Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Schmieren ist sekundär, das Wichtigste ist das o.g. Reinigen.
  2. Mit den Brembo-Scheiben habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht, allerdings immer nur vorne. Am extremsten war in einem Fall der starke Seitenschlag nach der ersten grösseren Belastung. Und mit den o.g. Schräublein mache ich nach dem ersten Fehlversuch kurzen Prozess: Dafür genügt ein spitzer Körner und ein genügend grosser Hammer.
  3. Bisher wurde also eine andere DI - testweise - eingesetzt, aber niemand hat sich die Zündkerzen angesehen .... ??
  4. klaus hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immer wieder schön, Dein roter Sedan.
  5. Ein klemmender Belag kann immer mal vorkommen (möglicherweise sogar in absoluten Ausnahmefällen bei Dir?) vor allem beim Uralt-Material der Sättel und wie hier älteren Scheiben, etwas mehr Freiraum kann da helfen, deshalb mein Vorschlag.
  6. klaus hat auf Muslo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...und welche Bremsanlage verbaut werden soll.
  7. Also hat der 9-3 keine Rostprobleme und läuft? Dann fahre ihn doch einfach.
  8. Die Automatik-Versionen hatten kein TCS, oder...?
  9. Schade, dass die meisten A310 V6 verbastelt wurden, in Ihrer (schmalen) Urform finde ich sie sehr schön.
  10. Warum das denn, ist er defekt ?
  11. Beläge rausnehmen, Auflagen an den Sätteln mit der Feile ordentlich saubermachen und wieder zusammenbauen.
  12. Wie war das mit den grauen Katzen in der Nacht? Ein Autobianchi ist in der Tat eine Seltenheit, unabhängig vom Zustand.
  13. Es geht mir nicht ums Rechthaben, ich wollte damit nur anregen, einen evt. bestehenden Wartungsrückstand zu beseitigen. Selbst neue NGKs und intakte Unterdruckschläuche sind oft spürbar.
  14. Prima. Und dennoch sollte der 2,0t in allen Belangen einen kräftigeren Eindruck machen als der 2,3 ltr. Sauger.
  15. Der Kompressor oder "nur" die Magnetkupplung?
  16. klaus hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich hätte die einfach - vor demEinbau- zurückgegeben. Das sollte bei Neuware in Originalverpackung immer möglich sein
  17. klaus hat auf Mapilu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sind auch DO 88-Schläuche.
  18. Stimmt. Aber im Grunde ist Alles irgendwann für einen Lacher gut.
  19. Natürlich, indem man sie nicht anklickt.
  20. Tatsächlich? Gibts schon Erfahrungen wie das T5-Ventil instandsetzbar ist?
  21. Wie auch immer: Ich wünsche Dir Alles Gute, vielleicht ergibt sich später wieder eine neue Chance!
  22. klaus hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein neuer VirenTyp?
  23. klaus hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bisher war noch jeder Filter ohne Schraubendreherloch zu demontieren, selbst nach 20-jähriger Standzeit. Ein ordentlicher Filterschlüssel genügt, notfalls der Kettenschlüssel für die Citroen-Federkugeln.
  24. klaus hat auf Mapilu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann wirst Du Dir aus deren Angebot selbst einen Schlauchsatz zusammenstellen müssen. Wie o.g. gibt es -im Moment- nur für die TU16 und TU8 Komplettsätze.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.