Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Falls die Reparatur nicht lohnt oder zu anstrengend erscheint, kann man auch einfach einen Eimer drunter stellen.
  2. So ein Schadensbild war -wie o.g.- zu erwarten. Kegel-und Tellerrad haben mit der Schaltbarkeit wenig zu tun, das intakte restliche Räderwerk kann nun immerhin noch als Ersatzteilquelle dienen.
  3. Willkommen im Forum! Sicher hast Du hier schon etwas querbeet gelesen und bist auf die entsprechende Kaufberatung gestossen: https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-900-i-900-ii-9-3i-9000-9-5i-9-3ii.68974/ Gibt es hierzu ergänzende Fragen? (An Preisdiskussionen beteilige ich mich nicht.)
  4. klaus hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und vorher die Belegung aufschreiben...
  5. klaus hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
  6. Durchziehen lässt sich da nichts, aber die Mittelkonsole ist ja rasch ausgebaut. Und ja, die Seile laufen über Kreuz.
  7. klaus hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Das wird das Komplettpaket sein, das gebraucht wird. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/antrieb-nebenaggregate/keilrippenriemen-pk-2330-mm-6-rippen/1002834/ Die Riemenscheibe, falls tatsächlich defekt : https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/antrieb-nebenaggregate/riemenscheibe-kurbelwelle/933/ Nebenbei: Wann hat der Wagen zuletzt eine Werkstatt gesehen?
  8. Die TrionicSTG sollten ab MY 94 kompatibel sein. Hast Du den richtigen Stecker erwischt?
  9. Sehr schön, viel Spass damit! Und nun zuerst wieder vorsichtig einfahren um die Standzeit zu überwinden
  10. klaus hat auf 900SE's Thema geantwortet in 9000
    Schwedischer TÜV in D?? Incl. fast durchgerosteten Querlenkern u.ä....?
  11. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber (hoffentlich) nicht mit den Originalsitzen... Bei beiden o.g. Exemplaren wurden die Vordersitze getauscht: Beim 77er kamen in den 80er Jahren irgendwelche Recaros rein, beim 81er habe ich meinem Kollegen Exemplare vom 900 Turbo eingebaut um körperliche Folgeschäden zu vermeiden.
  12. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir hatten in der Famile über 20 Jahre lang ein 1977er CI-Motorhome (urspr. mit 2,0 V4, später mit MB-Diesel) und mein Kollege vor ein paar Jahren einen 1981er Transit mit langem Radstand (mit 2,0 R4 und 5 Gang aus dem Scorpio oder so) : Fahren möchte ich so ein Ding nie mehr....
  13. Stimmt schon, eine defekte Anlage instandzusetzen kann richtig ins Geld gehen, aber beim 9k wäre es mir das immer wert, da sie ganzjährig und unauffällig funktioniert. Beim 900 ist die Klimaanlage weitgehend verzichtbar, da nutze ich sie - soweit vorhanden- nur bei den Extremtemperaturen der letzten Sommer.
  14. 9k ohne Klima...? Eher nicht.
  15. klaus hat auf 900SE's Thema geantwortet in 9000
    Sehr schönes Exemplar und dazu noch ohne das Schiebedach. Viel Erfolg bei der Zulassung und Spass bei den ersten Probefahrten in D. Vorher würde ich aber sicherstellen, dass die modifizierte Technik auch wirklich betriebssicher ist. In Schweden wurde der Wagen u.U. noch nie wirklich dauerhaft belastet.
  16. Wobei der Abbau erstaunlich zügig klappt, 4 Leute, 4 Ecken. Das ist v.a. für Arbeiten auf einer Hebebühne ganz praktisch.
  17. So ein OPEL fährt immer, der SAAB aber nur bei gutem Wetter ..?
  18. Bei den (recht vielen ) FH-Antrieben, die ich bisher in den Fingern hatte, beschränkten sich die Defekte auf abgeraspelte (oder kaputtgerostete) Ritzel oder zuviel Spiel in deren Lagerung. Beides konnte ich bis dato nicht reparieren.
  19. klaus hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und zwar alle, denn da wird gerne etwas übersehen.
  20. Und seit 2005 liest Du hier mit....? Kaufe gleich Silikonschlauch. Und ersetze ALLE.
  21. Wieso? Vielleicht hängt eine der Reglerkohlen.
  22. Mike Sanders ist meines Wissens im Wesentlichen dasselbe.
  23. Das muss einem die Liebste schon wert sein...
  24. Jep, die Dichtungen der hinteren 900 Seitenscheiben werden - wie alle anderen- auch nicht eingeklebt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.