Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Das ist anzunehmen...und dabei die Stellmotoren nicht mit umgebaut...
  2. In USA-Land, aber da ein Höhen-Regler verbaut ist, erübrigt sich diese Frage eigentlich.
  3. Mit "Drehrad" ist wahrscheinlich der dreistufige Schalter unterhab des Lichschalters gemeint. Der nützt in der Tat nichts, falls die Servomotoren an den Scheinwerfern fehlen.
  4. -> Kühlwaserschlauchsatz plus die beiden Schläuche für die Drosselklappenvorheizung.
  5. Ach was, angeblich fahren die Dinger doch auch mit 20tkm- Intervallen...
  6. Wir kommen gerne.
  7. Eben. Dazu braucht es keine Messeinrichtung.
  8. klaus hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nicht irgendwann... Und das trotz Tauchbadgrundierung, die den per Hand zusammengebastelten Sonettchen wohl verwehrt blieb.
  9. :frown:Mal ganz abgesehen vom Rost: Ist oben am Ende der Kolbenlaufbahn schon eine Kante fühlbar? Auf dem Fotos sieht es danach aus.
  10. Wahrscheinlich aber ein Filamentdrucker, oder? Damit sind Ergebnisse wie in #185 kaum realisierbar.
  11. klaus hat auf bixebixe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der dort austretende Öldampf ist nichts Ungewöhnliches.
  12. Das ist noch im Rahmen und kaum die Ursache des Problems. Allerdings könnte man mal bei abgenommenem Ventildeckel wie o.g. die Steuerzeiten kontrollieren. Zum Vorgehen gibt es bereits diverse Beiträge. (-> "Suche")
  13. Sicher? Falls ja, betrifft das nur MY 95, denn mir sind mehrere 9000 Aeros ab MY96 ohne TCS bekannt.
  14. Vielleicht einfach mal ein Foto von der tatsächlich verbauten ABS-Version einstellen...?
  15. Hardy..nicht Harley.
  16. klaus hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um keinen neuen thread zu starten packe ich es mal hier rein: Meine uraltes Bosch-Stroboskop bringt kein wirklich gutes Licht mehr um die Zündmarkierung gut zu erkennen. Hat Jemand einen aktuellen Tipp für ein brauchbares Gerät aus neuer Produktion? Muss nicht unbedingt aus China stammen...
  17. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier zum Beispiel: https://saab-cars.de/threads/901-zentralverriegelung-zv-diagnose.18188/ Viel Erfolg!
  18. Rein theoretisch ist die Reparatur recht einfach, aber mache doch mal ein Foto und stelle es hier rein, damit klar wird um was es sich handelt.
  19. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einfach die SUCHE bemühen, dazu gibt es seit Jahren Fehler-Analysen.
  20. klaus hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das issernich...
  21. klaus hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls sie vorhanden sind, sind die Stecker direkt bei den Blinkleuchten am Kabelbaum und nicht zu übersehen
  22. klaus hat auf TurboAero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und VOR dem Öffnen der Ablassschraube immer zuerst testen ob sich die Einfüllschraube (noch) problemlos öffnen lässt.
  23. ...und damit sollte dieser nun zuerst auf den Sollwert eingestellt werden.
  24. klaus hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Stelle doch das genaue Vorgehen mit Fehleranalyse usw. hier im Forum vor. Das hilft sicher anderen 9000-Fans weiter.
  25. klaus hat auf Olli14's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie auch immer : Initiator und Entwickler ist (auch) in diesem Fall trotzdem HFT Deshalb beziehe ich diese Teile ausschliesslich dort.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.