Alle Beiträge von klaus
-
Servolenkung nach heftigem Dreher ganz leicht
Das einzige Problem, das ich in gut 25 Jahren mit dieser Ausfahrt hatte, war die Begenung mit einem Fuchs, welche für beide Seiten unerfreulich war.
-
Schiebedach beim 9000er CSE geht schwer zu und auf
-Dichtung reinigen. -Schienen/Gelenke reinigen. -Schienen/Gelenke schmieren.
-
Internet Fundsachen
Keine Ahnung, wo man DAS reinpacken soll...aber irgendwie hat es ganz am Rande noch mit SAAB zu tun:
-
Unterschied Leuchtweitenregulierung Bosch/Hella
Dass es unterschiedliche LWR-Stellmotoren geben soll ist mir erstens völli neu und zweitens lassen sich die Teile in den allermeisten Fällen instandsetzen. Abgesehen davon sollte ZUERST getestet werden, ob die Teile defekt sind, der Ausfall BEIDER gleichzeitig ist ja schon etwas verdächtig.
-
Keilrippenriemen wechseln
Ganz sicher? Beim 9-3 geht gerne mal der Klimakompressor fest, die defekte Rolle ist dann "nur" ein Folgeschaden.
-
Saabsichtung
Solche Gespräche kenne ich auch, die enden dann meist mit "..den hätte ich nie verkaufen sollen..."
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
90% der LaFrance waren ursprünglich ja auch mal Feuerwehren. Die dürfen schon etwas grösser sein.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Du liest die Dir gegebenen Antworten aber schon ab und zu...?? Die Hinwiese gab es bereits ab den ersten Beiträgen zu diesem Thema.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir kommen gerne.
-
Aero mit Hirsch 252PS, 350Nm
Oldtimertarif für einen GW aus MY 2011 ?
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Minimum: Schlauchpaket (Kompressor) :ca. 180 EUR wahrscheinliche Zusatzkosten: Klimakondensator ca.150 EUR (durch unlösbare Verschraubungen) empfehlenswert: Trockner ca.40 EUR Druckprüfung und Neubefüllung: ca. 150 EUR
-
Federwegbegrenzer HA für 901
Ich habe mich auch mit Polyamid-Rundmaterial begnügt, das rostet auch nicht so stark.
-
EGS-Umrüstung auf Euro 2, 900i 16V,Bj.90
Der Aktivkohlefilter. Die Leitung gehört zur Tankentlüftung und ist nicht nur zur Erreichung der EURO2-Abgasnorm obligatorisch.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Wobei es diese Hinweise regelmässig und seit Jahren gibt...
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Die Hinweise zur Teilequalität-auch der Verteilerkappen- hast Du noch nie gelesen? Die sog. "Hausmarken" (aus ungewissem Ursprung) entsorge ich regelmässig, egal wie alt sie sind .
-
Saab 900I Airflowkit Halter selbst herstellen
-
Rein und leise saust mein Saab - meine Abgasanlage mit Matrixkat
Wahrscheinlich wirst Du das Zwischenrohr ca. 30 mm kürzen müssen. So war das jedenfalls bei dem kürzlich verbauten Exemplar.
-
Wasserpumpe hinterer Deckel undicht - Tips zum Abdichten gesucht
Wurde bei der Motorüberholung der Steuerdeckel demontiert? Denn da gibt es da auch noch eine Dichtfläche des Wassermantels...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kann wieder ein TurboS werden, sobald er ordentlich repariert wurde...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mit TECHII plus passendem Adapter-Kabel oder dem SRS-Tester von SAAB.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
I Solche Verbindungen gibt es mehrere, oft findet sich die lose Verpressung an diesem Schlauchsatz: https://schwedenteile.de/p/62440/schlauch-fuer-klimaanlage-schlauch-klimaanlage-satz-saab-900-1993-.html Hier sind auch die o.g. Anschlüsse für die BEIDEN Füllventile dran. Ob sich der Kondensator noch retten lässt zeigt sich erst beim Lösen den Verschraubung (siehe auch #52) Falls nicht sind weitere 150 EUR für ein Neuteil fällig.
-
Ventildeckel Geräusch Steuerkette.
Eben.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hier wurde offensichtlich sehr "wirtschaftlich" repariert https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=384386010&fr=%3A1993&isSearchRequest=true&ms=21800%3B3%3B%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=2827ac71-2e28-b217-3ba1-c61b5e613fcc&s=Car&sb=doc&searchId=2827ac71-2e28-b217-3ba1-c61b5e613fcc&vc=Car
-
Ventildeckel Geräusch Steuerkette.
Eine neue Anschlagschiene vermindert sicher die Geräuschbildung, allerdings sieht das nach der alten Version aus, die es meines Wisses derzeit nicht mehr gibt. Der Ersatz erfordert einen Ventildeckel neuerer Bauform, Schienen dafür gibt es noch.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Dieses originale SAAB-Schlauchpaket ist hat R12-Aufdrucke. Nur die Anschlüsse wurden sinnvollerweise mit R134A-Ventilen versehen.