Alle Beiträge von klaus
-
Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
Überhaupt nicht. Aber gerne nochmals - und nun abschliessend:rolleyes:- dazu: Der Tausch des WD erfordert den Ausbau der Pumpe. Dabei macht es Sinn die Pumpe anzusehen und Ursachenforschung zum Dreck im Ventil zu treiben. Das Erneuern des Pumpendichtrings kostet in dem Zusammenhang fast nichts.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
- Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
Der Wellendichtring hat direkt nichts mit der Leckage an der Pumpe zu tun. Raus muss diese trotzdem 1. um den WD zu tauschen und 2. um gleich einen neuen Dichtring fürs Pumpengehäuse einzusetzen. Und dabei findet sich möglicherweise auch ein Hinweis auf den Dreck im Ventil.- Benzinpreise
Haben Shell & Esso den Vertriebn in HH eingestellt?- Kupplung Kompressor "abgeraucht"
...und falls der komplette Kompressor getauscht wird auf das richtige Modell achten, denn irgendwann um 1996/97 gabs eine Änderung und die Klimaschläuche bzw. deren Anschlüsse am Kompressor sind nicht kompatibel.- Wann wird euer Diesel warm?
Nein: Tatsächlich.- Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
...aber nicht das eigentliche Problem...- Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Davon gehe ich aus. Die 3-4 Exemplare die immer zeitgleich liefen, waren in der örtlichen Opel-Vertretung in Pflege. Aber länger als 4 Jahre wurden sie sicher nicht genutzt.- Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Die Omegas fuhren in meinem näheren Bekanntenkreis als Montage-Lastesel viele Jahre lang als 2,0 bzw. späteren 2,2-Liter-Benziner und 60-80tkm/Jahr vollkommen problemlos. Allerdings gab es auch immer nach 3-4 Jahren erste Rostansätze, aber dafür waren die Dinger - v.a. im Leasing- spottbillig. Die versuchsweise genutzen Vectras überlebten die Leasingzeit nicht.- Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
Anstatt Elring versuche es mal mit Cortego (Freudenberg)- Wann wird euer Diesel warm?
Auch bei 20° + hat ein Motor nach 15 km noch keine Betriebstemperatur.- Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
Nach erneutem Abbau der Ölpumpe löst sich das Rätsel vielleicht.- Gelbe Flecken im Schnee – was ist das?
jep.- Wegfahrsperre-Brauche schnelle Hilfe
...und falls die Batterie ab oder tot war, die FB 5 x drücken, erst dann ist die Sperre raus.- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Oh je...- 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Formal ganz nett, aber die allermeisten Retrokutschen enttäuschen leider in der Realität.- 89er 16S in langweilig schwarz
Wenn es schwergängig ist, ist es austauschreif. Jedenfalls waren Wiederbelebungsversuche -auch bei demontierten Gelenken- bisher nicht erfolgreich.- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Der Gelbe darf erst wieder am 1.April raus.- Unterdruckpumpe
Nicht viel, aber einige der Technikbeiträge sind ganz lesenswert.- Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Schön das es voran geht!- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich sehe da einen MC (aus USA), aber nicht dessen Zustand.- Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Die OSB-Platten kann man auch unbehandelt lassen, das erleichtert auch eine spätere Entsorgung.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, frühes MY bis ca. 1972- EXH Kontrollleuchte
Wie bereit o.g. : Dieses feature gab es auch anderswo und in Japan war der 900 auch als LPT verfügbar.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.