Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Dann suche Dir bessere Gebrauchte. Viel Erfolg für die Karosseriearbeiten und den Lack!
  2. klaus hat auf CoachMan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Do88-Schläuche habe ich bei jedem unserer 900 und 9000 drin. Den Do88-Kühler versuche ich gelegentlich mal als "nice to have", aber nicht aus Notwendigkeit, denn die Nissens tun es eigentlich ganz gut.
  3. Die Klimaanlage ist beim 900 jederzeit nachrüstbar. Nocturne-Blau finde ich sehr schön, derzeit entsteht gerade ein Fast-Zwiling des o.g. Angebots für unsere Tochter.
  4. Defekte Tripoden/-töpfe entwickeln ein sattes Brummen unter Last...
  5. Das Ding ist doch gerade mal 20 Jahre alt, wird also schon noch 1-2 TÜV-Termine schaffen.
  6. Also gibt es für Dich tatsächlich etwas Nachholbedarf... Bei Käfer, Golf und Co. vermisst man die Servounterstützung nicht. Zum Vergleich: Beim 99TU muss die Fuhre rollen um das Lenkrad bewegen zu können.
  7. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  8. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hui, ein Autoforum in dem der CX unbekannt ist... Im Ernst, der CX wurde nach Übernahme von Citroen in den PSA-Konzern eindeitig als pures Anhängsel betrachtet. Zwar adaptierte man Ende der 70er eher lustlos den Peugeot-Alumotor (mit Vergaser) in das Basismodell und experimentierte mit dem Turbomotor auf der Grundlage des Uralt-Gussblocks herum, aber ansonsten wurde hier jede Chance auf Optimierung vertan. Dazu gehört auch die bis zum Schluss fehlende Heckklappe, obwohl die CX-Grundform diese fast zwingend voraussetzt. Einzelne Nachrüstlösungen von Umbauspezialisten gab es übrigens. Und wer einmal an einem der späteren CX geschraubt hat, ist erstaunt, dass sich seit Produktionsstart Anfang der 70er offensichtlich niemand darum gekümmert hat, ein paar einfachste Details zu ändern, die die einfachsten Wartungsarbeiten vereinfacht hätten.
  9. klaus hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Dem kann ich nur beipflichten, ich fand und finde den XJ40 sogar etwas interessanter als seinen "klassischen" Vorgänger. Die weichgelutschten und im Vergleich unproportionierten Nachfolger sind völlig aussen vor.
  10. Völlig egal, aber diese Mär wird sich wohl in alle Ewigkeit halten...
  11. Allein die servolose Lenkung hat ihren ganz eigenen Reiz. Ob man das mag, sollte man mal ausprobieren.
  12. Hast Du schon mal einen 99 TU gefahren?
  13. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie o.g. sehe ich die beiden Versionen vom 900 schon immer völlig gleichberechtigt. Der CX ist nach 1985 keine Option mehr.
  14. Seltene Farbe, leider etwas verbastelt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-1979-/1492849611-216-1604 Und das Heck sieht nach einem 80er-MY aus
  15. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist schon ok.
  16. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim 900 wurde das "facelift" 1987 stimmig umgesetzt, beim CX sind die Plastikungetüme eine Verschlechterung des ursprünglichen Konzepzs.
  17. Stelle doch mal ein paar Fotos zu den Wagen ein.
  18. klaus hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Mag sein, aber ob ein Rechtslenker zu diesem Kurs in D einen Käufer findet?
  19. Das befürchte ich auch. Falls der sonstige Zustand noch passt an einen Schrauber abgeben, der das selbst reparieren kann und eben Ersatz suchen.
  20. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei der CX mit den hässlichen Plastikapplikationen sicher nie "Car of the Year" geworden wäre:rolleyes:
  21. Ich bin auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt.
  22. klaus hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Lackieren einer Türe kostet kein Vermögen und ein guter Lackierer schafft die nötige Farbanpassung an den restlichen Originallack,
  23. Immerhin investieren sie bei jedem Angebot in ein paar hübsche Bilder...
  24. Mit zwei 400ml-Döschen kommst Du nicht sehr weit... Anstatt (letztlich viele!) Sprühdosen zu kaufen lohnt fürs öftere DIY die Investition in eine ordentliche Hohlraumpistole mit Druckbecher.
  25. ...steht seit Jahren ganz oben auf der ToDo-Liste.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.