Zum Inhalt springen

Coopereins

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coopereins

  1. Kannste abreißen,verstopft nur, sonst für nichts gut. Habe ich auch nicht mehr...
  2. Hallo Homo-Saabiens, ich komme mit dem jungen Schweden und hoffe, dass Günter da ist. Brauche mal wieder das EPC, diesmal für den Silberpfeil .... Grüßle Coopereins
  3. Coopereins hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Onkel Kopp, meine neue Beschichtung an der Spiegelhalterung hält noch, ist aber auch erst 1 1/2 Jahre alt. Mal sehen wie lange noch...an der Dachreling scheint noch alles ok zu sein, sehe das Auto aber zur Zeit nur im Dunkeln, morgens früh und abends spät... Grüßle Coopereins
  4. brauchste aber auch nicht, meist eh verstopft...
  5. Hallo majoja02, vielen Dank für Deine Hilfe. Werde berichten, ob es das war...geht morgen los und endet nach dem Urlaub meines Meisters... Grüßle Coopereins
  6. Liebe Gemeinde, ich versuche zur Zeit den Wasserverlust beim 9-3CV Bj. 2000 154PS rechts vorne aufzuklären. Unter Druck verliert der Motor recht viel Wasser (über Nacht von 1,0 bar auf 0,8 abgesunken), stehend ohne Betrieb nur etwas. Auf der Bühne von unten wenig zu sehen. von oben fast nichts....Wasserpumpe ist recht neu, wird ausgeschlossen, geplatzte Leitungen ebenso...die Umleitrohre könnten es sein. Hat jemand dazu eine genaue Beschreibung oder ein Bild? Vielen Dank für Eure Hilfe! Grüßle Coopereins
  7. da gab es hier mal einen Fred, der beschäftigte sich mit Ausfällen des Drehzahlmessers und der Turboanzeige....vielleicht finde ich ihn noch. Da war eine kalte Lötstelle Schuld...da isser: http://www.saab-cars.de/threads/elektrik-900-ii-sporadischer-ausfall-vom-tacho-kombiinstrument.50533/ Vielleicht hilft es ja... Grüßle Coopereins
  8. Coopereins hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube, COC, WIS und alle anderen haben auch schon gerechnet und sind zu dem von mir zitierten LIs gekommen. LI 94 ist demnach für fast alle Reifengrößen die richtige. Wer es mag kann auch LI91 fahren, allerdings ohne jegliche Gewähr....
  9. Coopereins hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Hansalfred, -Deckel: beim 9-3er haben wir gar keinen, beim 9-5er sitzt er schlecht wg. LPG-Gedöns und beim 900er habe ich ihn gerade abgemacht, weil ich den Tempomat einbaue. Vielleicht werde ich ihn nicht wieder aufsetzen. Wofür sind diese Deckel eigentlich? Sollen die die Technick verbergen? Beim Beschiss-Motor (VW 1,6 TDI) beim Caddy Maxi eines Freundes ist schon keiner mehr drauf. Da kann man die Lastwagentechnik gleich gut sehen und zum Geräuschdämpfen langt es auch nicht... -Reifen: Habe da mal in meinen gesammelten Werken nachgeschaut, Coc, Bedienungsanleitung, Haynes,WIS: bei meinem 9-5 Kombi Biopower 2,3t 7/2007 kann ich folgende Reifen (und entsprechende Felgen) fahren: Sommer: 205/65 R 15 94V 215/55 R 16 93V 6,5Jx16 ET 49 225/45 R 17 94W XL/ RF 7Jx17 ET 49 235/45 R 17 94W 7,5Jx17 ET 49 (war beim Kauf drauf und habe die abgefahrenen Pirellis durch Semperit Speed Life ersetzt) 235/40 R 18 95W 8Jx 18 ET 46 Winter: 195/65 R 15 91Q 6x15 für Schneeketten (habe ich als Stahlfelgen mit Conti Winter Contact 830) 205/65 R 15 94Q 6x15 für Schneeketten 215/55 R 16 93Q 6,5Jx16 ET 49 für Schneeketten (habe ich mit BBS-Saab Felgen mit Conti Winter Contact 810) (auch mit 6,5Jx16H2 ET 42 aufziehbar) 205/55 R 16 91Q M+S 6,5Jx16H2 ET 42 (mit Gutachten) für Schneeketten (habe ich als Dotz-Felgen mit Dunlop Winter Sport) 225/45 R 17 94Q XL/RF 235/45 R 17 94Q Die Winterreifen immer mit Aufkleber im Sichtfeld (habe seit Jahren keinen mehr....). Zur Info hier noch mal eine Felgen/Reifen-Aufstellung: http://www.reifen-pneus-online.at/gleichwertigkeit-der-reifen-ratschlaege.html Habe ich nun zur allgemeinen Verunsicherung noch mehr beigetragen? Ich glaube, durch die Verkürzung in der Zulassungsbescheinigung findet die Wettfahrleitung sich eh nicht mehr zurecht. Der TÜV und seine Derivate auch nicht. Grüßle Coopereins
  10. Coopereins hat auf meg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich hatte das für einen Kratzer gehalten...
  11. Coopereins hat auf meg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    der FSH hat aber wohl nichts eingetragen, oder???
  12. Hallo dikoolbu, da gibt es auch was von Pioneer in der Bucht. Lies dazu mal meinen Thread... Grüßle Coopereins
  13. Coopereins hat auf 19Jay91's Thema geantwortet in 9-5 I
    nein!
  14. Coopereins hat auf 19Jay91's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hinterhofschrauber generell abzulehnen heißt auch Wissen, dass diese Schrauber ggf. bei Saab erworben haben zu negieren. Hansalfred hat einen, ich auch und wir sind zufriedener als mit Saaboriginalschraubern, die nur teuer sind und keine individuellen Lösungen haben...ich meine, bald gibt es nur noch Saab-Hinterhofschrauber, weil es neue nicht mehr gibt...werden die Saab-Monteure überhaupt noch weitergebildet???
  15. komisch, bei mir war es anders herum. von VW Touran über 9-3CV und 9-5Combi zu 900II CV zusätzlich. Touran ist gut, aber eben eine Allerweltskiste ohne Charme, sieht man an jeder Ecke, fährt gut ( hatte den 140PS Pumpe-Düse-Trecker, noch mit legaler vor Euro 6 Software...hoffe ich...), aber eben VW....trotzdem alles Gute und irgendwann kommst Du zu Saab zurück, eben weil es ein Saab und kein VW ist.... Grüßle Coopereins
  16. Coopereins hat auf boschi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Boschi, superschönes Auto, hoffe Dich demnächst mal zu sehen und natürlich Deinen Superwagen! Grüßle Coopereins
  17. danke Marc für die Frage, bei mir ist es nun auch immer über max. Hatte im Sommer das Vergnügen auf Rügen (reimt sich!). Scheint Wasser nach außen zu drücken. Habe jedenfalls einen Fleck in der Garage...denke darüber nach die Anlage mal abdrücken zu lassen....kommt auf Eure Antworten an.... Grüßle Coopereins
  18. Coopereins hat auf kauftnix's Thema geantwortet in 9-5 I
    stimmt!!!
  19. ich sehe es wie patapaya. Der elektronische Schnickschnack bringt mich um. Die Poolfahrzeuge meines AG, Golf 7 TDI-Klöter blue motion, ziehen keinen Hering vom Teller, klötern und haben alle dieses "selbstfahrende" kopfausschaltende Elektronixzeug drin. Echt spuki, der fährt auf einen vorausfahrenden auf , hält den Abstand und bremst auch ganz runter. Man könnte auch drin schlafen oder vor dem Beifahrersitz die CD raussuchen....aber bei einem Bekannte hats neulich fast gekracht, weil er sich auf den Mercedes-Schnickschnack verlassen hat. Schaltet es so wie ich nun alles aus. Wir fahren noch Autos und werden nicht gefahren....
  20. Coopereins hat auf boschi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo boschi, schön dass Du hier dabei bist. Das Kaffeetrinken, Dir gegenüber im Kreuzkrug, war sehr erfolgreich. Habe nun meine Teilenummern für meine Saabine zusammen. Lass wieder was von Dir hören und sehen! Grüßle Coopereins
  21. oder statt Klöter den V6-Benziner auf LPG aufrüsten und die Anhängelast erhöhen...da gab es erst kürzlich einen fred dazu...
  22. Hallo fredy1, welcher Motor ist es denn? Wenn es der Diesel ist, solltest Du genau hier die freds verfolgen. Da gibt es Schwierigkeiten mit der Kühlung. Beim Benziner könntest Du vielleicht noch auf LPG umrüsten. Lohnt sich in Deinem Fall bestimmt schon im ersten Jahr...Aber da sollten die Spezialisten des 3.0 V6 Dir Tips geben...in jedem Fall ein tolles Auto! Grüßle Coopereins
  23. Hallo Homo-Saabiens, danke für das Treffen! Habe von unserem Ersatzteilverwalter Günter heute die EPC-Ausdrucke per Post bekommen und kann nun die Teile für die Saabine bestellen. Grüßle Coopereins
  24. Coopereins hat auf hajobei's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo bantasai, habe gerade von Günter aus Hohenhameln (dem "Ersatzteilverwalter" des Saab-Stammtischs Hannover-Braunschweig) per Post Ausdrucke vom EPC bekommen und die Nummern über saab-parts.eu verglichen. Den Schalter kann ich nun auch über Schwedenteile bestellen, andere Nr., passt lt. saab-parts.eu aber auch....Danke an Euch! Wird mein Winterprojekt. Werde dann berichten.... Grüßle Coopereins
  25. Coopereins hat auf hajobei's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke Joschy, mein Anschluss sieht so aus....der notwendige Kabelbaum ist also verbaut....muss nur noch die Teilenummern kennen um alles bestellen zu können oder den Tempomat aus dem 9-3er CV meiner Frau ausbauen. Den Tempomat benutzt sie nie...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.