Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Also doch ein CC mit der ersten Entwiclungsstufe des 2,3 TU-Motors. Den ersten Bildern nach zudem in recht gutem Zustand. Dafür gibt es sicherlich Liebhaber, die bereit sind in die derzeit teilzerlegte Technik zu investieren.
  2. Ich hatte zwar selbst keinen Kontakt, aber dem Vernehmen nach möchte dieser Verkäufer mit Mitgliedern des Forums nichts zu tun haben. Warum auch immer.... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-voll-turbo-16-cabrio-h-zulassung/2709824015-216-4542
  3. Nette, kleine Bastelarbeit: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-mit-turbo-auflader/2720655798-216-1125
  4. Auch von mir ein herzliches Willkommen!
  5. Das glasklare Verkleben von Plexiglasteilen ist Tagesgeschäft beim Bau von Ausstellungsvitrinen u.ä. Die Klebestelle muss absolut sauber sein und der Kleber blasenfrei aufgetragen werden. Man hat allerdings nur einen Versuch.
  6. Der härtet im Gegensatz zum o.g. Acrifix nicht transparent aus, oder?
  7. Ja, ein Neuteil macht mittlerweile am meisten Sinn, da die Drücker oft mechanisch völlig am Ende sind und v.a. die Oberfläche kurz vor dem Durchbrechen ist. Der Tausch ist mit einem kleinen Schraubendreher rasch erledigt.
  8. klaus hat auf aronus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Preise im genannten deutlich vierstelligen Bereich für eine Konservierung halte ich für überzogen. Fakt ist, dass es mit einer Einmal-Komplettbehandlung nach dem Motto "viel hilft viel" nicht getan ist. Der Wagen sollte - nach einer eingehenden Inspektion und Beseitigung der (immer) vorhandenen Schäden zwar eine komplette Erstkonservierung mit Fett (der individuellen Wahl) erhalten bei der zwar alle Hohlräume erreicht, aber nicht sinnfrei geflutet werden. Überschüssiges Material sorgt allenfalls für das Verstopfen der Abläufe oder läuft beim ersten Sonnen-Parken unkontrolliert auf die Strasse. Anschliessend lässt man den Wagen je nach Nutzungsprofil regelmässig vor allem an den Problembereichen nachbehandeln.
  9. klaus hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein LPT OHNE passendes (APC-) Steuergerät hat natürlich keine angepasste Ladedruckregelung, die Motorsteuergeräte von LPT und FPT sind identisch. Einfach mal nachlesen: https://saab-cars.de/threads/umbau-900s-lpt-141-ps-auf-900-turbo-16-ab-160-ps.21810/ Ein gut gewarteter und korrekt eingestellter LPT erreicht diese Leistung idR aber ohne irgendwelche Änderungen.
  10. klaus hat auf Aeroman's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe bei den neu aufgearbeiteten 16"-Aeros in 2005 auf den Klarlack verzichtet. Funktioniert prima, falls man damit nicht im Wintersalz herumfährt.
  11. klaus hat auf MartinH's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wow, die Fuhre kommt noch ohne Stabis aus? Naja, bei den TU8 musste das früher ja auch gehen.
  12. klaus hat auf MartinH's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich denke auch, dass es hauptsächlich daran liegt. Ersatz sollte sich doch finden lassen. (EDIT: Zum Beispiel hier)
  13. Oder mit einer grossen stabilen Schraubzwinge und geeigneter Zwischenlage (z.B.ein altes vorderes 900-Radlager) Aber das kann man sich sparen, falls man den Ring jetzt schon einlegt...um die Kupplung später wieder einzubauen (!)
  14. Falls Du noch Druck auf die Kupplung geben kannst, spricht nichts dagegen den Ring vor dem Ausbau des Antriebs einzusetzen. Die Kupplung selbst kannst Du wie hft schon schrieb drinlassen.
  15. Genau hatte ich es gemeint...nächstes mal gibts dann Fotos dazu, damit es nicht zu verwirrend wird.
  16. ...nur blöd, dass allein die Lackierung im originalen pearlwhite mehr kosten wird, als die Überholung der meisten verfügbaren 900. Letztlich war das der Grund, dass ich damals das o.g. Kiesplatz-Exemplar nicht genommen habe.
  17. Mit etwas regelmässiger Pflege überdauern die 9000 auch Jahrzehnte im Freien.
  18. Stimmt...ist kaputt.
  19. Wir kommen wieder gerne, vielleicht hat sich bis dahin sogar das Wetter erholt.
  20. Würde mich nicht wundern, falls dies der 84er TU16S wäre, welcher lange bei mir in der Nähe lief und vor gut 10 Jahren plötzlich bei einem Kiesplatzhändler stand, Zustand und Laufleistung würden passen. Und davon gab es ja nur eine Handvoll.
  21. 1/4ZollNuss/10mmSW plus Feile.
  22. Ein wenig vernachlässigt sieht er innen aber schon aus.
  23. Das war bsp.weise auch ein kleinerer "Wasserschaden".
  24. Jeder hat seine Prioritäten.
  25. Das ist die einzige Möglichkeit...denn der Sensor ist grösser als der Stecker.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.