Zum Inhalt springen

Coopereins

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coopereins

  1. Habe das gerade gemacht. Mit dem Aldi-Dremel allen Rost entfernt , nichts durchgerostet , dann 2x Brunox Epoxy drauf , 2 x Hammeritte, 2x Lack. Innen Hohlraumversiegelung von BMW. Anschließend habe ich die Heckklappe und das Schloss eingestellt. Schlägt nicht mehr unten auf. Öffnet und schliesst besser. Sollte für die 21 Jahre reichen. Grüßle Coopereins PS: Beitrag zur Einstellung weiter unten....
  2. Bericht: ich habe diese Aufnahmen ausgebaut. 1. Kofferraumabdeckung nach unten wegdrücken 2. 10er Maulschlüssel nehmen, rausschrauben 3. nach oben abziehen, Unterlegscheiben, möglichst Sanitär wg. Dichtungseffekt, einbauen 4. wieder festschrauben, stehen eh etwas höher als der Rest, ggf. zusätzlich mit Silikon abdichten Klappt und der Heckdeckel schlägt nicht mehr auf der Stoßstange und den Lampen auf....
  3. Liebe Gemeinde, beim 902 CV ist das auch so....ich habe gerade gesehen, dass der Kofferraumdeckel nach unten etwas hängt und mich gefragt, wie ich das einstellen könnte. Im WIS habe ich gefunden, dass die Auflagepuffer, die wie ein großes U aussehen, eingestellt werden können. Ich werde das mal versuchen und berichten.... Grüßle Coopereins
  4. Habe neulich versucht den Benzinfilter zu wechseln....Werkstatt hatte einen bestellt. Am Platz des Benzinfilters ist aber keiner und das WIS zeigt auch keinen. Hat jemand einen nachgerüstet? Wenn ja wo?
  5. Wichtig ist Dein Sohn und nicht ein Auto , auch kein Saab ist sooooo wichtig! Weiter gute Besserung!
  6. Coopereins hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja. War aber noch nicht da. Hatte noch Laatzen ...
  7. Coopereins hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Update nach Langzeiterfahrung incl. Urlaubsfahrt nach Italien: Beim ehemaligen FSH in Laatzen wurde endlich das Steuergerät neu programiert. Der Motor lief auf Benzin deutlich zu fett und auf Gas zu mager. Dies wurde angeglichen bis die Lambdawerte ? beide um 18 liegen. Dann dauerte es noch einige Zeit und das Rappeln im Kaltzustand ist weg. Meist keine Probleme , auch nach längerer Standzeit. Ganz gelegentlich kurzes Rappeln , so 2 Sekunden. Nicht mehr dramatisch. Auch nach Batteriewechsel keine Probleme. Scheint endlich gelöst zu sein. Darüberhinaus anschließend eine andere , näher zu mir gelegene Werkstatt mit Tech2 und Meister mit eigenem Saab kennengelernt....
  8. Coopereins hat auf Deichgraf's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auf dem 9-3I CV 2000 meiner Frau waren 225/45R17 drauf....hatte der Vorbesitzer eintragen lassen . Beim 902CV sind die auch drauf. Auch eingetragen. Sollte gehen , aber bei den Prüfern weiss msn nie....
  9. Hier noch ein Anfrageformular von Frontgas: https://form.jotformeu.com/53341714385354 Unsere Anlage von Frontgas läuft einwandfrei, besser als die Benzinanlage!
  10. Danke für die Rückmeldung, komisch bleibt es dennoch. Warum geht beim Bremsen der Motor aus, wenn es die ZK ist? Kontaktfehler der ZK? Neues Problem der ZK? Gab es Fehlermeldungen, ggf. auch in der "Tiefe des Raums"?
  11. Batteriekabel lose? Masseverbindung korrodiert? Beides gab es beim 9-3CV meiner Frau...
  12. Komisch , dass die euch den Alk gelassen haben...
  13. Ich habe meinen CDwechsler unter den Fahrersitz eingebaut. Funktioniert auch mit Höhenverstellung einwandfrei und ohne Einschränkung des Laderaums. ...
  14. Coopereins hat auf Coopereins's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Liebe Saabfreunde schaut mal hier: Grüßle Coopereins
  15. Als Fahrradweste
  16. Der Kapitän geht als letzter von Bord....
  17. Ich vermisse immer noch die kongenialen 3 Brillenhalter im Dach und Becherhalter in den Türen , Handschuhfachdeckel und Mittelkonsole , Tische für die Rücksitze mit Becherhalter beim Touran. Da hätten die Trolle noch was abgucken können....da gibbet nix. Grüßle Coopereins
  18. so isses! Habe das vor drei Jahren auch gemacht, ging problemlos.
  19. Coopereins hat auf SörCharles's Thema geantwortet in 9-5 I
  20. Den Goodyear Efficient Grip Performance hatte meine Frau auf ihrem 9-3I CV auch drauf und ich habe sie auf dem 900 II Turbo CV drauf. Sind sehr gut! Allerdings in Größe 225/45R17....
  21. halbe Stunde Batterie abklemmen? halbe Minute reicht meist....
  22. Hallo jpk144, welches Baujahr und welche Zündkassette ist eingesetzt? Das musst Du auch noch kontrollieren. Wenn schwarze verlangt und Du hast die rote drin, was vorkommen kann, wird der Verbrauch steigen! Grüßle Coopereins
  23. Coopereins hat auf Deichgraf's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Berichte doch bitte mal wie sie ist...und auch nach einem/zwei usw. Jahren. So ein Langzeittest wäre doch für alke gut....
  24. Der Auswerfer liegt im Cassettenfach. Den Deckel des CD-Wechslers öffnen,dann sieht du ihn. Könnte sonst ein Foto machen....
  25. im WIS steht nix....nur abmontieren....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.