Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Suchst Du denn ein Schrauber-Abenteuer oder ging es nur ums Schnäppchen-Machen...?
  2. Sorry, aber "fein" ist daran überhaupt nichts... Ich habe mit dem Ding (glücklicherweise meist als Beifahrer) seit 1997 ca. 80-100.000 km zurückgelegt, das Sitzen darin ist vorne schon anstrengend, hinten völlig unzumutbar. Das einzig Positive daran ist das grobe aber offensichtlich unkaputtbare 4,0-Liter R6-Monstrum mit ca. 180 PS und das problemlose Automatikgetriebe.
  3. Aber nicht gerade so einen Cherokee. Der hält zwar Einiges aus (die 1997er 4,0Ltr- Version meines Kollegen hat nun knapp 350t ungepflegte km hinter sich und läuft immer noch ) aber Spass macht das Fahren damit nicht und unterhalb von 13 ltr./100 km tut sich nichts.
  4. Du hast ja auch schon genug Saabs.
  5. Danke, gebe ich an meine Frau weiter. Tisch und Stühle hatten Josef (saab-wisher)und Brigitte beigesteuert.
  6. klaus hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Strom bekommt das Tech II über den Anschluss, sobald die Zündung an ist.
  7. klaus hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Adapterstecker, Kabel und die fürs MY passende Karte. Welche Version steckt denn im Schacht?
  8. Dagegen ist zwar nichts einzuwenden, eine Zweit-DI für den Kofferraum wirst Du dennoch brauchen.
  9. War bei mir umgekehrt. Nach derm lang erwarteten Probewochenende in 1999 mit dem 9-5 gab ich den Vorführwagen montags zurück und suchte ich mir einen neuwertigen 9000 CS (der immer noch in meiner Familie genutzt wird.)
  10. klaus hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist daran bemerkenswert?
  11. Nicht unbedingt, denn bekannterweise( ?) nennen sich auch diverse US-Sauger-Varianten "900S".
  12. Heute schon. Bis später!
  13. Hauptsache ist doch, dass Öl drin war.
  14. klaus hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Jep, die Dinger waren -wie immer- sicher hin.
  15. Dann baue ihn aus, nimm die Seitenverkleidung ab und hänge den umlaufenden Drahtbügel links und rechts aus, drehe ihn um, hänge die 7 Haken der Sitzfläche und die beiden Haken hinten aus und biege die beiden Drähte vorn auf, dann hast Du den Bezug in der Hand.
  16. klaus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und die Folie von den Scheiben ziehen.
  17. klaus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit HFT-Nummerschildhalter, oder?
  18. Das hintere CS-Emblem gibts seit einiger Zeit nicht mehr ....und die AC-Füllung wird einfach nicht drin bleiben wollen.
  19. Bevor überhaupt kostspielige Dinge angegangen werden, würde ich den Wagen -auf der Hebebühne (!)- auf Rost untersuchen (lassen) .
  20. Wenn es sich um einen 900-Sitz handelt gibt es keine Klammern die mit speziellen Zangen zugedrückt werden müssten. Ein simpler Drahthaken genügt um die Polsterhaken zu demontieren bzw. wieder einzuhängen. Das Einnähen neuer Schlaufen für die Drähte der Bezüge ist allerdings in 90% der Fälle notwendig und das ist nur mit einer Polster-Nähmaschine zu bewerkstelligen...
  21. Liegt in der Natur der Sache...
  22. Der wird nur bei den Versionen mit zusätzlichem Kaltstartventil genutzt.
  23. klaus hat auf Olly's Thema geantwortet in Hallo !
    Da fällt mir gleich was dazu ein...
  24. klaus hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da sind noch die originalen blauen Sachs (mit nun 120tkm) drin. Gefällt mir auch farblich besser.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.