Alle Beiträge von klaus
-
Unerklärliche Selbstverstellung der hinteren Bremssättel
Naja, die Einstell-"Schraube" ist ja keine, was soll Loctite da bewirken? Und manche uralten ATE-Sättel halten die Einstellung auch ganz ohne den og. Sicherungsring.
-
Erste Saab 900 Baustelle, dann wollen wir Mal.
...und sobald die Riemen ab sind, bitte mal versuchen an der Kurbelwellenriemenscheibe wackeln. ich habe letzthin gerade wieder eine tauschen müssen, weil sich die Gummischicht nach knapp 31 Jahren aufgelöst hat.
-
Schaltprobleme 1. und 2. Gang
Bei Deinem AMI kannst Du es wie #3 versuchen, der hat den "neueren" Silentblock drin. Den siehst Du von oben und ziehtst einfach l/r je einen Kabelbinder drüber.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Scheint viel Zeit und Geld reingeflossen zu sein. Die Optik ist natürlich Geschmacksache. Warum fragst Du?
-
Erste Saab 900 Baustelle, dann wollen wir Mal.
Sehr schön die vordere dreiteilige Spoilerlippe könnte man-passend zum Heckspoiler- noch nachrüsten. Die Geräuschquelle lässt sich relativ rasch eingrenzen indem man ohne Riemen startet, aber natürlich nur kurz.
-
Unerklärliche Selbstverstellung der hinteren Bremssättel
Schon klar, aber wie Du selbst schreibst klappt das in der Realität so wie regelmässig beschrieben. Dass "überholte" oder Nachbau -Sättel ein lustiges Eigenleben entwickeln steht zudem auf einem anderen Blatt. Beim ATE-Sattel ist die Achse des Handbremshebel übrigens mit eigener Lagerschale versehen (!), die Nachbau-Sättel sind nur über die Bohrung im Gussteil gelagert.
-
Traggelenk Saab 900
Kein Problem.
-
Klimakompressor
Schraube die Platte ab und nimm probeweise eine der Scheiben raus. Den link zur ggf. nötigen Überholung findest Du in #2.
-
Saab 9000 Einparkhilfe/Rückfahrkamera nachrüsten
Hm...ich kenne die nachgerüstete Sensoren-"Losung" bei einem Viggen und würde deshalb unbedingt nach einer Lösung suchen, die KEINE sichtbaren Sensoren hat, denn es ist wirklich schade um die Stosstangenhaut. Vielleicht eine Kamera überm Nummernschild?
-
Antriebswellentopf sitzt fest
Ich würde es mit dem Tausch l/r versuchen. Der Verschleiss ich noch nicht zu weit fortgeschritten. Sind die Tripoden noch i.O.? Ganz nebenbei: Woher möchtest Du die neue Töpfe bekommen?
-
Unerklärliche Selbstverstellung der hinteren Bremssättel
Die Verschluss-bzw Sicherungsschraube (SW 14) am Sattel hast Du wieder reingeschraubt...? Und: Am Hanbbremshebel muss nichts eingestellt werden.
-
Kühlwassertemperaturanzeige reparieren
...sorry, dass mein Beitrag offensichtlich missverständlich war....nichts anderes war gemeint.
-
Kühlwassertemperaturanzeige reparieren
Die gibt es meines Wissens bei keinem 900.
-
Traggelenk Saab 900
Richtig, bei den letzten Kauf-Versuchen von verschiedenen Händlern waren -trotz anderen Abbildungen in den shops- keine Schrauben dabei und gingen alle wieder zurück. (Darüber habe ich in #58 bereits berichtet. )
-
erster Gang springt raus (Saab 900 LPT, BJ92)
Sollte eigentlich 6 mm sein, sowohl getriebe-als auch schalthebelseitig.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Vollleder gibt es meine Wissens nur bei den Aero-Sitzen und die Anniversary-Sitze unterscheiden sich mit Ausnahme der Mehrfarbigkeit und des Logos nicht von den Serien-Ledersitzen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schon klar... Macht die AMG-Optik aber nicht passender.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jep, an dem Ding stimmt -zumindest rein optisch - leider gar nichts.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Mir gehts dabei nicht um den Bit, sondern die durch den Magneten fixierte Schraube.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ist ganz ok, schade, dass es keine magnetische Halterung hat, das ist beim Schrauben auf engem Raum ausgesprochen nützlich.
-
900, Sicherungen/Gebläse
sind die 4 Stecker an der Luftverteilung noch alle dran...und korrekt gesteckt ?
-
Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
so aus der Erinnerung relativ sicher, ich teste es später gerne mal wieder.
-
Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
Beim 900 funktioniert das Auslesen per TECH II und Adapterstecker problemlos, wenn man nach der og. Meldung via "EXIT" weiterklickt.
-
Wie kündigt sich ein Ausfall der Benzinpumpe an?
Den Hinweis auf passende Rep.Sätze (mit WalBro-Pumpe...) hast Du aber sicher schon gefunden, oder? Was stört Dich daran?
-
Wie kündigt sich ein Ausfall der Benzinpumpe an?
Ist bei jedem Überholsatz dabei