Alle Beiträge von klaus
-
Benzinpreise
Super Plus für 1,27. Keine Ahnung ob das günstig ist.
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Die dienen doch lediglich der zusätzlichen Haubensicherung beim Frontalcrash.
-
Ladedrucksteuerung für LH 2.2 und 2.4
Die ersten 240Turbos wurden oft aufs SAAB-APC umgebaut.
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
- Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Gibts ein Foto, wie dies ausgeführt wurde?- Saab 900 Turbo 8V 85
Willkommen im Forum! Und schaue als Allererstes im Motorraum nach den Einspritzleitungen...- 900 16S Airflow in San Francisco gestohlen
Man sollte vielleicht nicht jedes Detail bei Utub veröffentlichen.- Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Mit dem CX hast Du keine tiefgreifende Erfahungen, oder?- Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Ist auch heute noch in jedem Detail spürbar...- Verkauf von Saab's hier im Forum
Viele interessante Exemplare tauchen hier gar nicht erst auf. Bei den letzten Käufen aus meinem nächsten Bekanntenkreis war das jedenfalls so.- "Super +" heimlich abgeschafft oder eine (Gesetztes-) Vorgabe?
.- "Super +" heimlich abgeschafft oder eine (Gesetztes-) Vorgabe?
Die 900er fahren mit den 100er Shell eigentlich ganz gut.- Kederleiste beim Aero-Kit
Doch, vor 3 oder 4 Jahren waren die in einem "Aero-Umbauset" mit dabei, das ich zusammen mit einem Freund an seinem 900 montiert habe. Letztlich habe ich dann die o.g. Staufenbiel-Keder verbaut...- Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Möglich dass es Käufer dafür gegeben hätte, aber wozu in Zeiten der knappen Kassen noch eine weitere Karosserie entwickeln und dafür eine Produktionsline aufbauen, wenn das CombiCoupe mehr als ausreichend Platz bietet?- Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Diesel ist für keinen 900 eine Option und Allrad, wozu? Um das Gewicht zu maximieren?? Ansonsten teile ich viel vom bereits genannten: - DI-Zündsystem mit APC Regelung (Trionic war 1988 noch nicht soweit) - Bremsanlage vom 9000 - Sperrdifferenzial für Turbomodelle - modernes Automatikgetriebe - Beifahrerairbag - ACC mit möglichst kompaktem Kompressor und Pollenfilter - Polyriemen für Nebenaggregate - Grüne Verglasung für die S-Versionen -Optimierung des Aerokits hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Montage- Kederleiste beim Aero-Kit
Staufenbiel, Art.-Nr. 669.01 Passt immer noch...- Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Das kann ich mir kaum vorstellen, der war nur wenige Stunden im Netz...- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Das wünschen meine Frau und ich Euch auch!- Was tun bei hartem Leder? Wer kann mir helfen?
Das sind die entscheidenden (und hier bereits erschöpfend behandelnden:rolleyes:) Schritte , die ggf. mehrfach zu wiederholen sind und einige (!) Arbeitstunden erfordern.- Schöne Bescherung...!
Ah ja, der wurde auch schon von Joschy gepostet und steht da wohl seit Jahrzehnten. Viel Spass mit Deinem "Neuen"!- Viele-Fragen-Fred
Scheint aber der falsche Frostschutz drin zu sein.- Entfernung Klimakompressor
Auf alle Fälle die Teile gut aufbewahren, der nächstebBesitzer wird dankbar sein.- Entfernung Klimakompressor
Welcher 9000 mit B234 hat 2 Kühlerlüfter?- Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Also brauchst Du - wie an anderer Stelle bereits geschrieben- nur noch Zeit und viel Geduld:cool: Ob es dann das Öl vom Lederzentrum oder von Effax oder sonst etwas Vergleichbares ist nebensächlich.- Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Nochmal dazu: Durchgehärtetes Leder ist nicht wiederzu"beleben", man kann den Zustand allenfalls etwas verbessern und auch dazu genügt es nicht, das Leder einmal zu reinigen und frisch zu fetten. - Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.