Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Mit Bühne ist es schon eine eher unangenehme Aufgabe, ohne würde ich das nicht versuchen.
  2. Die Heckklappendichtung ist bei nasser Hutablage meist nicht das Problem, sondern die rostige Falz auf der sie gesteckt wird.
  3. klaus hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig, alle B234 haben sie.
  4. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Das die Ausschnitte nachträglich gemacht wurden kann das ohne weiteres sein...z.B. für einen Automatik-Turbo
  5. "Koenig" aus München.
  6. Der Einbau eines anderen Zündschlossschaltes ist etwas zeitinternsiv, aber mit dem passenden Lösewerkzeug für die 3 Sicherungsmuttern problemlos machbar. Darüber gibt es schon zahlreiche Beiträge.
  7. Falls die Karosse noch rostarm ist und die GFK-Geschwulste nicht verklebt lässt sich vielleicht noch etwas retten, aber die Hoffnung ist gering.
  8. ...nicht bei 900 mit ABS
  9. Der Arm hat auch 2 Buchsen
  10. klaus hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast Du persönliche Erfahrungen?
  11. klaus hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weil ich gerade meinen alten Beitrag sehe: Ersatz habe ich bereits seit einiger Zeit, mit der Reparatur des Bosch-Originals bin ich damals nicht weitergekommen. Das ist das Nachfolgeprodukt, funktioniert sehr gut und ist va. sehr hell
  12. klaus hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1/ klappt von innen 2/ Lenkstange lässt sich am Lenkrad etwas nach hinten verschieben 3/ Ja, auf diePosition muss geachtet werden, das Gelenk hat zwar oben und unten eine Ausfräsung für die Schrauben, die Verzahnung lässt sich trotzdem etwas versetzt zusammenbauen.
  13. Da es sich um Torx-Schrauben handelt lassen sich diese nach etwas Reinigungsaufwand idR mit dem passenden Bit (TX10) lösen. Die Blechklammer sollte möglichst gerettet werden, eine Nachfertigung ist mir jedenfalls noch nicht bekannt.
  14. klaus hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann fehlt eine, oder Du hast die zweite noch nicht gefunden (??) : Der Hochtöner sitzt im rechten Radkasten über dem Spritzwassertank der Tieftöner sitzt rechts unten im Schlosstäger.
  15. ...alledings zum mindestens 10-fachen Stundensatz.
  16. Beim nächsten Mal gehts schon schneller, und lässt sich dann zur Not auch auf dem nächtlichen Autobahn-Parkplatz tauschen. Im Ernst: Mittelfristig würde ich eine überholte LiMa einbauen.
  17. Ich lasse die Bosch-LiMas mittlerweile überholen, ist nicht oder kaum teuerer als die China-Nachbauten, aber natürlich nicht sofort verfügbar. In den 900 mit Klima sollte -wie ab Werk- die 80A-Version rein. Die bekannten Teile-Händler habe die auf Lager.
  18. klaus hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wäre es für die Foren-Allgemeinheit nicht hilfreicher, solche Tipps zu veröffentlichen?
  19. An die Reglerschrauben kommt man mit etwas Gefummel und ggf. ohne Ölfilter so dran. Oder Du findest bei der Gelegenheit mit etwas Glück ein abgerissenes Kabel , alternativ Plus oder Masse.
  20. Richtig ist, dass KEIN Korrosionsschutz permanent hält. Ansonsten ziehe ich Fett immer einem wie auch immer gearteten Wachs vor
  21. Falls keine Stecker an den Wächter gesteckt sind (?) musst Du in der Nähe nach 2 braunweissen Kabeln mit 6,3 mm-Stecker suchen... Aber ohne Verbindung läuft die Pumpe wie og. nicht ...
  22. ...und wie ist der Druckwächter angeschlossen??
  23. Bevor Du Dich mit Testen beschäftigst ziehe die beiden Stecker ab und stecke sie zusammen. Falls der Motor dann läuft, ist der Wächter defekt.
  24. Da wie bereits og. Relais verbaut sind, ist es keine Memory-Version.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.