Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das ist ein sehr guter Tipp, lasse die Schläuche unbedingt am Kühler dran!
  2. Hängt vom tatsächlichen Zustand ab, aber die Grössenordnung passt, das Reparaturblech kostet 80-90 EUR. Den Kotflügel solltest Du mit mind. 1000 einkalkulieren, das Ersatzteil kostet ca. 350 EUR
  3. Ein Gutachter zur Besichtigung eines Gebrauchtwagens...??
  4. Und die olle Kupplungsleitung hast Du bei der Gelegenheit nicht ersetzt? Wie sieht das Befestigungsauge im Kupplungspedal aus...?
  5. Bei mir auch nicht:smile:
  6. Wie lange läuft er damit schon?
  7. War in Europa üblich bei 900ern ohne Kat
  8. klaus hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Ist bei jedem richtig angeschlossenen Radio so, dafür gibt es die Steuerleitung für die Antenne.
  9. Das neue Verkleben des unteren Rands ist sicher das geringste Problem, eine neue Scheibe ist ausser bei Bruch oder defeker Scheibenheizung völlig unnötig.
  10. klaus hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist das beim 9-5 so...?
  11. Das wurde hier im Forum schon mehrfach geschrieben: Das Wasser läuft bei einem schlampig montieren Verdeck hauptsächlich hinten links und rechts an der Verbindung von Aussenhaut und inneren Lagen in den Innenraum. Grund sind hier meist defekte Eckstücke der Tackerleisten, die aus Gründen der Sparsamkeit oder Unwissen nicht getauscht werden. Hier finden sich dann oft nutzlose Versuche den Fehler mit Karosseriedichtmasse zu beheben. Der Überstand über dem Heckscheibenteil spielt in diesem Zusammenhang eine untergeordnete Rolle. Allerdings hat eine falsche Position dieses Teils erheblichen Einfluss auf das problemlose Öffnen und Schliessen, da dann die Scheibe beim Klappvorgang innen hängen bleiben kann.
  12. klaus hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Etwas Drüber-Nachdenken löst auch dieses Rätsel sehr rasch.
  13. klaus hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sieht Alles richtig gut aus!
  14. klaus hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die verschiedenen Schläuchen und Leitungen lassen sich relativ einfach verstehen und zuordnen, wenn man als Erstes zwischen wasser-und luftführend unterscheidet. Bei den Wasserführenden als nächstes die Wege verfolgen (z.B. beim Zylinderkopf oben beginnend) , dann erschliesst sich das anfangs "komplexe" System recht rasch. Wie gesagt macht es in dem Zusammenhang Sinn gleich einen neuen Schlauchsatz zu verbauen, gute Nachbauten aus Silikon gibt es von mehreren Anbietern.
  15. Ist nichts Saab-spezifisches. (Ich habe dafür eine simple Klemme aus dem Baumarkt unterm Brett.)
  16. klaus hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Um die LiMa Im Motorraum auszubauen, musst Du die drei Schrauben Ihrer Konsole Herausdrehen.
  17. klaus hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Zum Ausbau des Antriebs kannst Du im Grunde Alles dranlassen und nach der Überholung auch Alles wieder montieren. Nur den evt. vorhandenen Klimakompressor abflanschen und an seinen Schläuchen hängend zur Seite legen. Der Aus-/Einbau klappt auch unter relativ beengten Bedingungen, ein kleiner günstiger Motorkran genügt.
  18. Extrem günstig, aber ohne weitere Beschreibung: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=311299289&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1993&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=178d9b7d-ef38-bda0-a457-9cee0bd0ca81
  19. Das ist nicht eingelaufen, sondern nicht richtig montiert
  20. Luca, es liegt mir fern darüber eine Diskussion zu entfachen. Es sollte nur nicht der Eindruck vermittelt werden, dass das Ding nicht aus Metall sein sollte. Übrigens fällt das Saab-Werkzeug heraus, sobald man den Wagen wieder auf seine Räder stellt, es ist also sehr schwer es zu vergessen und damit Loszufahren. EDIT: Weiteres habe ich zu diesem Thema nicht beizutragen.
  21. Nein, der ist für den Schleudersitz.
  22. Schäden gibt es nur falls der Auflagebereich bereits "korrosionsgeschwächt" ist. Oder eben durch falsches Werkzeug. Das originale Einlegewerkzeug liegt auf 2 Punkten der dafür vorgesehenen Konsole.
  23. klaus hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schräubchen für den vorderen Aschereinsatz nicht vergessen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.