Alle Beiträge von klaus
-
Himmel neu SAAB 900 mit Schiebedach - Kosten
SAM189_01 Beige Ist heller als das Original , finde ich aber passend. SAM189_05 Hellgrau ist recht dunkel, trotzdem eine Alternative.
-
Himmel neu SAAB 900 mit Schiebedach - Kosten
Da der erste Himmel den ich damit bearbeitet habe erst ca. 4 Jahre alt ist, fehlt mir die Langzeiterfahrung, aber der Temperaturbereich für den Würth-Sprühkleber (#00890100064) ist ebenfalls bis 110°C angegeben und lässt sich einfacher verarbeiten als Pattex. Das war auch der eigentliche Grund den Kleber zu wechseln.
-
Frontscheibe 900er Coupé
Sollte jeder professionelle Autoglaser besorgen können.
-
Himmel neu SAAB 900 mit Schiebedach - Kosten
Suche Dir hier einen passenden Stoff aus und verklebe ihn z.B. mit Würth Sprühkleber (Extra Stark # 00890100064). Damit habe ich schon mehrere Himmel -mit und ohne SSD- erfolgreich bezogen. Bilder müsste ich noch heraussuchen...
-
Airbagwarnleuchte löschen
Die Nachrüstung ist möglich, die Karosse Deines MY 1991-CVs ist dafür vorbereitet...kostet halt ein paar EURs Aber ich fahre die 900 auch "mit" und "ohne". Beim CV-Neuaufbau habe ich den Luftsack z.B. nachgerüstet.
-
Saab 900 kleine Tankkunde
Ja, das ist der ältere (Bosch-) Pumpentyp.
-
Airbagwarnleuchte löschen
Die beiden Crash-Sensoren sitzen jeweils im Motorraum , logischerwise vorne im Bereich der Krafteinwirkung . Vor da läuft je ein Kabelstang direkt zum Steuergerät , welches an der Quertraverse links vor der Lenksäule montiert ist. Im Bild ist der rechte Sensor tw. zu sehen,. (Und was heisst "glücklicherweise keinen Airbag"...?)
-
900 Reparatur nach Unfall
Jep, irgendwann muss ich den vollausgestatteten 16S auch mal wiegen.... Naja, dafür wird der 1980er TU8 ohne SSD und unnötige Extras deutlich leichter.
-
900 16V bockt, ruckelt, Motor geht aus
Falls eine Klimaanlage verbaut ist, lässt sich deren Relais testweise benutzen.
-
Saab 900 Turbo 16V springt nicht an
Dann würde ich mir den Stecker nochmals genauer ansehen, vielleicht war die Reparatur nicht ganz erfolgreich. Wäre für mich der erste Verdächtige. Übrigens hat jeder 900 Turbo 16 den Hallgeber im Verteiler, egal ob mit Bosch- oder Lucas-FI.
-
Saab 900 Turbo 16V springt nicht an
Natürlich springt er dann noch an, läuft aber nur so lange bis die Batterie leergesaugt ist.
-
900 16V bockt, ruckelt, Motor geht aus
Schalten die Relais denn oder nicht...? Das vordere ist fürs STG,das hintere schaltet die Pumpe. Und ja, die Relais im rechten Laudauf sind nur fürs ABS zuständig, siehe Druck auf dem Deckel.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Schönes Exemplar....mit Arbeit. Soweit ich das erkennen kann, sind wie so oft die Heizungsschläuche falsch angeschlossen und das lederfreie Lenkrad gehört nicht zu diesem Modelljahr.
-
Alma kommt
Insofern also ein gleich dreifacher Glücksfall: Für Dich, das Auto und den Verkäufer. Es freut mich immer Bilder von Deinen perfekt gepflegten Wagen zu sehen, die beteiligten Werkstätten haben offensichtlich gleichermassen Spass daran!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Tja, Jäger und Sammler....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was hattes Du erwartet...?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Falls Jemand noch etwas Tagesfreizeit hat... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-99-turbo-bj1978/2699963714-216-2140
-
9001 16V -erst leuchtet ABS, jetzt startet er schlecht und qualmt
Manchmal lohnt es sich seinfach mal Nachzulesen: https://www.saab-cars.de/threads/abs-fehler-ausblinken.77493/ Warum das ABS-STG nun getauscht werden soll erschliesst sich mir indem Zusammenhang nicht.
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
Das lässt sich ggf.auch mit besserem Material und in Originaloptik drucken, allerdings nicht mit Filament.
-
Fehlersuche - Motor stirbt ab
Dann teste es mal
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Das ist nun ja wirklich kein Problem oder Grund für einen Ersatz...
-
Fehlersuche - Motor stirbt ab
Wieviel Sprit kommt denn an?
-
VIN entschlüsseln
Das sind die Produktionsdaten: YS3 SAAB D 9-3 F 7 Cabrio 5 Schaltgetriebe 5-Gang C B205E Turbomotor 2,0-Liter 2 1 MY 2001 7 Produktionsort NYSTADT, FI 000322 Laufende Produktionsnummer
-
Gab es verstärkte Tankhaltebänder beim 96er 9°°° CSE?
Aussergewöhnlich! Hast Du Dir auch die (bereits o.g.) vordere Aufhängung angesehen? Ich kenne keine 9000-Originalbänder ohne Anrostungen, es sei denn sie wären konserviert worden.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Hängt davon ab welche Anforderungen man an die Oberflächenqualität und Haltbarkeit stellt. Und spröde oder gar gerissene Plastikteile werden beim Verchromen nicht "geheilt" Das wird im Übrigen auch beim o.g. knapp 1000EUR-Teil so sein.