Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Beiden gehts bei Joschy einfach gut.
  2. wegen der Wasserspuren am Zulauf, genau da reissen 9k-Kühler gerne.
  3. klaus hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Abgesehen vom Spritgeruch: Kommt (genug) Sprit an? Ist Druck auf der Reling (vordere Schraube SW 17 etwas öffnen)? Läuft die Pumpe ...?
  4. Ich würde das Radlager tauschen, ist beim 9000 kein ungewöhnlicher Defekt und ist relativ einfach und rasch zu erledigen.
  5. ...wie alt ist der Wasserkühler?
  6. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immerhin kein Diplomat mit Chevy V8
  7. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorausfahrende ohne Kat könnenn schon lästig werden.
  8. klaus hat auf euro's Thema geantwortet in 9000
    Jep, der Kontakt lässt sich mit etwas Gefühl einfach und schadensfrei herausziehen. Nur das Kabel muss meist repariert werden.
  9. Ich kann Dich auch so gut verstehen...:-) Dass im Bereich der 9-5-Frontscheibe Schrauben sitzen, war mir nicht bekannt.
  10. Fett im Bereich der Verklebung ...?
  11. Das 2K-Epoxidmatereial von Fischer ist eine ganz gute Alternative, gibt es in jedem besseren Baumarkt, idR bei den Dübeln. Braucht ca. 12 Std. bis zur Endhärte und hält sehr gut.
  12. Auf den Bildern ganz schön und eine interessante Abholtour wäre es auch.
  13. Man kann es vorher einfrieren, dann lässt es sich bearbeiten...oder eben schneiden, als Neuteil sind die Puffer noch sehr weich. Allerdings weiss ich nicht ,ob sich die Massabweichungen nur auf die Breite beschränken.
  14. Das Problem könnte zukünftig die "Reparatur" mit dem "Sonderlack" sein. Das Aufpinseln dieser dünnen Schicht schafft idR keinen dauerhaften Rostschutz. Die Folgen finden sich mittlerweile bei vielen Saabs (oder auch anderen Fabrikaten) mit geklebten Frontscheiben und werden leider erst nach 1-2 Jahren sichtbar.
  15. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Das ist 9000(CS/CSE)-typisch.
  16. Um die Möglichkeiten des Einsatzes eines WIG-Gerätes bei der Instandsetzung von Schäden an der Karosserie. Man kann ja nicht Alles selbst testen und bisher bin ich bei solchen Arbeiten mit dem MIGMAG gut zurechtgekommen. Unabhängig davon hätte ich ein WIG gerne für Alu, Edelstahl oder beim Rohrschweissen.
  17. Ok, die Fotostories dazu werden ja sicher folgen.
  18. Ein rein mineralisches Öl (max. 20W50) wäre für die ersten 2-3000 km empfehlenswerter um den alten Motor und die neuen Teile einzugewöhnen.
  19. Schon klar und ich vermute Du weisst, dass ich damit ein MIG/MAG-Gerät gemeint habe, das zum Arbeiten an der Karosse gebraucht wird.
  20. Achso, ich hatte das für das weiter oben angekündigte WIG-Gerät gehalten.
  21. Du kennst den Wagen?
  22. klaus hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bewundernswerte Ausdauer! Ich hätte allenfalls das Begleitfahrzeug bewegen können...
  23. Passend zum Thema: https://bringatrailer.com/listing/1988-saab-900-turbo-convertible-8/ Wobei die Kombination mit dem Airflow-Plastik schon eine harte Probe für die Geschmacksnerven ist:rolleyes:
  24. klaus hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe letzthin mit einem 356-Eigner gesprochen,der den kompletten Unterboden seines US-Imports von einem Fachbetrieb komplett von den diversen Bitumenschichten und leichten(!) Rostansätzen befreien ließ. Dabei wunde nur tw. mit Eis gestrahlt, die eigentlichen Arbeiten wurden mit Kunstoffgranulat ausgeführt. In Summe kamen für diese Arbeiten knapp 5000EUR zusammen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.