher nicht.- »Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Schön, dann muss ich hier nicht weiter nach Fotos suchen...- Querlenker - Bruch
Es ist tatsächlich schwierig die Qualität der Nachbauten zu beurteilen, ich kann im direkten Vergleich mit den Orginalen aber keinen entscheidenden Unterschied erkennen.- Querlenker - Bruch
Soweit ich mich erinnere ging es damals doch nur darum, ob der Teilnahme an der Schweiz-Ausfahrt nichts im Wege stünde. Ich hätte das Fahrwerk anschliessend aber trotzdem mal überprüfen lassen.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die finden dann idR auch ganz schnell eine andere Marke.- Haalllloooo
Dann war es ja recht günstig.- Haalllloooo
Wieviele sind es denn in Summe?- Linker Außenspiegel abgefahren, Verursacher hat sich gemeldet
Nutzungsausfall wegen eines defekten Spiegels?- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Den Ghia/winner of show hast Du nicht zufällig fotografiert? Leider waren wir am WE nicht in der Nähe, sonst wären wir wahrscheinlich auch dort gewesen. (In München gabs übrigens zeitgleich kaum Interessantes zu sehen, ausser einem recht gut erhaltenen Fiat 3200 Coupe)- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Forenbekannt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-turbo-900-i-fpt-trionic/1864869697-216-1022- Leichter Ölverlust am Getriebe, was hilft?
Korrekt.- 900 Reflektor tauschen
Ich warte geduldig ab- Vom Opel zum Saab
Abgesehen davon dass bei der Vorgeschichte das 75W80 drin sein dürfte, kannst Du das in jedem Fall einfüllen Wechseln am besten über den Deckel, dann sieht man auch etwas vom Innenleben.- SRS / Airbag-Kontrollleuchte 901 LPT
Welcher Fehler wurde beim Auslesen denn überhaupt gefunden?- Vom Opel zum Saab
Sehr schön Ich bin gespannt wie es weiter geht- Aero Coupe von 1999 wegstellen oder verkaufen
Nach einigern Jahren im Carport werden die Kosten der Wiederbelebung eine Wertsteigerung (?) kompensieren. - Gebläselüftertausch
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.