Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Wie jetzt...es gibt doch user die das auch so hinbekommen...?
  2. klaus hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist LISA der 9000 den Du vor einigen Jahren abgeben wolltest...oder ertwas "Neues"?
  3. Muss für den 99 denn "neu" entwickelt werden? Da sollte die verfügbare Stahlflex-Leitung für den 900 doch auch passen...
  4. Jedenfalls -schon rein optisch- kein Nissens-Produkt.
  5. Richtig. Und die Handgriffe zum Umklappen sind in der Betriebsanleitung zu finden.
  6. Prima, dann gibt es vorläufig keinen Handlungsbedarf ausser regelmässigem Flüssigkeitswechsel.
  7. Ist ein 900i.
  8. Entscheidender ist, dass die Warnleuchten im Fahrbetrieb nach mehreren Bremshüben nicht gleich aufleuchten.
  9. Soetwas gibt es bei (D)einem 900 mit der alten Sitzschiene nicht...und selbst bei den neuen Sitzen findet man die Seile nicht sofort bzw. bemerkt erst den eigentlichen Defekt.
  10. Wie geschrieben: die CC-Version mit Airbag
  11. Problem gelöst.
  12. Davon war auch nicht die Rede.
  13. Mit dem geeigneten Werkzeug natürlich um die 3 Sicherungsmuttern zu lösen. (Wurde schon an anderen Stellen beschrieben.) Ist jedenfalls ungleich rascher erledigt, als die Schaltstange zu zerschneiden (!!)
  14. Nicht für "Heimwerker" sondern zur Unterscheidung des Aufwands, der bei den diversen Montagearten der 900-Scheiben anfällt. Die Kosten für den Einbau einer nicht geklebten CC-Scheibe liegen eben z.B. deutlich unter der einer verklebten und geschraubten CC-Version. Das ist doch sicher auch interessant für Dich.
  15. Sicherung #31...hängt wie o.g. am Dauerplus. Von dort Kabel ROT/WEISS zum Zentralstecker im Fussraum links von dort ROT zum Schalter und ROT zu den Bremsleuchten. Masse SCHWARZ gibts mittig am Träger unter dem Kofferraumboden. Das grösste Fehlerpotential sehe ich bei den Leuchten bzw. Leuchtmitteln. Es gibt je Seite 2 Bremsleuchten , je eine davon hat eine 2-Faden-Birne. Passt das beim o.g. Patienten?
  16. Wurden alle relevanten Leuchtmittel und deren korrekte Einbaulage mittlerweile kontrolliert? Das Bremslicht hängt wie das Standlicht wie sicher bereits weiter oben zu lesen immer am Dauerstrom.
  17. jep, die passt zur Innenbeleuchtung
  18. klaus hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    ...ich bin auf Erlebnisberichte mit Bildern dieser Montage gespannt.
  19. ...und ein teurer ( und zZt. nicht erhältlicher) Montagesatz benötigt wird, dadurch werden die Kosten zumindest verdoppelt.
  20. Du meinst die Glassockel-Birne? Sitzt in einer Fassung , welche hinter der Zündschloss an der Unterseite der Mittelkonsole eingesteckt ist.
  21. klaus hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Bei vorgeschobenem Kat, diesen incl. Flammrohr raus und die Zwischenwelle auch. Eine Quälerei ist es aber trotzdem noch.
  22. klaus hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Luftmassenmesser scheint mit verdächtig. Die Fehlercodes lassen sich ausblinken, im Schadensfall wäre das also #12221 Oder Du tauschst den LMM gegen einen anderen mal testweise aus, die Bosch-Nummer habe ich gerade nicht parat, steht aber auf dem Gehäuse.
  23. War doch eindeutig: Die LR- bzw. Wabco-Version, welche im Übrigen vom Volumen her der Original-Bombe entspricht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.