Alle Beiträge von klaus
-
Scheinwerfer ohne Verstellung
Das ist anzunehmen...und dabei die Stellmotoren nicht mit umgebaut...
-
Scheinwerfer ohne Verstellung
In USA-Land, aber da ein Höhen-Regler verbaut ist, erübrigt sich diese Frage eigentlich.
-
Scheinwerfer ohne Verstellung
Mit "Drehrad" ist wahrscheinlich der dreistufige Schalter unterhab des Lichschalters gemeint. Der nützt in der Tat nichts, falls die Servomotoren an den Scheinwerfern fehlen.
-
welche Funktion hat der Schlauch
-> Kühlwaserschlauchsatz plus die beiden Schläuche für die Drosselklappenvorheizung.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Ach was, angeblich fahren die Dinger doch auch mit 20tkm- Intervallen...
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wir kommen gerne.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
Eben. Dazu braucht es keine Messeinrichtung.
-
Saab Sonett II V4 #335
Nicht irgendwann... Und das trotz Tauchbadgrundierung, die den per Hand zusammengebastelten Sonettchen wohl verwehrt blieb.
-
angerostete Zylinderlaufbahn
:frown:Mal ganz abgesehen vom Rost: Ist oben am Ende der Kolbenlaufbahn schon eine Kante fühlbar? Auf dem Fotos sieht es danach aus.
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
Wahrscheinlich aber ein Filamentdrucker, oder? Damit sind Ergebnisse wie in #185 kaum realisierbar.
-
CO zu hoch - was tun?
Der dort austretende Öldampf ist nichts Ungewöhnliches.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Das ist noch im Rahmen und kaum die Ursache des Problems. Allerdings könnte man mal bei abgenommenem Ventildeckel wie o.g. die Steuerzeiten kontrollieren. Zum Vorgehen gibt es bereits diverse Beiträge. (-> "Suche")
-
Stand der Bremsflüssigkeit schwankt
Sicher? Falls ja, betrifft das nur MY 95, denn mir sind mehrere 9000 Aeros ab MY96 ohne TCS bekannt.
-
Stand der Bremsflüssigkeit schwankt
Vielleicht einfach mal ein Foto von der tatsächlich verbauten ABS-Version einstellen...?
-
9-7x Probleme mit AWD / konstantfahr-ruckeln
-
Zündung einstellen
Um keinen neuen thread zu starten packe ich es mal hier rein: Meine uraltes Bosch-Stroboskop bringt kein wirklich gutes Licht mehr um die Zündmarkierung gut zu erkennen. Hat Jemand einen aktuellen Tipp für ein brauchbares Gerät aus neuer Produktion? Muss nicht unbedingt aus China stammen...
-
ZV spinnt jetzt auch....
Hier zum Beispiel: https://saab-cars.de/threads/901-zentralverriegelung-zv-diagnose.18188/ Viel Erfolg!
-
Verbindungstechnik - Nieten, Kleben, Schweißen
Rein theoretisch ist die Reparatur recht einfach, aber mache doch mal ein Foto und stelle es hier rein, damit klar wird um was es sich handelt.
-
ZV spinnt jetzt auch....
Einfach die SUCHE bemühen, dazu gibt es seit Jahren Fehler-Analysen.
-
900 US-Blinker
Das issernich...
-
900 US-Blinker
Falls sie vorhanden sind, sind die Stecker direkt bei den Blinkleuchten am Kabelbaum und nicht zu übersehen
-
Getriebeölwechsel aber wie?
Und VOR dem Öffnen der Ablassschraube immer zuerst testen ob sich die Einfüllschraube (noch) problemlos öffnen lässt.
-
LD, GLD, APC, zum tausendsten male ;-)
...und damit sollte dieser nun zuerst auf den Sollwert eingestellt werden.
-
Alles zum TCS
Stelle doch das genaue Vorgehen mit Fehleranalyse usw. hier im Forum vor. Das hilft sicher anderen 9000-Fans weiter.
-
Kupplungsleitung Stahlflex
Wie auch immer : Initiator und Entwickler ist (auch) in diesem Fall trotzdem HFT Deshalb beziehe ich diese Teile ausschliesslich dort.