Zum Inhalt springen

Coopereins

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Coopereins

  1. Coopereins hat auf marqus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hier meine Meinung, die allerdings nicht zu verallgemeinern ist: ich wollte mir auch einen vor 4, 5 Jahren als Cabrio kaufen, wollte auch mal 6-Zylinder fahren. Die gab es recht preiswert.....Hatte mich umgehört und auch von höherem Verbrauch bei schlechteren Beschleunigungs- und Höchstgesschwindigkeitswerten gegenüber der Turbo-Version gehört. Zusätzlich meinte mein Meister, dass die Wartung umständlicher wäre, z.B. Zündkerzenwechsel hinten nur nach Abbau der Einspritzbrücke etc.... (siehe Freds oben). Habe dann doch zu einem sehr gutem Turbo gegriffen, mit dem ich zufrieden bin, trauere aber immer noch den 6-Zylindern nach..... Grüßle Coopereins
  2. Coopereins hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei der Wartung wird Druck aufgebaut. Wenn der schnell abfällt ist es klar....
  3. Sehr schöner Bericht! Man/Frau muss doch ab und zu über den (Saab)Tellerrand gucken. Hätte ich da mit meinem 6 Volt Käfer auch kommen dürfen? Mit 34 PS, getunt 40, wäre ich die Rakete gewesen.....leider schon 35 Jahre verschrottet. Grüßle Coopereins
  4. Hallo Hansalfred, wär nicht F004 besser gewesen? Wirste schon richtig gemacht haben. Auf dem Bildschirm sieht es äh anders aus. Heute tolles Cabriowetter ,-(((. Grüßle Coopereins
  5. Danke! Ist entschuldigt! Bringe nächstes Mal so etwas gleich unter Sonstiges....
  6. diese drei Beiträge könntet Ihr nach dem Lesen löschen!
  7. habe sie unter sonstiges gefunden!!! Danke!
  8. Liebe Moderatoren, ein Moderator hat mein Verkaufsangebot freigeschaltet und ein anderer muss es gestrichen haben, ohne mich zu informieren. Das ist nicht die feine englische, äh schwedische, Art. Grüßle Coopereins
  9. Also mit der Anzeige ist das immer so ein Problem. Ein Entwicklungs-Ingenieur von VW hat mir mal berichtet, dass VW vor Jahren die Anzeige mal den genauen aktuellen Wert angezeigt hat. Das gab so viele Rückfragen und Beschwerden, dass sie dann wieder auf den Daumenwert zurückgegangen sind. Die Temperatur geht hoch und der Zeiger bleibt dann im normalen Bereich ohne sich zu bewegen. Nur wenn etwas Signifikantes passiert, deutlich höherer oder niedriger Wert, verändert sich die Anzeige.....
  10. Hallo Oldie55, haste mal das genaue Baujahr oder besser die VIN, am besten per PN. Schaue mal nach, ob ich was im EPC finde... Grüßle Coopereins
  11. Bei meinem CD-Wechsler unter dem Fahrersitz macht die Hitze zu schaffen. Bei mehr als 40 oder 50° im Inneren will er nicht. Ebenso die nachgerüstete Rentnerparkhilfe, das Display spinnt.....nach Abkühlung in der Garage geht es dann wieder....
  12. Coopereins hat auf Svearike's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier ist es: https://www.saab-cars.de/threads/9-3-i-kalibrierung-klimaautomatik.19459/
  13. Coopereins hat auf Svearike's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Svearike, hast Du schon mal die Kalibrierung der Klimaanlage durchgeführt? Kann sein, dass die Batterie irgendwann abgeklemmt war und dann stellt sich die Lüftung nicht mehr richtig ein.Schau mal ins Handbuch, sonst schicke ich Dir was.... Grüßle Coopereins
  14. Komisch, so ein Problem habe ich auch ab und zu. Meistens geht die Heckklappenentriegelung und wenn ich denke sie geht, dann nicht. Geht aber mit Fernbedienung, egal ob Verdeck offen oder nicht. Ich warte immer auf das "Beep" und versuche es dann. Kabel kann es nicht sein, sonst wäre es ja dauernd gestört. Wieder so ein verstecktes Elektronikproblem? Ist lästig oder ärgerlich, aber nicht bedrohlich. Grüßle Coopereins
  15. Hallo patapaya, wo ist den Nr. 11? Grüßle und schönen sonnigen Sonntag! Coopereins
  16. Coopereins hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe Gemeinde, ich habe für beide Febi Bilstein genommen. Bisher keine Schwierigkeiten.Hat die Freigabe für Saab analog Pentosin CHF 202. https://partsfinder.bilsteingroup.com/de/article/febi/46161 Grüßle Cooperien
  17. Coopereins hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Serj, hab auch noch ein Original Nokia! Unbenutzt, praktisch neu.....Falls Interesse besteht gerne PN. Könnte ich Dir am Samstag mitgeben, dann fahren Saab-Freunde zum Tankstellen Treff Barnstorf nach Hamburg.... Grüßle Coopereins
  18. jäz! ;-)) tschuldigung, storchhund!
  19. Coopereins hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor Ostern in Berlin: Zwei Tankstellen LPG für 46,9Cent.... In den Niederlanden gibt es keine KFZ-Steuer, da wird alles übers Benzin bezahlt....wäre hier auch gut, wer viel fährt zahlt viel und die Diesel-Subventionen wegstreichen....
  20. Coopereins hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Osterverkehr. Kapitalistische Markwirtschaft, hohe Nachfrage, hoher Preis. Rest macht Trump....
  21. Liebe Gemeinde, innen ist mir alles dank Storchhuhn klar, aber wie bekomme ich die Innenverkleidung unbeschädigt ab und wieder drauf? Welche Klipse muss ich vorausschauend schon bereit liegen haben? Grüßle Coopereins PS: Es werden immer mehr Baustellen, kleine, aber lästige....
  22. Coopereins hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER]: ja Frühzündungen, also Knocking....aber woher bekomme ich dieses Messgerät oder welche Werkstatt hat so was? [mention=800]patapaya[/mention] : Du meintest Startrelais, oder....nein, das Klacken einer leeren Batterie kenne ich! Und ab und zu und ganz kurz rappelt es auch mit der neuen Batterie... Aber Danke für Euer Mitdenken!
  23. Coopereins hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Update 2: Das Rappeln war wieder da, speziell im Winter, war wieder beim ehemaligen FSH in Laatzen auf Garantie. Mit Tech2 ausgelesen, Zündaussetzer 3. Zylinder, OBD II warf 1.+ 4.Zylinder aus....???? Habe dann eine alte Zündkassette aus dem alten 9-3I meiner Frau eingebaut, um mal zu testen. Keine Fehlercodes mehr, aber immer noch Rappeln. Dann war die Batterie "endlich" am Ende, hatte mich auch letzten Winter immer gewundert, dass nach einem Batterieausfall das Rappeln für einige Zeit weg war. Jetzt nach einem mehr als zweitägigen Stromtotalausfall war das Rappeln weg. Wahrscheinlich sind die Steuergeräte auf Auslieferungszustand heruntergefahren. Hat dann lange Zeit gedauert bis das Rappeln ganz kurz wieder auftritt, so 2-3 Sekunden, dann läuft der Motor wieder rund. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Ich schätze nun, dass das Motorsteuergerät einen weg hat. Grüßle Coopereins
  24. Danke Thomas. Werde mal suchen.....
  25. Patapaya: Die Rollfeder von der nicht mehr schließenden Schiebeluke? ..... Hast Du dazu einen nähere Beschreibung? Bei mir schieben diese kleinen "Schiebeluken" nicht mehr automatisch zu, nur noch per Hand. Auch im EPC habe ich dazu noch nichts gefunden.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.