Alle Beiträge von klaus
-
Benzinpumpe hat keinen Spannungseingang 12V
Richtig, am besten bevor Du weitere Massnahmen ergreifst. Falls der Wagen längere Zeit stromlos war, muss die FB mehrmals betätigt werden (->LED geht aus/ ZV schliesst)
-
Benzinpumpe hat keinen Spannungseingang 12V
Warum so umständlich? Mit EINEM passenden Kabel 1 Pin des Sicherungssockels der Pumpe mit 1 Pin des Sicherungssockels der Bremsleuchte verbinden. (Falls man ganz sicher sein möchte, kann man das Kabel mit einem Sicherungssockel und je einem 6,3 mm Stecker versehen)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der aktuelle Kurs spricht dafür, dass es hier bereits um Spekulation geht.
-
Interview mit Lisa
Und was sagt sie dazu?
-
Benzinpumpe hat keinen Spannungseingang 12V
Falls die DI-Box defekt ist kommt auch kein Sprit, schon getestet?
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Mag sein, aber ob man bei den günstigen Komplettsätzen letztlich etwas spart ? Ich muss zugeben, da fehlt mir die Erfahrung.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja,Turbos wurden bei diesen MY in Japan auch mit Lucas ausgeliefert.
-
Schrauben Schaltgetriebe 900 I
An das dachte ich auch.
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Nur am Rande bemerkt: Passende Reparatursätze kosten deutlich unter 100 EUR incl. allem Zubehör.
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Dann vermute ich mal, dass noch immer niemand den Schlauch am BDR abgezogen, einen passenden Schlauch draufgesteckt und die Benzinmenge geprüft hat...?
-
Schrauben Schaltgetriebe 900 I
Nein. Wie hast Du versucht den Motor abzuheben? Der sollte dabei nicht gkippt werden.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Die eigentliche Hemmschwelle ist für potentielle US-Interessenten doch eher der Standort.
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
....-> #12
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Späne am Benzinfilter "vorbei" bis in die Düsen...? Das halte ich für recht ungewöhnlich. Aber der Test der Pumpenleistung bzw. zumindest der Benzinmenge die hinter dem Regler ankommt ist doch schnell gemacht...
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Die aktuellen NGK funktionieren nach meiner Erfahrung zuverlässig, wobei diese aber nur max. 40tkm alt sind.
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Woher sollte die (aktuell) stammen? Ich kenne nur NGK als Alternative.
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
siehe #12: Förderleistung testen...
-
Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Das ist eine vollkommen neue Info, gibts Vergleichsbilder ? Zum Eingangsproblem: Der Benzinfilter ist ebenfalls neu... und kein NoName? Vielleicht macht es dann trotz Neuteil doch Sinn mal die Leistungsfähigkeit der Pumpe zu testen. Aus welcher Quelle stammt die Fördereinheit?
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Wie bereits o.g. habe ich die Corteco-Version schon mehrfach verbaut, bisher ohne Probleme.
-
LED H1 Leuchtmittel im 9000. Büchse der Pandora
Wieso sollte das schwiergig sein? Falls Du es ganz bequem haben möchtest, baue eben rasch den SW aus: Blinker rausklipsen, Kühlergrill ab und 2x Schrauben oben 2x seitlich.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Gammelige Heckscheibenrahmen sind leider sehr verbreitet.
-
Kühler an Plastik-Schraube (unten links) undicht
Jetzt hast Du ihn doch schon bestellt, falls er nicht passt schicke ich Dir etwas Passendes.
-
Fahrzeug riecht morgens nach Benzin
Its not an bug its a feature ...? Dicht sollte der ganze Bereich im Betrieb schon sein.
-
Elektrische Spiegeverstellung geht nicht mehr
...oder beim Smart der ersten Generationen.
-
Kühler an Plastik-Schraube (unten links) undicht
Dann schaue doch mal nach, die Blind-Schraube gibts an Deinem 9000 auch.