Alle Beiträge von klaus
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Erzähl doch mal...
-
Der alte Emil - '71 99
Viel Erfolg! Hoffentlich lässt sich im Bedarfsfall der Zylinderkopf noch lösen.
-
Schaltknauf wechseln Saab 901
...der ganze Aufwand...beim 900? -> nach oben abziehen, neuen Knauf drauf , fertig.
-
ABS ist doch was schönes...
Von welchen Reifen ist hier die Rede? Im Vergleich zwischen Michelin EnergySaver und den aktuellen CrossClimates gibt es keinen akustischen Unterschied. Im Regen sind die CC eindeutig besser. Und die 5 Jahre alten Alpin hatten keinen Vorteil auf den schneebedeckten Referenzstrecken. Im Hochgebirge würde ich allerdings Ketten empfehlrn.
-
ABS ist doch was schönes...
Nein. Ich vermute dass es Abstriche bei der Haltbarkeit gibt, aber ich fahre keine 30,40tkm mehr pro Jahr.
-
Verpiss Dich, 2020!
Was macht ein Architekt im Baumarkt...?
-
Innenbeleuchtung und Armaturbrett
Auf den Fotos kommt das Licht eher kalt rüber...
-
ABS ist doch was schönes...
Stimmt. Bislang konnte ich im direkten Vergleich keinen wirklichen Unterschied ausmachen.
-
Verpiss Dich, 2020!
...und das Alles mit Maske und 1,5-2,0 Meter Abstand.
-
Innenbeleuchtung und Armaturbrett
nicht ohne Änderungen am Blech.
-
ABS ist doch was schönes...
Naja, mit funktionstüchtigem ABS macht die gute, alte Stotterbremse nicht wirklich Sinn. Aber irgendwie ist die bei mir auch noch im Hirn verankert.
-
Tausch Schaltgelenk
Also...Getriebeausbau??
-
Innenbeleuchtung und Armaturbrett
Im grossen Ablagefach des 9000ers habe ich einen doppelten USB-Anschluss mit grün leuchtender Voltanzeige, gibt genügend Licht.
-
ABS ist doch was schönes...
Dann passt doch Alles. Theoretisch könnte man Deinen 1988er TU8 mit ABS ausstatten, aber dafür brächte man am besten einen passenden Teileträger...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Sicher nur ein ganz allgemeines Beispiel...oder gar eine Empfehlung?
-
Überdruck im Kühlsystem
Nach Abnehmen des ZK lässt sich doch Weiteres entscheiden. Bei unserem 1997er 2,0t genügte mit 410tkm die Revision des Kopfes, der Motor läuft ansonsten unauffällig ohne spürbaren Ölverbrauch beim 10tkm-Intervall.
-
"Super +" heimlich abgeschafft oder eine (Gesetztes-) Vorgabe?
- Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn sich nun noch ein weiterer Anbieter dieses lukrative Geschäftsfeld erschlossen hätte.- "Super +" heimlich abgeschafft oder eine (Gesetztes-) Vorgabe?
Das können Saabs schon ein paar Jahre länger...seit Anfang der 80er Jahre .- Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
1988 habe ich meinen ersten Neuwagen gekauft, nachdem der (gebraucht gekaufte) 1983er TU8 durch einen unverschuldeten Unfall ausschied : Ein 900i8V für 32.000 DM. In den ersten Jahren der Selbstständigkeit war nicht mehr drin:rolleyes: Aber das Ding spulte dann auch seine 30-35tkm/Jahr ab.- Innenbeleuchtung und Armaturbrett
Nö. Serienmässig ist es da zappenduster.- Motorschaden beim Aero
Ich sehe da die üblichen Angebote, so wie sie bei jedem Kiesplatz-Verkäufer stehen können.- Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
- Saab 900 Tiefbettfelgen
Selbst falls ja, auf welchem 900er möchtest Du sie fahren?- Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Einen spürbaren Verzug kenne ich beim 900 CC nur bei durch Rost geschwächten Exemplaren oder durch verschlissene Türscharniere. Beim 900 CV (und 9000) spürt man die "Flexibiliät" der Konstruktion auf der Hebebühne mit freihängenden Vorderwagen. - Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.